Beiträge von metalworks

    Dafür muß man aber geboren oder berufen sein, nicht umsonst hast so viele gescheiterte.

    Andererseits haben ein pünktliches Gehalt und regemäßig Feierabend auch seine Vorteile. Man muß es sich nur hin und wieder ins Gedächtnis rufen!

    Ich kenne auch viele Gescheiterte, Leute die meinen, dass selbständig sein bedeutet, dass man sich sofort alles auf Pump leisten kann oder dass man mit minimalen Einsatz auch zum Ziel kommt. Und klar haben regelmäßige Arbeitszeiten und ein pünktliches und festes gehalt auch seinen Reiz. Aber dann muss man auch gewisse Nebenerscheinungen klaglos hinnehmen. Wenn ich aber so unzufrieden bin, dass ichs nicht mehr aushalten will oder kann, dann muss man eben was ändern. Jammern hat noch nie jemanden zum Ziel gebracht. Wenn man bereit ist, sich räumlich zu verändern, z.B. in den Großraum München, dann gibts auch mehr Geld und mehr Jobauswahl. Aber, das kommt jetzt ganz sicher (deswegen schreib ichs gleich selber :P ), ist das auch nicht jedermanns Sache.

    Gruß

    Fred

    Als, sorry Leute, das Gejammer ist ja nicht auszuhalten... :bn: Hab mich vor 10 Jahren aus einer Spitzenanstellung heraus, weil ich eben extrem unzufrieden mit meiner Arbeit war, selbständig gemacht und mich auf die Hinterbeine gestellt. Das kann jeder von euch auch! Aber das mit 40 Stunden und sicher Geld am ersten auf dem Konto könnt ihr gleich mal vergessen! Da muss man genauso beissen, wenn nicht noch mehr. Aber ich bin glücklich und mir gehts seit einiger Zeit richtig gut. V.a., alles was ich mach, mach ich für mich, alles was an Geld reinkommt ist auch meins! Und Möglichkeiten, sich erfolgreich selbständig zu machen, gibts mehr als genug. Aber sich grummelnd ins Eck zu verziehen und nur rumzumaulen verbessert die Lage nicht. Arsch hochnehmen und los gehts!

    Gruß

    Fred

    Ich würde mal vorsorglich beide Massekabel ersetzen, die brechen innerlich gern mal (sehen außen noch "gesund" aus) und dann passiert auch nix mehr, fühlt sich dann so an, als wenn die Batterie tot wäre. Bezüglich dem Klicken schließe ich mich uneingeschränkt meinen Kollegen an. Das ist zu 99,9 % der Magnetschalter des Anlassers. Manchmal hilft leichtes Klopfen, manchmal nur noch Anschieben :laugh: , oder, die ganz rabiate Methode, den Anlasser mit einem Schraubenzieher brücken!! ;) Sollte er wirklich nur geklickt und nicht gedreht haben, dann glaube ich nicht, dass die falsch eingesteckten Zündkabel der Grund für dein Problem waren. Da würde er, im besten Fall sogar noch Anspringen, aber wie ein Sack Nüsse nur auf 2 Töpfen laufen. Aber der Motor würde nach dem Anlassen in jedem Fall drehen!

    Gruß

    Fred

    Grundsätzlich ist, sind wir mal ehrlich, die moderne Technik, ein Segen. Sofern richtig und dosiert eingesetzt. :wink: Das Problem der heutigen Jugend ist doch, dass sie kaum mehr in der Lage sind, ein echtes Gespräch zu führen.

    Beispiel eins:

    Neulich wieder erlebt... Sitzen 7 Mädchen, alle so um die 12, 13 Jahre, in Regensburg um nen Brunnen. Eine jede drückt wie wild auf ihrem Smartphone herum. Etwas verwirrt (muss wohl so ausgesehen haben) frage ich, während ich mich an dem Brunnen erfrische, was sie denn da alle so wild tippen würden. Antwort: wir whatsappen (ich hoffe das schreibt man so richtig :laugh: ). Da dem Mädchen offensichtlich meine Fragezeichen aufgefallen sind, kam prompt hinterher: wir unterhalten uns übers Smartphone. Ich: aaah, ok, aber sitzt doch hier alle zusammen. Sie nur: aber so können wir uns durcheinander unterhalten, ohne dass die eine die anderen stört. Ok, dachte ich, so jung und doch schon ganz weiblich :laugh: :laugh: :laugh: Hab nix gesagt... hatte meine Frau dabei :P ;)

