das Bild hat ja was und hat sicherlich auch seine Berechtigung aber
ob man das jeden Tag X-mal einen ganzen Monat lang ankucken möchte
ich weiß nicht
aber eins weiß ich
das ich auf meinen Kalender vieeeeeeeel lieber kucke
das Bild hat ja was und hat sicherlich auch seine Berechtigung aber
ob man das jeden Tag X-mal einen ganzen Monat lang ankucken möchte
ich weiß nicht
aber eins weiß ich
das ich auf meinen Kalender vieeeeeeeel lieber kucke
zu dem Bild
da kuck ich aber lieber den ganzen Monat auf mein Kalenderblatt
ZitatVon keule
geil .....aber wie hältze dat sauber ???
ich würde dafür einen sauberen Lappen empfehlen
hübsch machen sollte aber nur eine Begleiterscheinung einer Überholung sein
und nicht die Hauptsache
schöne Arbeit
und zum Schluß kommt da der Unterfahrschutz vor
klar Ulli mit der Meinung bist du nicht alleine
ich mache das mit meinem Alltagswagen auch so
aber dann kommt das große ABER
aber das lasse ich jetzt mal sein
das ist zu komplex
da könnte man sich mal mit Mund und Ohren austauschen
so ich muß mich jetzt auf's Christkind vorbereiten
Prost
ZitatVon Schrüfje
Sach Mal....... ist das braune da Rost?Na dann hast du ja deine Winterarbeit jetzt
![]()
![]()
![]()
ja leider
aber ich mach da einfach Unterbodenschokolade drauf
Wie man das mit weniger Arbeit schlechter fertig machen kann,
das sind Verschlechterungsvorschläge.
ZitatIch würde die nicht auseinandernehmen um das hübsch zu machen. Nimm ne Drahtbürste und mach das ordentlich sauber, dann kannst auch Grundieren und Lackieren. Wenn die Räder Drauf sitzen sieht das nur noch der Graukittel.....
Mach das so wie du das gerne haben möchtest.
aber alles perfekt zu machen ist nicht ratsam, das ist ein Fass ohne Boden und du wirst nie fertig.
Kompromisse muss man schon eingehen
(glaub mir ich weiß wovon ich rede)
Steckachsen ziehen ist eigentlich kein Problem
Wenn du da vorsichtig dran gehst ist das schon io.
Du kannst dir auch ne Vorrichtung bauen das du die ohne drauf rumschlagen raus und rein bekommst
Wärst ja nicht der Erste der so was macht.
Wenn du das mit den Passscheiben so wieder einbaust wie das war,
dann passt das schon.
Besser ist es aber, wenn du das beim Einbau alles noch mal überprüfst
und es nach WBH wieder zusammen baust
(dann kannste dir auch sicher sein)
dann noch ein paar Bilder wie man das nie machen sollte
und Mister X nie machen würde
meine High End Achse wird natürlich viel schöner
PS. erst kommt der Rost und dann der TOT
wie konnte das nur passieren
rein in den Ofen
raus aus den Ofen
hier nochmal für alle, die Anleitung von deinem Vorbild
na dann ma brumbrum
das mit dem Arm klappt ja schon ganz gut
was für Bj is dat denn?
irgetwat so um 3.74??? oder ein Monat später????
1,6S ist doch schon mal gut
ne neue Front +
neuen linken kotflügel und neue steh- und versteifungsbleche für die a-säule
Alle Achtung
Haste schon oder kaufst du noch????
kommt Zeit kommt Rat und immer mehr zu tun
dann mal viel Spaß damit
da ich mein reflektierendes GT/E Zeichen schon andertalb Jahre unter meinem PC Bildschirm stehen hab,
hab ich nun meine Küchenuhr damit gepimmpt
Tada kuck's du
ma kuck'n irgent wann kommt es aus Spass mal drann
wenn du ein Gasgestänge hast kannst du beide verbauen
beim Gaszug nicht
ZitatVon metalworks
Plug'n'Play... strömungstechnisch und somit auch leistungstechnisch ist die 2.0er Brücke aber die weitaus bessere Wahl...
kannst du da mal genauer sein
ich habe damals mal verglichen und konnte da keinen Unterschied feststellen
als Vorlagenlieferant bekomme ich doch bistimmt 1 Paar gegen Versandkosten. Oder????
also neine blank gestrahlte Karosse
hat einer vorne und einer hinten hochgehoben
und die sind dann ein paar schritte zur Seite gegangen und haben die dann wieder abgestellt.
von einer Palette oder auf eine Palette
vom Stabler auf Palette oder anders rum
ich weiß nicht mehr
290KG durch zwei
das ist schon ein Bandscheibenknakker
da schrumpft die Wirbelsäule wie die Zwillingstürme
so gesagt und getan
hier mal eine höchst anspruchsvolle super Zeichnung
für den großen Radius kann man 20mm nehmen
@ maggo
es geht so schon nicht weiter bei mir
da ich zur Zeit keine Lust was zu machen
da geht auch nix anderes
also rann an die Flex und hexhex
schnibb schnibb schleif schleif in 5 Minuten verddich
ist ne 10mm Schraube also 10,5mm Loch
ne Technischezeichnung mach ich von dem Stückchen Metall aber jetzt nicht
ich kann ja morgen noch mal kucken gehen und mit den Bleistift ein mal rum gehen
und die Maße auf schreiben
dat muß reichen
wenne welche nach machst ich 2 Stück bitte