Beiträge von Ulli

    Naaamt, hab da noch nen Manta B CC inner Lagerhalle stehen der hat Hinten Dämpfer drinn die mittels eines Ventils in der Öffnung der Heckklappe aufgepumt werden können und so dasHeck um ca 8 cm anheben. Die Dinger sind damals Auflage gewesen damit die 'Nachgerüstete Anhängerkupplung Eingetragen wurde. Was das nun für´n Hersteller ist müsste ich aber erst nachsehen, Der 19 S Berlinetta steht seit 96 abgemeldet ,Originalzustand und ungeschweisst da in der Halle und wartet eigentlich auf einen neuen Besitzer der da 2 Neue Kotflügel anbaut oder die alten instandsetzt. Wenn du ein paar Tage Zeit hast ,sehe ich mal nach ob da ein Fabrikat draufsteht.

    Gruß ,Ulli

    Nee , war schon ein Stück ernst gemeint,wenn auch etwas übertrieben. Der Längsträger ist ja fast duchgetrennt und der Arm der Bühne ist kurz daneben aufgesetzt . Beim Hochheben Lastet da natürlich ziemlich viel Gewicht drauf ,auch wenn du nur ein paar zentimeter oder Millimeter anhebst. dadurch das du die Spritzwand und die Wagenheberaufnahme von der A-Säule getrennt hast könnte die durch die Hebelwirkung des Vordewagens nach aussen Treiben. Versuch dann mal die Tür zu schliessen. Wegen der Längsträger Frag mal den Eckard hier ( der mit den Längsträgern ) der Baut Längsträger und hat auch ne Anleitung zum Enbauen . In der Zwischenzeit Stell Böcke vorne im Motorraum unter die Längsträger und unterfütter das so bis er leicht auf den Böcken liegt aber auch die Bühne unterlassen , sonst kann das nach unten Durchknicken wenn die Türen raus sind.

    Gruß Ulli

    Ist in Rainers Jahrbuch genau beschrieben. Beim Einspritzer kriegst aber Startprobleme wenn die Pumpe erst pumpt wenn der Motor schon " läuft" :nd: . Beim Vergaser geht dat auch nur wenn die Schwimmerkammer immer ausreichend gefüllt ist. Ich würds auch über Relais und K 15 machen und aus Eigener Erfahrung kann ein Not-Aus Schalter schlimmes verhindern ( hätte mir jedenfalls geholfen :oh: ).

    Gruß ,Ulli

    Ohhh Kacke man, dagegen ist mein Motorbrand ja n` Witz . Nun aber erstmal nen Klaren Kopp kriegen und dann alles genau unter die Lupe nehmen. Dat sowatt auch immer passieren muß wenn`s eigentlich schon Saisonende iss.

    Ein bisschen kann ich deinen Schmerz nachfühlen ,

    Gruß ,Ulli

    Moin , wenn der Umbau schon 30 Jahre her ist dann ins doch sogar die Arbeit allein schon Historisch! Auf nem Internationalen Treffen hab ich den allerdings leider seit 91 noch nie gesehen . Dat ganze würde mich aber doch schonmal Live interressieren! Mier gefällt`s!


    Gruß Ulli

    Moin . schon allein aus dem Grund das die Dichtlippe des Scheibengummis über das Armaturenbrett gehört kommt die Scheibe hinterher rein , mal davon abgesehen das es mit Scheibe und Lenksäule äußerst schwierig sein dürfte :nd: ( probiert hab ich das aber auch noch nie). Hast du das Teil denn nicht selber ausgebaut?

    Gruß Ulli

    Moin ,schickes Auto hast du da. Aber warum fehlen da Teile? Brauchte der Vorbesitzer da noch einiges von? Neue Scheinwerfer hab ich noch n`paar Sätze liegen.

    Gruß ,Ulli

    Ich musste n´bisschen Gas machen da ich sonst eingepennt wäre und habe Torsten und Heiko überholt. Nach meinem Tankstop waren die dann wider vor mir und sind kurz vor dem Stau auch raus zum Tanken. Das hatte ich aber garnicht mitgekrigt und als ich nun mit meiner Fackel auf der Mittleren Spur stehe und alles andere links und rechts vorbeifährt kommen die beiden mitmal von hinten angelaufen . Da war ich aber schon erleichtert , als der Sprit verbrannt war , das Feuer ausging und wir das Auto nach Maschen schleppen konnten.