Serien Ascona gibt's ja massig.
Na ja, massig ist wohl relativ zu sehen. Denn noch immer nehmen die Zulassungszahlen Jahr für Jahr ab. Ganz im Gegensatz zu anderen alten Opelwagen.
Rainer
Serien Ascona gibt's ja massig.
Na ja, massig ist wohl relativ zu sehen. Denn noch immer nehmen die Zulassungszahlen Jahr für Jahr ab. Ganz im Gegensatz zu anderen alten Opelwagen.
Rainer
Und wo sind Heizung und Lüftung hin?
Rainer
Das wäre doch das perfekte Gespann für …. Statt ADAC.
Rainer
Danke für die Glückwünsche!
Rainer
Schönes Treffen. Danke an das Team KL!
Rainer
Komme am Samstag vormittags an.
Rainer
Im Zinkdruckguss sind fast immer Einlagerungen aus Metallsalzen vorhanden, die dann zur sogenannten "Zinkpest" führen. Insbesondere, wenn beim Verchromen mit Säuren gearbeitet wird. Grill und Stoßstangen beim Ascona bestehen aus anderen Materialien.
Rainer
WHB + ETK immer zusammen benutzen wenn ein Thema recherchiert wird.
Rainer
Wow! So etwas habe ich noch nie gesehen.
Rainer
Habt ihr schon mal ins WHB geguckt?
Europaversionen (Originalzustand):
Blechdeckel (Motoren mit 10 Zylinderkopfschrauben) ohne Ventil. Ventil im Steuergehäuse mit dünner Blechscheibe als Kugelsicherung
Aludeckel (Motoren mit 12 Zylinderkopfschrauben) ohne Ventil. Ventil im Steuergehäuse mit dicker Blechscheibe als Kugelsicherung
Rainer
Vorstellen und erst dann fragen wir Dich, ob Delco oder ATE.
Rainer
Alles Gute!!
Rainer
Vom Kauf gebrauchter Gurte würde ich aus Sicherheitsgründen abraten.
Rainer
Wenn ich dieses Wirrwarr mal durchleuchte, möchtest Du 8x13 ATS ET 1 mit 205-60 13 und 30 mm Spurplatte. ohne Verbreiterung und mit Tieferlegung fahren? Ich glaube nicht, dass das ohne Karosserieänderungen geht, zulässig und fahrbar ist. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Dazu wären ein paar Bilder wirklich hilfreich.
Rainer
Gerne.
Rainer
Warnblinkdchalter oben ist mit Beinen und bis Fg Nr. Schalter seitlich ohne Beine ab Fg Nr
Rainer