Beiträge von Quantenadministrator

    da sieht man es mal wieder

    vorher sieht der Wagen TOP aus (wie so viele) und es wird hoch gelobt

    ganz toll, ein Traum usw.

    und unterm Kleid ist große Baustelle

    haste aber gut gemacht, nur die Versteifungen A-Säule gehören steiler nach unten. (meine ich)

    227-122d0eb6fb64c4732f047d47b2902f5d53a4812a.jpg

    Zitat

    wieso willst Du dir das denn antun?

    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    jeder wie er will

    Ich hab nen GT Deckel verbaut

    und natürlich poliert

    hab Jahre drüber nachgedacht ob die vier Buchtaben sollen weck oder nicht

    hab mich dann für weck entschieden

    ich bin kein Freund von Buchtabensuppe und das ich nen Opel fahre weiß ich selber

    und

    Steinmetz ist der hässlichste Deckel den man sich für Geld kaufen kann (meine Meinung)

    (selten macht nicht schön) siehe bläck maggi (nur ne meinung)

    nen 6er kürzen ist natürlich was besonderes

    macht ihn aber auch nicht schöner (meine Meinung)

    gibt auch 6er mit andertalb Gt Deckeln

    ist besonders sieht aber auch nach möchte ich nicht haben aus (und wieder nur eine Meinung)

    also machen (oder lasssen) und mit glücklich werden

    ich kenn nen Aluschweißer aber bei den seinen Preisen wirst du nein sagen.

    (er hat mir mein Gaszughalter für Einspritzer von innen drauf geschweißt)


    Ps. ich kann nachher kein Zitat mehr einfügen

    das ist Mist


    .

    kucks du


    Zitat

    Von Dino_J
    Der kommt dem SR - Topf auch ziemlich nahe.

    das sind alles Fantasie Nachbauten
    die haben mit dem Original nichts gleich, ausser das es sich um ein Doppelrohr handelt.

    Bei dem orig. SR Doppelrohr ist eigentlich alles anders. Die Rohre sind etwas dünner und weiter auseinander und es sind Chromhülsen mit geraden Abschluss drauf gesteckt.

    Das Y-stück ist nicht aus sonn gepressten Blech sondern aus verschweißten Rohr.


    Der orig. ist logischerweise nicht mehr zu bekommen und ich habe in 30 Jahren auch erst einen gesehen.


    .

    Zitat

    Ist nur der normale SR Endtopf

    nene das ist ein Nachbau
    der ist nur SR "ähnlich"

    ist aber auch egal

    wenn der Auspuff ähnlich dem original ist und nicht lauter als erlaubt
    dann kann man den ohne weiteres verbauen
    braucht nicht eingetragen werden und H-tauglich ist sowieso

    auf dem Punkt gebracht heißt das:
    du kannst dir die Tüte mit passenden Teilen ( im Netz gibt es genug) selber bauen
    und fertig

    .

    Ich hab meine pulvern lassen
    ist auch noch alles TOP und sehen auch TOP aus

    würde ich aber nie wieder machen
    ich halte von der Pulverei eigendlich nicht viel
    (ich sehe da mehr Nach- als Vorteile)

    naja hab mich bequatschen lassen und jetzt bleibt et erst mal so

    auserdem müssen die Leisten markellos sein
    und 95% haben ja sowieso alle Beschädigungen

    Beim Lack kann man die mindestens schön spachteln und Füllern
    und zu dem lassen sie sich auch noch besser ausbessern.

    Ich hab meine mit ganz wenig Druck Glasgestrahlt.
    das hat X Stunden gedauert und die dünnen Leisten zb. am Grill haben sich doch noch ein Bisschen verzogen
    (hab ich ganz vorsichtig aber wieder hinbekommen)
    und bei den Dachleisten wird es (wegen der Länge) besonders schwierig

    mein TIPP vorsichtig strahlen (wegen der besseren Haftung) und dann Lakieren
    (anschleifen ist einfacher)

    ach so und bei den Türgriffen gast das Alu aus und gibt Blasen
    also besser lakieren

    ja so sieht dat bei den unrestaurierten immer aus

    dann die Kofferraumverstärkung auf'e anderen Seite auch gleich mit
    und ne neue Endspitze druff

    und wenn schon denn schon

    gleich die Radläufe, Schweller und die Stehbleche auch mit
    und und und...............so weiter

    also gleich ne Vollresto :up:

    haste die Verstärkung Radhäuser vorne schon mal neu?????
    wenn nicht ist nur ne Frage der Zeit

    nur mit frischer Farbe schön machen :bn:


    die braune Pest ist überall :wink:

    da bin ich ja mal auf Bilder gespannt

    es müssen noch die Kotflügel drauf , eine Tür, Haube,
    Stoßstange und Spoiler dann war es das so weit,

    dann noch ein bisschen Pillekram: Steuerzeiten Nockenwelle
    und CO muß ich noch einstellen, Bremsflüssigkeit, Kurzschluß im hinteren
    Kabelbaum (Rücklicht re.) GTE-Streifen drauf und Türgriffe dran. Dann hier und
    da noch was und fertig

    Ist alles in 2 Wochen zu schaffen.

    Aber wie ich mich kenne brauche ich noch 2 Monate oder 2 Jahre da für


    Meine Tagesleistung für heute war, einen neuen Riemen für das Reserverad dran zu machen. 8)