Ich hab sie im Motorraum am Leitblech des Wasserkühlers. Damit die Druckseite so kurz wie möglich ist.
Beiträge von Dino_J
-
-
herzlich willkommen bei uns
-
... in Banditendorf und Kirchharlem zu 100% .... aber die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen
-
Kontermutter nicht vergessen
Oder in meinem Fall die KonterMUTTI - die sagt auch immer "mach das nich"
-
Okay. Danke euch!
Hab auch gelesen, dass man reichlich 1,5 - 2 L mehr Öl rein kippen soll, kurz leiern lassen bis Öldruck da ist und dann das zu viele Öl wieder ablassen.
wie crazy geschrieben hat: Niemals!
Ist auch nicht notwendig. Wenn der Motor Ölleer gewesen ist, füllt man bis Ölmessstab max. Nach kurzem Motor- oder halt Ölpumpenlauf füllen sich die Kanäle und der Ölfilter. Danach am Ölmessstab ablesen und entsprechend Öl nachfüllen.
-
Der Öldruckschalter schaltet bei ca. 0,3 bar. Bei mir reichte es schon den Motor von Hand durchzudrehen.
Ich habe aber vor dem ersten Starten die Ölpumpe immer mit dem Akkuschrauber angetrieben bis oben am Kopf Öl angkommen ist.
Das war jetzt an CIH Motoren, sollte am OHV nicht viel anderst sein.
-
nachträglich alles Gute
-
Bin ich Pannenfrei und lediglich mit ein paar toten Fliegen mehr am Auto heil angekommen-
geht doch !!!?
Scheinbar ist Dein Pechvogel unseren Wagen übergesprungen
Nach 100km konnte ich gerade so auf einen Parkplatz ausrollen lassen. Nix ging mehr. Gesucht - gefunden: Kurzschluss in der Fulmaxxzündung. Klein Dino hat aber Ersatz dabei. Trotzdem nix, dann hing auch noch die Starterklappe auf "Zu".
Nach 1 Stunde gings dann weiter bis nach Hause.
Merke: es geht auch ohne gelbe Hilfe!
Merke 2: parke niemals in der Nähe des Silbernen
-
Auto ist gepackt, Regenschirm eingeladen, bald gehts los.
-
Hallo Dino
Ja, ist er... wieso meinst Du ? Kommen die falsch bedüst ?
Was für eine Bestückung müsste denn das sein für den 1900S ? Gibt es da eine Tabelle ?
Hoffe nicht schon wieder Schrott gekauft, wird langsam lästig ...
Ich werde dann mal auf die Suche nach zwei M9x1 Verschlussschrauben gehen um die zwei "Soda" Löcher zu verschliessen, Danke für den Tip.
Hoffe der Hürdenlauf nimmt bald ein Ende... (...und ja, die Benzinpumpe habe ich mit einer Vergaserversion getauscht.)ja, falsche Düsen und Venturi. Lose Schrauben usw. Ich hab den schlussendlich zurückgeschickt weil ich das Vertrauen in diesen Vergaser verloren hatte. Ist aber schon ein paar Jahre her.
-
herzlichen Glückwunsch Rainer
-
Hallo freunde
Danke, ich komme der Lösung näher !
Ein Heissleerlaufventil habe ich vom einem alten Vergaser übernehmen können.Ich habe gerade festgestellt, dass da noch ein, respektive zwei Mysterien am Vergaser sind:
Wer kann mir da einen Tip geben ? Was wäre die beste Methode die ungebrauchten Anschlüsse zu verschliessen (damit es nicht "Gebastelt" aussieht) ?
(Dann ist hoffentlich Schluss mit basteln und der Rochen kommt endlich wieder auf die Strasse ...)
ist dieser Vergaser von der "Vergaser-werkstatt" ?
Dann würde ich den erstmal zerlegen und alle Düsen usw. prüfen!
Ich hatte da so meine Erfahrung !!!
-
original ist auch nicht hell
-
3w cob LED rechteckig und es wird RICHTIG hell
-
Vorspur aus Versehen negativ eingestellt? Das ist mur schonmal passiert und hatte sich angefühlt wie wenn ich auf Glatteis fahre.
-
herzlichen Glückwunsch von Mutti und mir
-
die Dinger gibt es doch Zuhauf bei vielen Plattformen. Einfach nach T10 Sockel suchen.
Z.B. 10 Stück für knapp 9 Euro incl. Versand.
Hab ich bereits vor 10 Jahren umgebaut und die leuchten heute noch. Wer möchte, kann sich auch gerne meinen Umbau der Innenraumleuchte auf cob-LED anschauen. Die ist wirklich hell!
Übrigens sollte man die LED mit Spannungsstabi einbauen, sonst halten die nicht lange.
-
Herzlichen Glückwunsch auch von Andrea und mir
-
n 40" Container kostet 6.000.- € aufwärts. Plus, plus, plus. Wird leider kein Schnäppchen für Unsereins
-
Herzlich willkommen