Beiträge von Quantenadministrator

    Ich hab da noch was, was eigentlich ein kleines no go ist.

    Bei dem Armaturenbrett welches verbaut ist, sind die Befestigungen für die äußeren Belüftungsschläuche leider im Eimer.

    Das hätte ich mit viel Geduld wahrscheinlich auch wieder reparieren können.

    Da aber die Seitenscheibenbelüftungen heut zu tage nicht mehr gebraucht werden,

    (nur noch schön Wetter Fahrzeug) hab ich mich schon bei der Armaturenbrettmontage dazu entschieden, das ich für den besseren Raumklang ein zweites paar High End Hochtöner hinter den Lüftungsklappen einbaue.

    Das schöne ist, das man die Lautstärke der einzelnen Hochtöner durch den Öffnungswinkel der Klappen individuell einstellen kann.

    Zusätzlich kann ich auch noch über 3 Einstellungen an den Frequenzweichen die db Zahl jeweils einstellen. 0 / -2 / -4db

    Bei den Frequenzweichen (System unten) kann man die Lautstärke der Hochtöner im allgemeinen und zu dem in verschiedenen Frequenzebereichen einstellen.

    Ich hoffe das ich das alles zu meiner Zufriedenheit hin bekomme.

    Die Anlage vorne ist eigentlich mehr für den Klang zuständig.

    Mehr Spaß macht es von hinten (grinz)


    In der Regel fahre ich ohne Musik spazieren (auch Stunden lang auf’e Autobahn)

    Aber es ist auch schön, das wenn man(n) will, das man(n) auch kann :]

    Auf der Heckablage sieht man ganz und gar überhaupt gar nichts. Auch vermuten lässt sich da er auch nichts.

    Die ist komplett bespannt.

    Da hab ich früher schon immer Angst gehabt, das die Heckscheibe das nicht aushält.

    @Jochen na kla ABER:

    wenn ich uff drehe, dann hörst du nixx mehr ausser Mukke

    auch kein tatütata mehr. Du kannst auch nicht verstehen was der Beifahrer dir ins Ohr schreit.

    Das kann mach mal auch von Vorteil sein (grinz)

    Ich wär ja nicht ich, wenn ich da nicht überall noch einen drauf setzen würde.

    Ich muss meinen Namen ja alle Ehre machen.

    und inne Stadt mit lauter Mukke is mir dat sowieso zu peinlich


    und Dank an alle für die Lorbeeren

    käär ich krieg plack

    ich bekomme das mit den Bildern nicht vernünftig hin

    welchen Bild abload nehmt ihr denn???

    ich hab schon über ne Stunde hier aus probiert

    mit Link einfügen

    mit Bild einfügen

    oben, unten oder beide Felder ausfüllen

    dann fehlen wieder Bilder ( angeblich nicht mehr verfügbar)

    ich werde wahnsinnig

    brauch mal ausführliche Hilfe

    Hallo Jungs,

    da ich manchmal lieber Musik höre, als die orig. Pappen spazieren zu fahren

    hab ich mir für vorne ein paar Lautsprechergehäuse gebasteltwastelt

    Mir reicht es wenn ich die Pappen zu hause liegen habe.

    Jaja ich weiß das ist jetzt nicht mehr original, aber ist ja kein großer Eingriff in den Wagen.

    Lediglich für die Befestigung sind ein paar Schraubenlöcher im Stehblech

    Erst wollte ich Lautsprecher mit 1,5cm weniger Einbautiefe von Hifonics nehmen

    hab mich dann aber doch für (ein günstiges) High-End System entschieden

    alles mit

    12mm multiplex verschraubt, verleimt und mit GFK verstärkt.

    Weit möglichst am original orientiert

    eine flachere Bauweise ist oder währ nicht möglich gewesen (vielleicht 1mm)

    Die Lautensprecher werden mit einer 2x200watt RMS (sinus) Endstufe von Hifonics befeuert

    (Test 1,7)

    Und wie man sieht, sieht man weder Lautsprecher noch Befestigungsschrauben

    Das war mir super wichtig. Ich möchte ja nicht so Bullaugen im Fußraum haben.

    Die Abdeckgitter sind aus 1,5mm Edelstahl und extra mit großen Lochern und schmalen Stegen

    Allerdings musste ich um die mit Akustikstoff bespannen zu können, einen Rahmen drum gießen.

    Zu dem hab ich das so gemacht, das die ca. 80% im Gehäuse versenkt sind.


    Auf der Linken Seite hab ich ein kleines abnehmbares Kästchen (für die Optik) drauf gemacht.

    Das wird mir Magneten an dem Stehblech fixiert.

    Hätte ich das in einem Stück verbaut, dann würde ich nicht mehr an die Sicherungen kommen und ohne sieht’s irgendwie behindert aus.

    Das ist jetzt nur provisorisch drin (für die Bilder)

    Das wird erst richtig eingebaut, wenn ich beim Gutachter war.

    Mein Exnachbar hat mir 2 qm (Multiplex) beim Auszug überlassen ich wusste schon das ich das mal gebrauchen kann.

