Jou, saukalt. Bei uns sind es gerademal 10°! Dafür scheint aber die Sonne
Deshalb darf ich dann morgen schon wieder Rasenmähen
Jou, saukalt. Bei uns sind es gerademal 10°! Dafür scheint aber die Sonne
Deshalb darf ich dann morgen schon wieder Rasenmähen
.. und ich hatte keine Kindheit !
Hast Du die nicht dafür heute?
Ich meine, früher spielten wir mit Matchbox, heute mit Altopels.
Also ich bin da schon ein bisschen Kind geblieben.
Meinen Opelhändler von damals gibt es heute noch. Die, die mir damals die Teile für den Manta und das CQP verkauften, sind aber nicht mehr da. Schade eigentlich.
Oli, ich baue da eher auf Dich - daß Du mir die Sitze verbreiterst
Ein leckeres Angebot für einen Mantabausatz???
Den bekommt Der ja nie wieder zusammen
Zudem: Das, was ich dafür wollte und was man noch reinstecken muss (Lackierung), übersteigt doch bei Weitem sein Budget. Meine kalkulierten Selbstkosten liegen heute schon bei 9000.- Euro (nicht DM!)
Neenee: meinen 700.- Euro Manta gebe ich nicht mehr her
manta-a-71: Dieser Thread kam ja gerade noch rechtzeitig zur kalten Jahreszeit. Da sind die meisten eh nicht draußen beim Werkeln. Wenn es wärmer wird, bin ich auch häufiger draußen. Hilft ja nix, die AManta muss fertig werden.
also ich kann meine Schreibweise ganz gut lesen und wenn ich hier schnell was schreibe achte ich nicht besonders auf Satzzeichen tut mir leid ich bin kein Deutschlehrer sondern Hesse
Ich bin auch kein Deutschlehrer sondern Badenser. Und trotzdem gebe ich mir Mühe.
Die Kastenverbreiterungen sehen generell fast alle gleich aus,
Nein, tun sie nicht.
ich hatte nur geschrieben das dieser Rand direkt am Radlauf nicht vorhanden ist
Nein, hattest Du nicht.
(gibt es doch mit und ohne)
Nein, zumindest nicht die von Zastrow.
und nein da fehlt kein Befestigungsrand,die sind schon Neu und unbeschädigt.
Dann ist ja gut.
Ja, aber threads wie diese sind Schuld, wenn ich nicht mehr in den Manta passe
Jo, wäre super. Dann kann ich mir schonmal vorstellen, wie meiner zu liegen kommt. Auch wenn ich hinten die Originalgummis reinmache.
Momentan liegt er noch so:
Daß Du im Krankenhaus bist, hört sich aber nicht gut an. Hoffentlich ist nix Schlimmes passiert.
Gute Besserung!
Kleine Trennscheiben? Nix einfacher als das: entweder Druckluftschleifer oder Dremel. Da gibt es sogar noch kleinere!
Ansonsten: siehe Joiner
das Fahrwerk, das zu derzeit drin wahr, sind schwarze federn bei denen die Kennung weggerostet ist.
Hinten hab ich die dicken Federauflagen mit verbaut.
hab aus tüv gründen auf das 40ger K.A.W. gewechselt
sieht aber optisch fast gleich aus.
Genau deswegen habe ich gefragt. Ich habe das gleiche KAW an den Achsen drinn - nur sind die noch nicht unterm Auto
Danke für die Info
Und bevor ich diese beim umstauen doch noch Schrotte, dachte ich man macht einen voyage Fahrer glücklich
Jou, bevor die auch noch weggefegt wird.
Sorry, der musste sein. Habe heute nen Clown gefrühstückt
........und Handtuch nicht vergessen
Hi und willkommen im Forum
Und gleich nen Schenkelklopfer
Und bis heute einer meiner treuesten, sparsamsten und liebsten weggefegten ist, der einen nie im Stich lässt!
Der ein oder Andere hat es immer noch nicht gemerkt das der Troll uns hier verarscht.
![]()
![]()
![]()
Naja, die in Sitzreihe 1 -7 und Loge schon
Nicht zu vergessen die auf den billigen Plätzen
Ich sitze Loge mit einem Eimer Popcorn
... welche eh schon 40 Jahre lang den Schwanen"gesang" proben!
Als "Verkaufsreparatur" wurden auch schonmal Sägespäne reingeschmissen. Damit war die Hinterachse auch kurzfristig mundtod gemacht
Also ich bin mir ziemlich sicher, daß die Feder auf der Getriebeabtriebswelle sitzt
Hier ist die Feder etwas herausgezogen, sie sitzt tiefer und hinter dem Simmerring.
10°
Jaja, prahl man ruhig!!
Ach, was red ich. Sitze hier im kurzen Hemd im Büro. Draußen ist blauer Himmel und 14°C
Ich schließe mich mal an und sage DANKE! für die extrem schnelle Zusendung