Beiträge von Quantenadministrator
-
-
-
Ich hab mir einen großen LKW-Spritfilter besorgt und ihn zwischen Tank und Pumpe geklemmt.
Zusätzlich habe ich die Rücklaufleitung mit einem T-Stück direkt vor diesen Filter (also zwischen Tank und Filter geklemmt.
verstehe ich nicht
was passiert mit der Luft in der Leitung die aus dem Tank mit angesaugt wird
wenn der nur noch ein viertel voll ist
wo bleibt die, wo geht die hin ????
-
von Null auf 270 in 8 sec. ist schon nicht schlecht
geil finde ich
das der mit der Karre so nach hause fährt
-
hört sich gut an, wenn die Türen zu gemacht werden
ist das ne Blechdose
ist auch nur noch Asco Optik viel mehr nicht
-
und Glückwunsch zu der Heckjalousie
Das ist die seltenere (flachere) Variante
mit 6 Lamellen
die ist nur halb so flach wie die mit fünf,
die trägt nicht so Fett auf und sieht filigraner aus
wenne die los werden willst
kannste die bei mir entsorgen
-
Übrigens meiner wird vorne tief und breiter
€Captain
nur vorne breit sieht echt kacke aus
hab ich auch als erstes gedacht
abba
jedem wie et gefällt
dat Auto möcht ich sehen
so wat at auf jeden Fall keiner
-
dreh den Geber einmal raus,
mach die Gewinde sauber und dreh den wieder rein
hat so ähnlich bei mir geklappt
Erklärung gibt es später
-
Ja das vom B Manta , ich hab das noch nicht. Die Führung die jetzt verbaut ist ,ist ja 2 teilig Einmal im Rohr und einmal Lenkspindel,wen das neue auch 2 teilig ist
mein Tip: erst mal Lager besorgen und dann mal kucken
bevor man sich Gedanken macht, über Dinge die es nicht gibt
-
rate mal mit Rosental
ohne Bilder und/oder Nummern
Bild vom Brennraum könnte schon weiter helfen
ist der Block Einspritzer tauglich ??? Kühlwasseranschluss rechts hinten
-
so wurde halt früher gearbeitet
aber
Kanten hin Kanten her
ratzfatz Kante ist nicht mehr
wenn kannst nicht selber, dann geh zum Frösör
-
-
kann auch ein SH Kopf sein
-
Zitat
Das Problem sind nicht die vorausfahrenden sondern die, die anblinken u. einfach vor dir links rüber ziehen !
natürlich
aber es gibt noch ne Steigerung
und zwar die, die das vorsätzlich machen und dann abhauen
-
jaja EU,
ich bin kein Freund vom Kollektiv,
überall gib es neue Vorschriften und Richtlinien der kleine Mann wird wie immer, immer mehr eingeschränkt
nur da wo es wirklich wichtig ist zb. bei den maroden Atommeilern an der Französischen Grenze
hat die EU nix zu sagen.
aber wenn ich jetzt mit Politischem Versagen oder andere krummen Finanzsachen anfange
gibt das hier kein Ende
-
-
jau Sättel vertauscht
Entlüftungsschraube unten
das ist die logischste Möglichkeit
gab es alles schon mal
-
Mein Manta A Turbo war noch in den endspitzen voll mit Sand und hatte Wsser gezogen
das bringt mich zum schmunzeln
das liegt nicht am Sand, sondern am Arbeiter
Alles kann man eh nicht ausmerzen. Wenn was später zum Vorschein kommt, dann muss man halt nochmal ran.
wenn dat hinterher geht, dann geht dat auch vorher
das ist meine Philosophie
na gut ich hab jetzt auch nicht die B-Säulen aufgetrennt
denn auch bei den nächsten zwei Generation wird da nix drann sein
-
In den Hohlräumen kann ich eh nicht strahlen, oder?
Hohlräume können vor dem Strahlen geöffnet werden
die Endspitzen (Verstärkungen) und vieles mehr kann man in der Regel sowieso nicht mehr (mit höheren Anspruch) retten
-
so sieht es aus
Rainer hat mal wieder zu 99% Recht
Karosse auseinander reißen ist schon ok. Hab ich ja auch gemacht :))
Dann ist blank und man weiß was los ist
Jetzt zum Ende hin, bin ich auch froh darüber das ich das gemacht hab.
Als ich das erste Bild von deiner gestrahlten Karosse gesehen hab, hab ich gleich gedacht
na endlich macht das einer mal wieder richtig.
(auch wenn der Innenraum nicht gestrahlt wurde)
Wenn man den Gammel aus den Ecken haben möchte ist strahlen meiner Meinung auch die beste Möglichkeit.
Andere ziehen ein Säurebad vor. Da scheiden sich die Geister. Aber ich möchte darüber nicht schon wieder ne Diskussion anfangen.
Du siehst ja selber, hättest du nur das gemacht was man gesehen hätte oder grade nötig gewesen wäre, hättest du einen Spachtelbomber gehabt der in den kommenden Jahren eine ewige Baustelle gewesen wäre.
Nur Flickschusterei
Da bist du nicht der Erste, der nach einer Entlackung die ersten Nächte nicht schlafen konnte.
also nimm dir noch 5 Jahre Zeit dann wird das schon
zu mir:
Hohlräume hab ich auch alle gemacht. Auch hinterm Armaturenbrett.
schwierig wird es bei der A-Säule wo der Kotflügel anliegt. (Das ist ne Zeitbombe)
Da haste ja schon ein Sieb. Was meinst wohl wie das von innen aussieht
Steck mal ne Kamera im Fußraum durchs Stehblech und mach Foto
siehe
">
Mein Strahlemann wuste was er macht :))
Ist ein schönes Gefühl, wenn man weiß das sich da kein Gammel mehr drin versteckt.
Nach der grünen Grundierung
"> hab ich dann noch 2 Lagen Owatolöl und 2mal Branto drüber
und 2 Jahre später spazierte da der Mike Sanders noch durch (dann war ich zufrieden)
hab ich mit allen Hohlräumen so gemacht. (auch Längsträger usw. halt alles)
und so was dauert eben seine Zeit