Letzte Aktivitäten
oldie hat mit
auf den Beitrag von Zonendoedel im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede reagiert.
oldie hat mit
auf den Beitrag von Monzablau im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede reagiert.
Zonendoedel hat eine Antwort im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede verfasst.
Auch da nehme ich Hylomar. Das geht dann auch super wieder ab.
keule hat eine Antwort im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede verfasst.
[…]
... das mit dem Fett praktiziere ich bei Papierdichtungen z.b. Thermostatgehäuse>Kopf ... Fett wird aufgesaugt, Papier quillt etwas auf ,dicht... und lässt sich dann auch superleicht demontieren ;) :up:
keule hat mit
auf den Beitrag von Zonendoedel im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede reagiert.
keule hat mit
auf den Beitrag von crazy im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede reagiert.
Zonendoedel hat eine Antwort im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede verfasst.
[…]
Zitat KI:
Monzablau hat eine Antwort im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede verfasst.
[…]
Da flutscht gar nichts. Mit ein wenig Fett klebt die Dichtung gut auf der Wanne und ran damit.
Rainer
Dino_J hat eine Antwort im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede verfasst.
Und ich nehme bei Korkdichtungen gar nichts.
crazy hat eine Antwort im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede verfasst.
:nd:
mir wurde in der ausbildung gesagt bei wasser atmosit
und bei öl hylomar :ka:
Mantaoli hat eine Antwort im Thema Der Biertheke aus Heimbach alles Gute verfasst.
Alles Gute nachträglich :wink:
Zonendoedel hat eine Antwort im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede verfasst.
[…]
Da flutscht sie ja erst Recht raus wenn man versehentlich etwas zu fest dreht.
Ich mach dünn Hylomar drauf und lasse es etwas abtrocknen bevor ich richtig anziehe. Bis jetzt sind alle dicht geworden und geblieben.
cowboy hat eine Antwort im Thema Der Biertheke aus Heimbach alles Gute verfasst.
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag und Gesundheit 🎁🎂
Arno hat eine Antwort im Thema Der Biertheke aus Heimbach alles Gute verfasst.
Herzlichen Dank für die Glückwünsche zum Geburtstag :wink:
Monzablau hat eine Antwort im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede verfasst.
Ich nehme Fett, ganz dünn aufgetragen.
Rainer
1AR hat eine Antwort im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede verfasst.
Ich streiche meine Korkdichtungen dünn(!) mit DIRKO HT ein.
Jo815 hat eine Antwort im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede verfasst.
Die korkdichtungen muss man soweit ich weiß vorher im öl einweichen. Was heißt bisschen einstreichen und paar Minuten warten. Trocken sollte man die nicht verbauen. Denn dann fangen sie an zu quillen und haben keinen Platz und quetschen pressen sich überall hin und werden so auch undicht.
Dino_J hat eine Antwort im Thema Der Biertheke aus Heimbach alles Gute verfasst.
Herzlichen Glückwunsch :wink:
rolfd hat eine Antwort im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede verfasst.
Hasbe das ganze jetzt mal verprobt. Alle Schrauben über kreuz und mit 5nm Drehmoment angezogen. War gefühlt noch nicht in Ordnung. Dann habe ich langsam alles über kreuz erst auf 6 mnm und dann auf 7nm angezogen. Bei 7nm setzen die ersten leichten Qetschungen der Dichtung ein.
Vielen Dank an alle.
Rolf
Monzablau hat eine Antwort im Thema Erfahrung Ölwannendichtung Edelschmiede verfasst.
[…]
Ich ziehe auch mit der Hand an. Ist aber nicht zu kalibrieren. Deshalb hier war eine Drehmomentangabe gefragt.
Rainer