Beiträge von metalworks

    Ich bin durchaus ein Mensch, der gewisse Veränderungen gut findet, wenn sie ein Fahrzeug besser oder sicherer machen oder zumindestens fahraktiver bewegen lassen. Ein Hauptproblem vieler Opel, aber vor allem beim Manta A, ist der wenig verwindungssteife, ja weiche Vorderbau. Mit einem Umbau der Achskonstruktion ist da wenig erreicht. Haben da auch schon herumexperimentiert, vor 30 Jahren schon... Ohne wirklichen Erfolg, trotz erheblichem Aufwand.

    In nicht wenigen hochwertigen Privatsammlungen, die ich kenne, stehen neben Ferrrari, Porsche und Co. auch alte Opel. Das ist nicht ungewöhnlich. Dass die Luxushändler mittlerweile Opel Oldtimer für sich entdeckt haben, auch nicht. Einige Modelle bringen ja mittlerweile gutes Geld. Dass man dann solche Möhren anbietet, jedoch verwundert mich. Evt. ein guter Kunde, der sich von seine Sammlung umstellt oder verkleinert.

    Seid froh, dass so etwas angeboten wird. Selbst bei Mercedes gibt es für den 124er nur noch einen einzigen Universal Kabelbaum für alle Modelle. Und der kostet mittlerweile um die 1.500 Euro. Und dann muss er erst mal noch aufwendig angepasst werden. Die Arbeit beim Manta A ist doch wirklich überschaubar.

    Nein, das war normalerweise nicht möglich.

    Die 2.2er Bremse (246er innenbelüftet, Schwimmsättel mit 52er Kolben) mit Trommelbremse hinten war aber damals für die Eintragung eines 3.0E mit 180PS ausreichend. Ich kenne Leute die sowas fahren und wirklich klagen über schlechte Bremsleistung tut keiner.

    Gruß

    Eckhard

    Doch, ich 8o:laugh:

    Hab das so im Manta B schon gefahren... Habe aber relativ schnell auf die Monza Bremse umgerüstet, weil du nach der zweiten Vollbremsung nur noch Fading hattest und der Wagen kaum mehr in der Spur zu halten war. Und die verbauten Bremsteile waren damals alle nagelneu. Aber man baute den 3.0E ja nicht ein, um dann mit 90 durch die Gegend zu fahren.

    Das mit den 2.2er Bremsen und der Trommel mit den großen Radbremszylindern hinten ging nur in den 90zigern, heute undenkbar. Zudem ist die Bremse schon mit 110 PS am Limit... Würde ich heute nicht mehr so fahren wollen.

    ...und trotzdem habe ich pro Monat ein bis zwei Anfragen zu neuen oder rostfreien Rohkarossen (Ascona- und Manta-A). Meist sind es Leute mit viel Geld, ohne Kontakt zur Szene und null Peilung von Ersatzteilen und deren Verfügbarkeit.

    Rainer

    Für diese Leute sind das Peanuts. Kenne persönlich einige aus dieser Szene. Wenn ich ansonsten mit Autos wie z.B. Porsche RSR oder Lancia Stratos historischen Motorsport betreibe, dann sind 80 bis 100k für einen fertigen Opel Rennwagen aus der Zeit eher Risikominimierung. Zudem sind die Teile für die vorgenannten Fahrzeuge noch seltener und noch teuerer. Ich für meinen Teil sehe es aber noch lieber, wenn die ein Standartmodell um- und aufrüsten, als wenn sie mit einem originalen 400er, Steinmetz oder Irmscher die Straßengräben ausputzen ;)

    Das "Warum" kann mehrere Gründe haben. Es kann sein, dass du mit zuviel Öl fährst, also immer etwas über Max. Dann drückts im Betrieb das Öl raus. Zuviel Öl kann auch von zuviel Kurzzstrecke, zu fetter Einstellung oder häufigen, kurzen Kaltstarts kommen. Da lagert sich dann unverbrannter Sprit und Kondeswasser im Öl ein und erhöht die Menge. Es kann auch sein, dass deine Kolbenringe nicht mehr ganz ok sind, dann hast du permanent zuviel Druck im Block.

    Wie Ulli schon sagt, das Öl kommt aus der Kurbelwellenentlüftung. Wenn du dort Öl hast, dann drückt dort zuviel raus. Etwas ist eigentlich normal. Aber ein Loch, auch kein kleines, sollte in dem Schlauch eigentlich nicht sein. Hast du da keine Probleme mit Falschluft?

    Moin,

    und kommen ich, Wolfgang, Leidinger, Brinki, oder der Schrotthändler ins Spiel.

    Gruß

    Eckhard

    Ist doch gut so. Die Guten müssen ja nicht instand gesetzt werden. Wo es Schafe gibt, da gibts eben auch Wölfe. Und Menschen, die gute Ratschläge oder Warnungen in den Wind geschlagen haben, gabs schon immer. Aber am allerbesten finde ich die, die sich nach einem Kauf Ratschläge einholen :laugh: