aber auf nem 16S
Beiträge von Ulli
-
-
sollte das LLB tatsächlich an die Haube und nicht an den Kotflügel angepasst sein ist das eh zu Spät zum Richten.....Dann hilft nur Spachtel.....das hätte man aber auch beim Originalteil machen können.......
Das Spaltmass passt allerdings gut
-
Da iss ja ne Dulle im neuen LLB
So, der erste Step ist getan
-
Moin, Bilder bei nen Bilderdienst Hochladen...z.B. picr.de ,dann über das Bildsymbol hier oben in der Blauen Leiste Einfügen...
unsere Lenksäule ist nicht wie im C-Kadett schräg...meinst das SR Lenkrad vom Manta A ?
-
Was hast denn überhaupt für nen Kabelbaum ? GTE oder ist das schon umgebaut ? Beim GTE sind ja schon Teile der Spritze mit im Motorkabelbaum....kann man umstricken aber wäre ja Doof...ich würde die Originale Optik beibehalten....also mit dem Doppelrelais
-
Von mir auch Liebe Grüsse
-
und was meinst mit dem Steuergerät ? B GTE ab Fg.Nr. mit 20E oder wie
-
Raus damit und Ordentlich machen....das ist DIE Gelegenheit
-
Na das mit dem 1.Stein kann ich aufklären.....meine Autos sollten fahren und keine Putzlappendosen werden...Stehe auf Patina bei Fahrzeugen und Menschen..
Ich benutze dat einfach dafür wozu die gemacht wurden
Ob ich jemals alle fertig bekomme
-
Die Neuteile sind jetzt eh Gebrauchte
-
Wird der Komplett gelackt ? Dann machst das Hoffentlich mal Ordentlich ....nicht nur wieder Halb....also ganz nackich, alles Richten und damalige Fehler ausmerzen...wenn nicht jetzt wann dann...und nicht Termine im Kopf haben dabei
-
Dann geht´s über Tachowelle und andere Verbindungen von Motor zu Karosse....das führt dann ja oft zu Merkwürdigkeiten....
-
auf 8 "
-
Da iss aber nix nach vorne...das ist n Stabi und Lenkersatz in Uniball der an den Originalen Achsträger / Längslenker gebaut wird....
-
so , hab heute mal die Teilelager durchsucht aber leider keinen Türboden gefunden....entweder hab ich den schon verbimmelt oder gut versteckt
-
mir wäre das viel zu doof den Tank immer Auf- und Abzuschließen....
-
irgendwo hab ich noch son Rep Blech...ich suche mal.....
-
der Staub bildet dann ne schöne Kruste
-
Evtl. sollten wir mal nen extra Fred aufmachen was GTE betrifft...die Karosseriespezifischen Teile waren noch nicht dabei
erhöhte Kupplungsdurchführung , Stifte für Spritleitungshalter am Unterboden , Halter für Spritpumpe am Unterboden,
Halter für LMM und Filtergehäuse gibt es ja mittlerweile als Nachbau....die ganzen Anbauteile sind ja tauschbar.
Und wichtig ist die 245er Schlüsselnummer
-
Das Register hatte der Janosch Mitte der 80*er angefangen und irgenwann in den 90*ern aufgehört. Spätestens nachdem er seinen GT/E verkauft hatte war das Register "tot". Das dürfte mittlerweile fast 30 Jahre her sein.
Wenn er da gut 100 GT/Es registriert hat, dürften die Daten heute kaum noch stimmen. Das hilft also auch nicht weiter ... Georg
na wenn der gesuchte dort registriert war dann wüsste man schonmal Grob etwas über den damaligen verbleib und könne mit einem evtl. späterem Kennzeichen etwas weiter kommen...