    Ich hab mir dann auch noch gleich mit dem restlichen Multiplex die Kofferraumrückwand neu gemacht.

    Schön bis oben links und rechts inne Ecken und etwas gepolstert. Das gepolsterte ist Geschmacksache mein Nachbar war beim Kunstleder Einkauf dabei. Wir haben das dann auch sofort alles bezogen und ich hab mich überrumpeln lassen.

    Wär ich alleine gewesen hätte das ohne Polsterung gemacht. Aber jetzt ist es nun mal so und ich werde es nicht noch mal neu machen. (kann ich mit Leben)

    Käär wenn man nicht alles alleine macht, dann wird das schon wieder so wie man es nicht wollte. (schimpf)

    Da ich vom Führerstand den Gepäckwagen noch betreten möchte, habe ich den dreieckigen Ausschnitt inne Mitte einbaut. (man weiß ja nie)

    Die Schloßschrauben (VA) hab ich mit Hochleistungsfolie bezogen

    31863704oa.jpg">

    ">


    31869853tb.jpg


    31869786je.jpg

    31869788hb.jpg

    31869789ck.jpg

    31869790hw.jpg


    31869699bs.jpg

    31869700if.jpg


    und wo HX Series drauf steht, ist High End drin

    Die Lautsprecher sind’n Geheimtipp

    und spielen eigentlich in einer höheren Preisklasse mit (info im Netz, Hifi Forum oder so)

    https://www.ebay.de/itm/Audio-Syst…8.c100290.m3507


    Ich hab nur 1/4tel von dem Preis bezahlt

    und für meine Endstufe nur die Hälfte

    deshalb ist meine Endscheidung auch da drauf gefallen


    Fragen werden wie immer gerne nicht beantwortet


    PS. vielleicht mach ich noch eine Rechteckige Abdeckung über die Hochtöner, dann sieht das nicht so nach Lautsprecher aus.

    Hinterher ist man immer schlauer

    Und ich nehme mir schon reichlich Zeit zum nachdenken (schimpf)

    Chips raus, jetzt gibt es mal was zu lesen


    von Guido Horn bis Sepultura

    Dieser Schnellschwätzerdreck (du meinst bestimmt Rap) hat ja auch mit Musik im eigentlichen Sinne nix zu tun.

    Wenn man das Gelaber oder Geschnatter bei Seite packt (so zu sagen instrumental) dann bleibt da nicht mehr viel Musik übrig und das was bleibt ist musikalische Vorschule

    also alles nur Gelaber

    Das Gegrunzte, Gegröle, Gesinge, Geschreie oder das Gequieke was es zb. bei Rockmusik gibt ist Geschmacksache.

    Und Geschmack ist nun mal Geschmacksache

    Ich bin da Musikalisch nicht so eng gestrickt

    Konzerte bzw. Festivals hab ich schon über 350 oder 400 mit genommen.

    Von Gildo Horn bis Sepultura. Letztere haben bei mir (alte Besetzung) alle auf meinen Motorradtank ihre Signatur hinterlassen.

    und es wurde auch schon mal die einen oder andere gemeinsame große Zigarette mit den Jungs hinter der Bühne geraucht.

    Und zwischen den beiden genannten passt wirklich, wirklich, wirklich, wirklich viel zwischen.

    mit Mille (Kreator) am Wochenende Abstürze im Schloss Horst (Mefisto) gehabt und auch mal ein gemeinsames Schläfcherstündchen mit Kopf auf Theke gemacht.

    (was da sonst noch alles mit Bekannte und Verwandte abging……….)

    Die toten Hosen alleine in einem Jahr 10 mal über Gästeliste gesehen.

    Onkels, Slayer, Motörhaed, Westerhagen, Rolling Stones, Goa, Trance, Hardcore (Syndikate), Loveparade, Ramstein, und vieles vieles vieles vieles mehr. (Querbeet)

    Nach Fanta 4 kriegt mich aber keiner mehr

    Nach einem Bickerklubtreffen und Lagerfeuerwochenende, mit ein paar Weiber ab übern Zaun auf Schalke nach Wolle Petri

    Haben wir spaß gehabt (Weiber und frei Bier ohne Ende)

    An Metallica bin ich nicht rann gekommen, die haben immer eine Schutzblase um sich drum.

    Da bin ich selbst mit meinem Presseausweis im Backstagebereich nicht ran gekommen. Auch nicht hinten die Treppen auf’e Bühne rauf.

    Das hat sonnst immer zu 100% funktioniert ich musste der Ausweis nur offen um den Hals tragen und alle Türen waren auf (den Presseausweis hatte ich mir in Bangkok auf’e Khao San Road machen lassen. (grinz)

    Bei Dritte Wahl (über 30 mal als Gast dabei) und auch mal auf Tour durch den Osten den Heinz wegen Krankheit am Verkaufsstand vertreten.

    Wir haben in Wohnzimmern und Kneipen gepennt. (ist Rock’n Rock)

    (Busch’n GIP) ganz traurig

    Ich war auch mal auf ein Klavierkonzert und hab auch schon mal ein Orchester life gehört und gesehen

    das nur mal ein kleiner Auszug aus mein Leben

    das musste ich mal los werden

    (in meinem Profil hier steht ja nur Mist)


    Und Gott sei Dank das ich kein Musiker bin, sonst wär ich schon längst im NIRVANA.

