![]()
die wapu sieht ungefähr --> so <-- aus
![]()
die wapu sieht ungefähr --> so <-- aus
Hallo Crazy,
die Pumpe die Du gefunden hast, sieht so aus:

Die hab ich bei ibäh auch schon gefunden, ist aber nicht die richtige.
Und so sieht die aus meinem Ascona aus:

Da ist dieser komische Stutzen auf der rechten Seite nicht dran. Und bei meiner wird die Scheibe für den Keilriemen-Antrieb mit 4 Schrauben gehalten...
Was nun tun?
Wo krieg ich so´n Ding her?
Gruß Sven
![]()
ich hab ja auch geschrieben ungefähr und nich genau so ![]()
Hallo liebe Gemeinde,
was soll ich großartig schreiben?? Er läuft nicht, was auch sonst ![]()
Habe nun echt alles durch, ZKD gewechselt, neue WaPu ( mit allen Dichtungen), neue Krümmerdichtung, neue Vergaserfuß-Dichtung, Ventilspiel nach bestem Wissen und Gewissen eingestellt ( ging natürlich nur bei kaltem Motor ). Die Zündung wurde vor zwei Wochen ordentlich eingestellt, ich habe nix dran gemacht ![]()
Aber er will einfach nicht anspringen. Der Zündfunke kommt an allen 4 Kerzen an, Sprit bekommt er auch, er ist aber nur am röcheln und hat so etwas wie Fehlzündungen. Der Krümmer wird auch warm, aber richtig angehen tut er nicht ![]()
Als ich vor zwei Wochen die Diagnose bekam, das was mit der Kompression nicht stimmt, da lief er noch, zwar wie Sau aber er lief...
Und nun nachdem alles neu ist, will er nicht mehr ![]()
Hat noch jemand nen Tipp?? Ich glaube das mit Stade fällt für mich dieses Jahr aus ![]()
Gruß Sven
ZitatOriginal von Zwenan
Ventilspiel nach bestem Wissen und Gewissen eingestellt
höffentlich nicht zu stramm. ![]()
das ist ne nähmaschiene, die läuft mit sprit und luft. immer, wenn du nichts beim zusammenbau verkehrt gemacht hast. wobei das recht schwierig ist bei dem motortyp.
Hi Jürgen,
hab das Spiel nach den Maßen aus dem Buch übernommen, Auslaß 0,25, Einlaß 0,15 und zwar so, das die Lehre noch rein und raus geht.
Aber was kann das mit den Fehlzündungen auf sich haben??
Gruß Sven
Hört sich für mich nach Zündung an. ![]()
Kontakte werden ja wohl neu und richtig eingestellt sein.
Zündzeitpunkt richtig eingestellt?
![]()
zündkabel richtig nach der zündreihenfolge aufgesteckt ![]()
Hi Crazy,
kannst Du hellsehen? Das war der entscheidene Punkt, habe vorhin nochmal die Kabel vom Verteiler abgemacht und neu draufgesteckt. Dann lief er einigermaßen, hatte mich beim letzten Mal um 90° versteckt
![]()
Dann gab es noch das Problem, das der erste Zylinder nicht richtig wollte. Hab dann den Ventildeckel abgemacht und dann entdeckt, dass der Kipphebel aus welchen Gründen auch immer von der Stößelstange abgerutscht war...
Kipphebel wieder drauf gemacht, Spiel eingestellt und der Hobel lief
![]()
Bin total happy, den Wagen wieder zum laufen bekommen zu haben, Stade kann kommen. ![]()
Danke für Eure Tipps, waren echt hilfreiche Anregungen dabei
![]()
Gruß Sven
Das Leben kann so einfach sein! ![]()
Allerdings bleibt die Frage, warum war der Kipphelbel nicht in Ordnung?
Montagefehler (vielleicht beim einstellen) oder ein wirkliches Problem? ![]()
Hi Yogi
Ich tippe mal auf unsachgemäße Montage, bin heute noch ca. 80 km gefahren und alles scheint so weit gut zu sein
![]()
Gruß Sven
Kannst ja mal nen Auge drauf haben, mußt ja eh alle 5000km einstellen. ![]()
![]()
ZitatOriginal von Zwenan
kannst Du hellsehen? Das war der entscheidene Punkt
dazu muß man nich hellsehen
ZitatDer Zündfunke kommt an allen 4 Kerzen an, Sprit bekommt er auch, er ist aber nur am röcheln und hat so etwas wie Fehlzündungen
aber wenn du schon das schreibst watt sollte es sonst sein