
Da kann man es lesen.

Da kann man es lesen.
Also bei meinem steht's vorn aufm Ziffernblatt.
Das ist richtig, aber man kann es nicht wirklich lesen. Hinten kann man es auf dem Foto deutlich erkennen.
Dann prüfe mal Wegdrehzahl. Muss 618 sein bei 3,18er Achse.
Rainer
Hat er, konnte man hinten drauf erkennen.
so a schmarrn
. Wurde in Ebay regulär verkauft. Hier wird kein Geld gemacht. Der geht in meinen US GTE.
Ich habe das nicht auf dich bezogen. Ich habe es mir auch überlegt, aber ich brauche ihn nicht.
Kann ich auch Pink machen.
Grün würde aber besser passen.
Kann ich mir vorstellen
is weg
Denke ich mir. Hab’s mir erst auch überlegt, aber ich brauche ihn nicht, und aus der Unwissenheit anderer Geld machen, ist nicht mein Ding. Ich habe den 220er mit Tageszähler drin.
So, das LL-Blech hab ich abgeholt.
Hab´s dir schon mal in Neonpink-Hammerschlag lackiert, damit´s beim Einbau schneller geht.
Sieht bestimmt klasse aus ?
Kann ich bestätigen
![]()
Wir sind dann auf einem Campingplatz in der Nähe und kommen am Freitag.
Ok, ich dachte, letztes Jahr waren Donnerstag auch schon welche da.
Meine Frau und ich werden am Donnerstag Nachmittag mit unserem Puck eintrudeln.
Für was brauchen wir luftkanalfolie an unseren Fahrzeugen……?
Vielleicht für die Lüftungsrohre….. ![]()
Von mir auch alles Gute ![]()
Diese ganzen Mittel sind schön und gut, und haben alle mehr oder weniger ihre Daseinsberechtigung. Aber sie können eine kaputte Oberfläche nicht reparieren. Bei einem verwitterten Lack nützt auch nur polieren. Das heißt, dass man die verwitterten Partikel bis zur gesunden Schicht herunter nimmt, und die Oberfläche dann mit solchen Mitteln versiegelt und konserviert und den Verfall hinauszögert. Bei der Kunststoffoberfläche ist das nicht anders. Diese verschiedenen Mittel können eine kaputte Oberfläche vielleicht kurze Zeit wieder frischer aussehen lassen, wird aber nicht lange halten. Die verwitterte Oberfläche herunter schleifen/polieren und dann mit solchen Mitteln versiegeln und konservieren hält deutlich länger.
Martin fragt nach dem Unterschied des Lüftungskastens von den Varianten „bis Fahrgestellnummer“ mit der Erhöhung der Lüftungsschlitze, und der ganz flachen Motorhaube. Ich weiß es leider nicht genau.
Also eine 70er
Bis Mai oder Juni 71 auch noch verbaut, dann mit der Erhöhung.