    Beim Wernerrenen 88 war ich auch mit meinem GTE vor Ort. (was sonst)

    Aber zufrieden ist man ja nie und so wie früher wird es nie wieder.

    Mein GTE wird mich wahrscheinlich überleben (wenn ich ihn nicht breit fahre) aber in seinem irdischen da sein wird er wohl nicht mehr so viele Festivals - bzw. Konzert -Parkplätze befahren bzw. beparken dürfen wie früher

    Jetzt ist nur noch so wat wie Opel-Bad Parkplatz angesagt :laugh:

    its live

    letztes Jahr war ich auf ein Pink Floyd Cover Konzert. Die LP: the dark side of the mon stand im Vordergrund

    werde ich nächstes Jahr wider hin

    Dieses Jahr steht das Burg Herzberg Festival auf dem Programm. (das größte Hippi-Fest Europas) und Syndikate unter anderem natürlich auch wieder vielleich auch mal wieder zur G.O.N.D

    Aber jeder wie er will

    Und ob das hier jetzt Sinn gemacht hat ??? (wer weiß)

    @ Ascona-A und wen dir von dem allen auch was auf den Beutel geht lass es uns wissen

    oder lass mal hören was dir so gefällt.

    Ich bin froh das ich nicht in das Kollektiv passe.

    (The Eagle Flies Alone)

    aber wir sehn uns ja vielleicht auch mal alle

    Autotreffen waren biss jetzt noch nicht so mein Ding

    Da hat mein GTE in den letzten 33 Jahren erst 2 mal da stehen dürfen

    Also das nächste mal könnte bald kommen oder noch was dauern (Achselzucken)


    Bis dann Leute :wink:


    .

    Ich war vor einer Woche in Wiesbaden auf Arch Anemy Konzert mit etwas Jinjer zur Vorspeise.

    Nach dem ich das in Oberhausen leider die Hälfte verpasst hatte

    Da ich einen Tag vor und Nachlauf hatte hab ich mich da so ein Bisschen im Städtchen umgekuckt.

    Als ich dann auf dem Neroberg war, stand ich auf einmal 20 Meter neben dem Opel-Bad :nd:

    Da hab ich aber gestaunt wat dat nicht alles so gibt.

    Die Lage ist echt sensationell :o:


    https://www.google.de/search?q=wiesb…=0Qn3zYKrbl_LMM:


    Ich glaube bei meiner geplanten Deutschlandtour mit Manta (falls das klappt dieses Jahr) werde ich da mal ein Sonnenbad nehmen müssen.

    Das hat bestimmt was.


    klick mich und mach laut

    https://www.youtube.com/watch?v=SQNtGoM3FVU


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit den würde ich gerne mal ein bisschen kuscheln , Bienchen und Blümchen haben da bestimmt Hausverbot inne Kiste. :laugh:

    Im Tourbus wär ich auch gerne mal dabei :P


    .

    Zitat
    ihr mögt ja recht haben aber man fängt vorne an und nicht mittendrin. Habt ihr schon mal richtige Massefehler gehabt. Für Leien nimmt der Strom sonderbare Wege

    ja mein erster Manta hatte auch ein Masse Problemchen.

    Wenn die Heizbare Heckscheibe an war und man den Fuß auf der Bremse hatte,

    konnte man den Schlüssel abziehen und der Motor lief weiter. :o:

    Das funktionierte auch mit Heckscheibe und Rückwärts Gang. :o:

    Gang raus Motor aus. :o:

    (wie die Kreuzschaltung funzte bin ich auch noch nicht hinter gekommen) :ka:

    Beim Bremsen ging hinten der ganze Tannenbaum an. :up:

    hat da einer ne Lösung für????

    also orig. wird das einfach an den Lampen angeschlossen

    so wie du das wahrscheinlich gemacht hast

    hatte ich früher auch so

    das orig. Teil suche ich mit Sicherheit nicht raus

    da brauche ich ja ne Ewigkeit für und ob das überhaubt von Erfolg gekrönt ist, steht auch noch ine Sterne

    ich habe jetzt alles neue Kabel und gleich ab Rundstecker ein eigenen Kabelstrang zur Dose

    wie gesagt

    sei Kreativ und mach so wie du willst

    und bedenke

    orig. ist nicht immer gleich die beste Lösung

    Zitat

    Die Bilder zeigen sehr deutlich, dass nach über 40 Jahren der Traum von einer "Rostfreien Karosse" ausgeträumt ist.

    genau so ist es

    deshalb möchte ich auch keinen orig. unresto. haben. nie und nimmer nicht. da kanste früher oder später sowieso anfangen

    einmal alle Problemstellen bitte

    das Schwierigste wird wohl der untere Teil A-säule an der Fensterecke. (die so genannten Entenfüße)

    hat da schon mal einer ne Kamera vom Fußraum aus da rein gehalten???? und ein Bildchen gemacht????

    Das wird später eine allgemeine Problemstelle werden (denke ich)