    Beispiel zwei:

    Stehe in Regensburg vor einer Arztpraxis in der Innenstadt. Laufen 2 junge Damen um die 15, 16 an meinem Auto vorbei. Beide mit gesenktem Kopf (wie auf dem Bild), völlig versunken in ihre Smartphones. Machts ein Mordsschlag und die linke von den beiden rennt frontal an die Parkuhr. Sorry, aber da konnte ich mich vor Lachen kaum mehr halten. Hab natürlich gleich geschaut, ob und was ihr fehlt, war zum Glück nur eine Beule :P .

    Beispiel drei:

    Hab vor einiger zeit auf der Autobahn einen Kleinwagen überholt, der ständig zwischen der mittleren und rechten Fahrspur hin und her gependelt ist. Dachte erst, der/die hat was geraucht oder ist besoffen. Weit gefehlt: In der rechten Hand einen Kaffeebecher, Das Telefon zwichen Schulter und Ohr eingeklemmt und in der linken ne Kippe. War ne Frau... :laugh: :wink: , so von wegen Multitasking und so :oh:

    Das ließe sich jetzt noch beliebig fortsetzen... Fakt ist aber auch, dass so ein Handy in manchen Situationen schon Leben gerettet hat. Und dass es auch im Kleinen manchmal ganz nützlich ist. Wir verbieten ja auch nicht das Autofahren, weil der eine oder andere wie ein Henker herumrast und Leute zu tode fährt.

    Gruß

    Fred

    Wie Juergen richtig schreibt, gab es beim GT eine Cord-Ausstattung. Ist aber relativ selten, muss man aber nicht schön finden, sieht wie nachträglich gemacht aus.

    Normalerweise rosten bei einem Opel GT die Türen mit am letzten, deswegen sind diese gebraucht relativ oft zu finden und auch nicht teuer. Viel problematischer ist der Rest der Karosserie. Ausser der Motorhaube und den Türen ist alles verschweißt, was eine Instandsetzung relativ erschwert. Ein Tausch der Kotflügel oder des Frontblech ist was für Fortgeschrittene, da wurde und wird viel gemurkst. Grundsätzlich waren die GT-Karosserien aus französischer Fertigung sehr schlecht gegen Rost geschützt. Ich kenne in Deutschland kaum rostfreie Karosserieen, die nicht aus den Sonnenstaaten der USA stammen. Deutsche Karosserieen waren, auch wenn sie nicht im Winterbetrieb gelaufen sind, früher oder später reif für den Schrottplatz. Außer man hat sie von Anfang an Dinol-hohlraumkonserviert. Da aber bei diesem Fahrzeug sogar die Türen getauscht werden mussten, würden bei mir die Alarmglocken extrem laut schrillen. Ein Magnet und ein Lackstärkemesser sollten da bei einer Besichtigung unbedingt Pflichtprogramm sein. Zudem würde ich auf Resto-Fotos bestehen.

    Gruß

    Fred

    Über Udo lass ich nix kommen, ist zuverlässig und ehrlich, dazu ein sympatischer Typ. Hab bei ihm schon sehr viel bestellt. Mit dem Versenden kann es manchmal dauern, weil bei dem immer ziemlich was los ist. Der sicherste und schnellste Weg ist, wie schon geschrieben, mit ihm zu telefonieren und ihm mitzuteilen, dass du die Sachen dringend brauchst. Dann kommen sie auch umgehend.

