Am Motor steht es normalerweise vor der eingeschlagenen Nummer. Die vordere Achse passt, soweit ich weiß, nicht. Die rostige Achse ist vom N und die schwarze von einem S. Bei der großen Achse ist das Differenzialgehäuse größer, daran sieht man es.

Beiträge von Mantaoli
-
-
">
Habe die Stahlflex Bremsschläuche bei Spiegler bestellt. Individuell angefertigt, nach 2 Tagen geliefert, mit ABE und KBA. Sehr zu empfehlen.
Eben, und sie halten ewig. Meine sind ca. 1/4 Jahrhundert alt.

-
Schau bei Spiegler. Der hat die für Manta A und Ascona A im Programm und fertigt auch auf Kundenwunsch mit ABE, Teilegutachten, etc. Der ist der Erfinder der Stahlflexleitung und ist nicht irgendein dubioser Internetanbieter. Der fertigt die Teile in höchster Qualität. Der ist bei mir in der Nähe, etwa 15 km weit weg. Ich kenne ihn noch aus der Zeit, als er klein in Waldkirch in einem Hinterhof angefangen hat. Meine sind nicht eingetragen. Der TÜV hat die auch schon öfter gesehen und erwähnt, aber das war nie ein Problem. Wie gesagt, er hat sie speziell für unsere Autos mit ABE im Programm!
-
KFZ Stahlflex-Leitungen - Spiegler.deBremsleitungen für alle PKW Modelle. Zudem bieten wir passgenaue und hochwertigste Stahlflexleitungen für alle Einsatzbereiche an Ihrem Fahrzeug: Kupplung,…spiegler.de
Ich habe meine von diesem Anbieter. Diese Firma hat die Stahlflexleitung erfunden. Die fertigen sie passgenau mit ABE an. Ich habe sie seit über 20 Jahren drin, und noch nie Probleme damit gehabt.
-
Hier wird einer angeboten:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel…ent=app_android
Da können bestimmt auch welche hier aus dem Forum was dazu sagen, die das Auto kennen.
Gruß
Matthias
Der Verkäufer müsste der Detlef23 sein, der hier auch gemeldet ist, und seit 2021 hier nicht mehr aktiv war.
-
-
Da könnte die Wölbung wirklich das Problem sein. Versuchen, wenn es nicht klappt, könnte es mit einem Pömpel gehen. Den hat man zumindest in fast jedem Haushalt.
-
Wie wäre es mit einem Pömpel?
-
Habe es von Norbert am Tag der Beerdigung erfahren.?
-
Es wäre nett, wenn du dich erst mal vorstellen würdest.
-
Ein Hallo aus dem Südbadischen

-
-
Habe leider keinen.
-
Ein Willkommensgruß aus dem Südbadischen.
Bilder kannst du z.B. über Picr.de hier hochladen.
-
Bei mir war gar kein Sichtfeld. Die gesamte Scheibe war in fünf mm große Krümel, und ca fünf sec. später bin ich ohne gefahren und hatte die ganze Scheibe im Auto verteilt. Hatte Glück im Unglück, fünf km weiter war ein Autoteilehändler, der zufällig einen A noch komplett da stehen hatte. Ich konnte sogar Vorort eine Schnur auftreiben und habe die neue dort noch mit meiner Exfreundin die Scheibe eingebaut. Glaskrümel habe ich Jahre später immer noch gefunden.
-
Sie splittert mit einen gewissen Knall in tausende ca fünf Millimeter große Stückchen. Habe selber diese Erfahrung mal vor 20 Jahren bei einer Fahrt auf der Landstraße gemacht.? Nichts mehr gesehen und Sekunden später ist sie mir komplett entgegen gekommen.
-
Genau der Wagen ist Erstzulassung '73 und wurde vermutlich aus 2-3 Schlachtern zusammengesetzt, habe zu mindest noch 2 Hinterachsen, diverse Kardanwellen und ne Menge Scheiben und einige 100 Bilder von der Restauration.
Du hast auf jeden Fall eine Motorhaube der ersten Produktionsmonate. Original müsste es die bis Fahrgestellnummer mit erhabenen Lüftungsschlitzen sein, oder eine ab Fahrgestellnummer, da deiner wahrscheinlich ein Zwittermodell ist, da 73 gebaut.
-
Wer macht denn heute noch Nachtdienst?

Ich z.B.?
-
Und dann noch weiße Blinkergläser ?
-