Beiträge von Quantenadministrator

    Was habe ich falsches geschrieben, dass du so reagierst?

    Ich glaube ich verabschiede mich hier auch bald.

    bevor hier einem Gleichgesinten geholfen wird, wird erst mal was eingefordert.

    Das ist ne Unverschämtheit.

    wenn hier einer Mitglied werden möchte und sich dann an Diskusionen hier beteiligt, ist eine Vorstellung sicherlich auch wünschenswert bzw. unumgänglich.

    aber erstmal vor ab Persönlichkeiten einzuvordern sowas macht man nicht (das ist hier weltweit lesbar)

    Es sollte jeder hier Fragen stellen dürfen, auch wenn er kein Mitglied werden möchte.

    also brauch derjenige auch nicht das Profil ausfüllen und die Hose runter lassen.

    wenn sich aber jemand entscheidet mal öfter vorbei zu schauen, dann kann man ihn ja mal drauf hinweisen, das man gerne wissen möchte mit wem man es zu tun hat.

    Aber nicht vorab einfordern das geht garnicht


    und das ist nur meine Meinung


    ich helfe auch einfach nur so gerne weiter

    und Teile kann ich auch so abgeben, das mach ich wo anders auch

    Holzauge sei wachsam =)

    bevor der Himmel rein kahm hab ich dat ringsrum allet schwatt gemacht

    damit dat hinter die Himmeslöcher nich weiß ist

    op dat original ist :ka:

    (hoffentlich gibt das kein Punktabzug)

    den Himmel hab ich überigens mit dem dafür angebotenen Schaumstoff (grau) und dann mit unverrottbarem Vlies (schwarz) isoliert (hoffentlich gibt das kein Punktabzug)

    das rechteckige Loch vor der B-Säule Beifahrerseite hab ich (schon vor den Sandstrahlen) reingemacht, damit ich das alles schön mit Owatrol Öl und Branto 3/1 mit meiner Druckbecherpistole (und einem langen Schlauch) durch lackieren kann (hoffentlich gibt das kein Punktabzug)

    ich bin ja gespannt ob du mich irgendwann mal beim fusch erwischst

    ich glaub zwar nicht :wink:

    aber ich gebe dir eine Chance

    denn es gib da ne Stelle wo man nicht dran kommt und ich nicht dran war

    das mit dem Diesel hat von einem Bekannten den sein Vater auch mal gemacht

    danach lief der Motor immer noch

    mehr weiß ich nicht

    ich würde ne Ölschlamspühlung enpfehlen

    wenn der Block zerlegt ist, würde ich den vom Motorbauer waschen lassen :]

    Experiemente würde ich nur machen , wenn ich nixx zu verlieren hab

    (also noch da von welche inne Ecke hab)

    sonst gäbe es ja das Problem mit den Scheiben nicht

    was für ein Problem????

    bei den verbreiterten Sätteln passen die orig. Scheiben vom 2,2er

    und davon gibt es genug


    Heißt also: GTE hatte original festsättel mit 246*12,7mm und alle anderen festsättel mit 238*11mm oder wie?

    große Bremse wie GTE gab es ab 80PS


    und wenn du rückwärtz färst haste auch hinten große Scheiben

    Da der Karson immer selbst und ständig arbeitet beschleunige ich das mal :wink:

    Der wurde in Hattingen gestrahlt wo der Micha auch war.

    Die Firma gibt es nicht mehr.

    Der Preis spielt keine Rolle, das einzigste was zählt ist das Leben :laugh:


    ">33962555nh.jpg

    ">33962581tq.jpg

    ">33962590mz.jpg

    die wusten schon was die machen

    Ein "schönes" dickes Auto fahren, aber beim Aldi, "Netto", Rewe und Konsorten die ganzen Billigklamotten ins Wägelchen packen. Die sind ja genauso lecker und nahrhaft, versichert uns ein Propagandasender, wie Markenprodukte, weil sie ein namhafter Hersteller liefert!

    so kann man sich seine Meinung bilden und gegen die Wand fahren

    sorry mein Fehler

    Ich hatte ja auch mit Informationen gespart

    Das junge Mädel hatte einen Sportanzug von der Bundespolizei an und hat sich (wohl in der Pause) etwas Obst gekauft.

    Und das ist auch beim Discounter nicht aus Plastik.

