jemand hier aus dem Forum dort interessiert ? War ja wieder drin und hatte Kontakt mit dem ....sind aber 4 weitere dran....
ist aber doch mehr Arbeit als gedacht....
jemand hier aus dem Forum dort interessiert ? War ja wieder drin und hatte Kontakt mit dem ....sind aber 4 weitere dran....
ist aber doch mehr Arbeit als gedacht....
Trägt deine bessere Hälfte den Fuchs dann an der Antenne oder am Schlüsselbund ?
wohl eher um den Hals
Moin Dena, genauere angaben wären hilfreich. Schwarzes Venyldach ? Dann brauchst auch noch die Mäusepräser zur Montage ? Hast nen Zwittermodell ?
Bilder würden helfen ,am besten über picr.de....finde ich am einfachsten...
Gruß,ulli
Moin aus S-H , Du heisst aber nicht wirklich Mini oder ?
ja, son KM116 nachbau + die Spange nehm ich auch gerne.....hab da auch nur was gebasteltes....
Moin Felix...Ocker Rockt...wer anderer Meinung ist hat kein Farbempfinden ....Silber gibts im Straßenverkehr an jeder Ecke und wird während der Fahrt auch schon mal übersehen
hab selbst schon nen Silbernen Ford zusammengeschoben der plötzlich vor mir auf der Straße stand und abbiegen wollte....ist gegen die Sonne echt Fies....
aber son Joinermobil hätte ja mit glänzenden Neuteilen geblinkert
und die Blinker in der Stoßstange
in den 1920ern gab es Busse mit Schwungradtechnik.....damals hatten die aber noch nicht so Leistungsstarke Magneten wie heute....
das wäre heute fast ohne Reibung möglich
nen Serienmäßigen 20E ( oK, mit Opel S-Nocke ) mit 4 Gang hab ich bei Konstant um die 120 auf der Bahn schon unter 4,5 Liter gefahren....wollt ich beim Tanken gar nicht glauben.....
ist aber erst 29 Jahre her.....
Bierkasten ☝️
steht im Kofferraum Kühler....
aber mal von dem ganzen kram abgesehen ist das kein utopischer Preis....ist ja noch einiges dabei
Auf jeden Fall hat einer zugeschlagen....
Quatsch...da iss n Handwaschbecken für Schrauber...nur der Ablasshahn fehlt
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mant…450570-216-4890
dann guck da mal....muss aber einiges zurückgebaut werden....
ich hätte das KM 120 zum Buchsen ein-und auspressen
Monzablau ist DER aber nich....
zum ausbauen fehlt da aber einiges....die Druckschraube und die Traverse S-13.....sollte man dann gleich mitmachen
das was da auf dem letzten Bild war...jetzt erst gesehen...ihr seid mir zu schnell
hast die denn auch um 2 Windungen gekürzt und vorne eingebaut? Sonst wird das auch nix...wobeidas mit den 2 Windungen waren glaub ich die von der Limo
in der-, oder in DER Beziehung
ich würde sagen 6,5cm weniger....
Das Heck ist echt Schxxx...und hier sieht man mal das es nicht von Vorteil ist alles miteinander zu verspachteln....bekommst im Guten nicht auseinander ohne nachher neu zu Lackieren.....
der verschleiert aber nix..... wenn den trotzdem einer für den Preis kauft hat er zumindest schonmal alle GTE spezifischen Teile und nen Brief