    Gruß

    Fred

    Katzenstreu ist besser als nix, aber die Schüssel sollte dann schon etwas größer sein, eigene Erfahung :wink: . Ich hab mir vor Jahren so ein gelbes Granulat gekauft und es in ehemalige Schuhbeutel der Bundeswehr gepackt. Das verfärbt sich dann mit der Zeit nach dunkelgrün/blau. Die bedeutet, dass es Feuchtigkeit aufgenommen hat. Kann dann ganz einfach im Backofen regeneriert werden. Ich lass auch immer ein Fenster einen ganz kleinen Spalt offen. hat sich über Jahrzehnte so bewährt, hatte noch nie Probleme mit Schimmel oder Gestank. Achja, Fahrzeuge stehen in Doppel/Einzelgaragen modernerer Fertigung. Eine Halle ist da sogar noch besser, da besser gelüftet. Ansonsten drehe ich bei längeren Einlagerungszeiten die Zündkerzen raus und spühe WD40 in die Öffnungen, drehe dann die Zündkerzen wieder etwas rein. In den Auspuff habe ich noch nie was gesteckt, wüßte nicht was das bringt (außer, dass das Kondenswasser nicht raus kann). Zudem erhöhe ich den Luftdruck in den Reifen um 1-1,5 bar, um Standplatten vorzubeugen. Dann kommt noch ne luftdurchlässige Abdeckung aufs Auto und gut isses.

    Gruß

    Fred

    @Eckhard. Deins ist sicher nicht schlecht, aber beim Lorch bekommst du auch noch nach 15-20 Jahren die passenden Ersatzteile. Ich hab das M2080 seit 2007 und bin sehr zufrieden damit. Das M2060 ist vom Prinzip baugleich, nur etwas schwächer. Hab meins gekauft, weil ich häufiger Vollmaterial schweiße und das M2080 noch mehr Leistung und somit auch mehr Einbrand hat. Wahrscheinlich, im nachhinein betrachtet, hätts das M2060 auch getan. Mit dem Lorch kann nichts falsch machen!

    Gruß

    Fred

    Ich gebe Teufelsrochen in fast allen Punkten, insbesondere was die Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit von C20NE bzw. XE Motoren angeht, uneingeschränkt recht. :up: Nur beim 2,7er Mantzel bin ich entschieden anderer Meinung. Zugrunde liegt eine höchstpersönlich gemachte negative Erfahrung mit genau diesem Agregat :sch: Kurz: teueres Lehrgeld! :kotz:

    Gruß

    Fred

    allso museumspflege würde ich nicht sagen es gibt halt nur sehr wenige davon und die meisten halten leider nicht so lange!!

    Entsprechend behandelt, mit Ölkühler und passenden Öl gefahren sind die 400er Motoren heute grundsätzlich sehr standfest. Wenn man natürlich die letzten paar PS rauskratzt und diese dann auch immer abruft, dann ist die Standzeit, wie bei jedem anderen Wettbewerbsmotor, überschaubar. :P Man solte auf jeden Fall Teile, auch wenn sie teuer sind, immer dann kaufen, wenn sie angeboten werden. gerade Motorinnereien, w.z.B. die Gleitschienen, sind ein rares Gut. Von den abgeschnittenen 24V-Köpfen halte ich gar nichts. Kenne einige, die da wirklich viel Geld (30.000 Euro und mehr) versenkt haben. Und zwar von den verschiedensten "Spezialisten", die diese Motoren anbieten. Namen erspare ich mir aus rechtlichen Gründen.

    Gruß

    Fred

    keule: Der ist relativ originoool. Hat aber nen gemachten 6-Ender mit Weber drin. Hab für den aber noch nen "echten" Motor auf Reserve. Wurde mal vom SKT umgebaut, nachdem der Vorbesitzer in relativ kurzer Zeit 2 von den 400er- Motoren ins Jenseits befördert hat :laugh: . Ist mit irgendwas um die 200 PS eingetragen, dürfte aber etwas mehr haben. Hatte schon mal überlegt, den rückzurüsten, aber solange der gut läuft, lass ich den so wie er ist. Hab genügend andere Projekte, die nicht fertig werden, da reiss ich nicht auch noch was auseinader, was problemlos fährt :P . Ich schau auch immer, dass ich die Ersatzteile dann kaufe, wenn ich grad mal günstig drankomme bzw. wenn mal was angeboten wird.

    Aber großes Kompliment: dein ehemaliger schwarzer 400er ist der Hammer!!! 8) :up: Wer hat den denn gekauft?

    Gruß

    Fred