    Ich glaube nicht, das es ihr Privatwagen war.

    Steuern und Versicherung würden mir im Monat 22€ kosten und getankt wird an'e Steckdose. :up:

    Ich würde den Wagen sofort gegen meinen Manni tauschen. Alle Ersatzteile, meinen Altagswagen und drei Motorräder pack ich auch noch drauf.

    Ich bin zwar kein Treki, aber die Enterprise würde ich gerne haben wollen.

    Darum hat es ja auch solange gedauert; ich habe immer nur was gemacht wenn ich Bock hatte.

    Wenn man mit widerwillen was anfängt, wird das eh nix.

    Sicher hätte man einiges einfacher machen können. Aber immer wieder hier und da rumbraten, nö,

    dann gleich was gammelig ist raus und neu machen.

    genau so sehe ich das auch :up: und deswegen werde ich nicht fertig :laugh::laugh::laugh:

    der Delco hat mehr Power und ist leichter

    und wenn kaputt nehme ich einen anderen aus'm Regal

    und was für ein ist dann auch egal

    Ob Bosch oder Delco ist mir Wurst. Ich denke die laufen alle locker 100tausend und bei solchen Interwallen ist das bisschen Mehrarbeit bei der Delco ins belanglose geschrumpft.

    Das ich da in meiner Zeit noch mal dran muß ist er unwahrscheinlich und wenn doch ist das Peanuts.

    und weiter gehts :wink:

    sorry Jungs macht grade Spaß

    wenn es mir als erstes um das Aussehen gehen würde dann würd da nur neue Farbe und ein kleines chrom-käppchen drauf kommen und verdich is. :sch:

    das ich da Ballistolfett genommen hab welches sehr dünn ist muß ich dir jetzt auch noch sagen :tongue:

    und das Bosch Wartungsfreundlicher das nervt allmählich X(

    Ich hab auch unheimlich Spaß daran Sachen wieder auf Vorderman zu bringen.

    Am liebsten besser wie neu machen.

    Mit meinen Anlasser hab ich das auch so gemacht. Zerlegt bis nicht mehr geht und dann das volle Programm.

    Das alte Fett raus waschen, Schrauben strahlen bürsten und vernickeln, Rest auch strahlen vernünftigen Rostschutz Grundierung und Lack drauf. Den Magnetschalter natürlich auch, Kolben raus säubern schön Fett druf (orig. ist der Furz trocken)

    Alle Teile wie geleckt mit frischem Fett wieder zusammen bauen. Schnurt wie Kätzchen.

    Nur der Magnetschalter hat das Fett nicht vertragen. Der Kolben hat die Luft komprimiert und ging nicht mehr bis Ende Zylinder um den Kontakt für den Stromkreis Motor zu schließen und das Ritzel ging ja auch nicht weit genug raus.

    Als ich den Motor starten wollte hab ich dov gekuckt. Man konnte richtig hören, dass der Kolben sich zwar bewegte, aber nicht am Ende anschlug.
    Sind halt die üblichen Rückschläge. Der Anlasser musste also wieder raus und der Magnetschalter wieder ab. Wäre nicht so schlimm, aber ich hatte zum finnisch den Anlasser komplett mit Klarlack überzogen damit alles schön konserviert ist und in den Kanten keine Feuchtigkeit rein kommt und nix gammeln kann. Ein Wiederzusammenbau ohne Klarlackkondom währe ja schlechter wie vorher und dat gibbet bei mir ja nicht.

    Den Kolben wieder ohne Fett einbauen kam auch nicht in die Tüte. Also hab ich zwei 5mm Löcher durch den Kolben gebohrt und jetzt schmatzt der so geschmeidig wie kein zweiter

    Vor allem weil der Anlasser von vornherein noch neuwertig war. Die Kohlen und der Kollektor hatten keinen sichtbaren Verschleiß auch äußerlich war der noch orig. und TOP

    Ergebnis gleich Anlasser besser wie neu #))

    Die Kohlen reindrücken und das Teil zusammen bauen war fast ne kleine Ünmöglichkeit.

    Bilder von der Überholung hab ich leider keine gemacht. Nur von ferdich.


    ">33741831ij.jpg

    ">33741834iu.jpg


    Mir gibt sowas ein besseres Gefühl als kauf und dran baun