Zitat...in die Kardanwelle kommt KEINE !!!!!!!!!!!!!!! Feder !!!!!!!!!
und die 5 Gangfeder ist kleiner wie die 4 Gang
und die 4 gang kommt außen drüber
da muß aber noch mal nachgedacht weden
ups da wart ir aber schneller
Zitat...in die Kardanwelle kommt KEINE !!!!!!!!!!!!!!! Feder !!!!!!!!!
und die 5 Gangfeder ist kleiner wie die 4 Gang
und die 4 gang kommt außen drüber
da muß aber noch mal nachgedacht weden
ups da wart ir aber schneller
205 60 13 Reifen
gibt es da ein paar Meinungen welcher was taugt
das sind jetzt nicht die besten Angebote ist nur so als Beispiel
was für Reifen fahrt ihr denn
Vredestein ist ja ne Hausnummer, ob sich das Geld lohnt???
.
ZitatIch drücke dir, aber vor allem deiner Frau die Daumen, dass ihr bald
wieder zusammen Lachen und das Leben genießen könnt. Deinem Vater
wünsche ich auch alles Gute und dass er es schafft, den Schmerz zu
überwinden!!!
hätte ich nicht bester formulieren können
von mir auch das gleiche
hast du nur die Lager eingefettet bzw. ein massiert????
in der Radnabe gehört auch reichlich Fett rein,
welches sich bei schnelleren Farten, duch die Erwährmung der Radnabe, etwas verflüssigt
und durch die Fliekraft dann in die Lager dringt.
wenn man das nicht macht geht es anders rum
und die Lager bluten aus.
op da irgentwo wat dicker ist glaube ich nicht
ich hab mir formbares unverrottbares Zeug gekauft
kann man wie man will ja auch doppelt legen
wo ich dat bestellthabe weiß ich nicht mehr
muß ich ma raussuchen
den bröseligen Mist hab ich nicht mehr eingebaut
ilnks
mitte
rechts
hier wird die geholfen
das würde mich auch schon interessieren wir das mit der Verstellung funzt
ZitatAlso im Serienzustand ist bei 3500 Umdrehungen die Fliehkraftverstellung vollständig ausgeregelt.
So einfach is dat wohl nich (denke ich)
Ich hab mich belehren lassen, das es für jeden Motor einen bestimmten Verteiler gibt
Ich glaube der 19N+S gibt seine Leistung bei 4800 ab, der 1.9SH und der 2.0 N+S bei 5200 und der 1.9E und 2.0E gibt seine Leistung bei 5400 Umdrehungen ab
Da gib ez zu jedem Motor nen eigenen Verteiler
Das muß ja einen Grund haben
Wenne die Karre frisiert ist müsste die Verstellung also eigentlich weiter nach oben verschoben werden. ODER ????
Und wie funzt das beim I200 der gibt seine Leistung bei 6000 ab
Hat aber nur ne Spätdose (wegen Werte und Standgas)
Verstellt der das dann nur über die Fliekraftgewichte nach oben doppelt vor?????
Und wie kann man das feststellen?????
und wie kann man da was vernünftig zum verbauten Motor anpassen????
das Frage ich mich schon länger
Wie machen des unsere Rennfahrer denn
der Krause hatte mir die Welle ja als original verkauft
so nicht
hat er also wieder zurück gekriegt
er hat aber noch rumgemault und hat weiterhin auf Originalteil bestanden
dann hab ich eine bei orig.Opel Erstzteile gekauft
die haben mir das gleiche Ding wie der Krause geschickt
also ich wieder Theater und das Ding auch wieder zurück
Ich hatte noch ne ander neue Opelwelle zuhause. Für was für einen Wagen keine Ahnung
da hab ich dann den Tachoanschluß umgestrickt
ferdich
ist besser und billiger
viele Wege führen nach Rom
ich hab den Griff bei zwei Hebeln mal abgemacht.
bei einem ist er mehrfach gerissen,
der andere hat dabei geknackt und geknarzt das ich das beim dritten (Neuteil) hab lieber sein lassen
ist also nicht zu empfehlen, ich würde es nicht noch mal versuchen
ich denke mal die Chancen stehen schlechter wie 50/50 das das gut geht
eigentlich finde ich ist das Rohr schon ganz io
besser als ne mickerige Möhre oder ein Ofenrohr
ich hab noch einen Hinterreifen für mein Motorrad der ist ungebraucht
aber so alt und hart das ich nicht weiß ob ich den überhaubt aufgezogen bekomme
und wenn doch, brauch ich den wohl nicht mehr aufpumpen
in punkto driften und Verschleiß wird es wohl nichts besseres geben
nur fahren möchte ich damit nicht mehr
ich sehe grade
einen alten Monitor Fuß kann mann bestimmt auch umstricken
ich hatte auch mal das Problem
das Bild kennen wir ja schon
ich hab ne alte Wandhaterung vom Röhren-gerät genommen
ne Holzplatte anne Glotze geschraubt und dann die Halterung da drann
die Kette hab ich nur für den Winkel weil dat orig. Schräubchen (unten) etwas mickerig ist
und zu besseren orig. Vorstellung
das ganze noch mal um 43 grad gedreht
so sollte die eigentlich für ne alte Röhre anne Wand
jaja den ZF Rolator und die Behindi.fußstütze hab ich auch schon gesehen
und bei Herzkasper den Notaus drehen
nix Lexmaul nur Ray Typ E84
hab heute mal schmerzfrei die Säge angesetzt
kommt wat anderes druff
der Prüfer hatte mir den A.puff mit Vor, Mittel und Endschalldämpfer eingetragen und er meinte auch noch das es wichtig währe das jeder wissen muß das, das Endrohr oval ist und das es Abmessungen von 90 mal 60 mm hat.
Wa das ein Wichtigtuer
Aber um so mehr Spass macht es mir jetzt
vom B der soll nicht passen
wegen Stabi glaube ich
meins werde ich wohl nicht mehr brauchen
aber Hamburg ist zu weit weck
also falls einer im Ruhrpott sowatt soch
einfach melden
oder aber ist ja zerlegt und mit GLS könnte man das wohl verschicken
die Seitenteile zum kippen kann man li. oder re. drann machen
und das ist keine abendteuerliche Konstruktion
Ne Zeichnug hab ich nicht gemacht
bei interesse PN
dat is ja schon mal ne Aussage
Hauptsache dat backt nicht zusammen
noch einer Erfahrungen ????