Eisen mit Kohlenstoff versetzt ist mehr oder weniger der Grundstahl.
Beiträge von Mantaoli
-
-
Ich habe mal in dem Techniklexikon herumgeblättert. Der Wunsch nach einer eigenen Kategorie wurde da aber von anderen auch schon angesprochen!
-
Da sind aber trotzdem noch viele Sachen dabei, die mit einem Workshop nicht so viel zu tun haben.
Aber wenn es nicht gewünscht wird, auch gut.
-
Schön und gut. Aber meistens findet man doch nicht, was man sucht. Ich meine halt eine Kategorie, wo ausschließlich erstellte Anleitungen reinkommen!
-
Hast du einen neuen Account?
-
Es werden hier immer mal wieder Anleitungen, oft in Workshop-Art hier eingestellt. Aber immer wieder gibt es Probleme, wenn sie länger zurück liegen, diese auch wieder zu finden wenn sie jemand brauchen kann. Wie z.B. zuletzt Tankdeckelschließung, etc. Wie wäre es hier im Forum, eine eigene Kategorie für Workshops einzurichten?
-
Ich werde die Tage berichten, wie es mit den Käferzugseilen aussieht.
-
Auf die glorreiche Idee bin ich auch schon gekommen! Habe aber nichts aussagekräftiges gefunden.
-
Hat jemand von euch die Metallrahmen für die Türpappen der Berlinetta von euch vielleicht noch übrig?
Danke schon mal.
-
Der zweite Händler, den ich gefragt habe, hat mir wenigstens die Länge mitgeteilt. Die Stärke des Zuges wusste er nicht. Habe jetzt mal einen bestellt und im Zweifelsfall schicke ich ihn zurück. Nach den Bildern müsste er passen. Ich kann mir mir auch nicht ganz vorstellen, dass Golde damals die Züge für jedes Automodell anders konzipiert hat. Die werden bestimmt auch ein gewisses Baukastensystem gehabt haben. Bekommt man überhaupt irgendwo im Internet irgendwelche Infos über die Firma Golde?
-
Hab ich mir auch schon überlegt, sie sonst einfach zu bestellen, und ansonsten sie wieder zurück zu schicken.
Wo werden die Golf 2 Teile angeboten?
-
Werde ich morgen mal machen. Danke für die Info
-
Habe jetzt noch eine Firma, die so einen Käferseilzug bei eBay schriftlich angefragt, ob sie mir die Maße des Seilzuges mitteilen könnten. Vom Bild her sehen die Züge eigentlich gleich aus.
-
Ich habe beide Firmen kontaktiert. Grundsätzlich Können sie die Seilzüge nach Muster anfertigen, jedoch können sie die Teile nicht mit der Filzbürste anfertigen.
. Die Seilzüge von den genannten Autos kann ich nirgends finden. Vom Käfer 1303 gibt es welche, das Schiebedach ja auch von Golde stammt.
Ich habe einen Händler kontaktiert und nach den Maßen gefragt. Die wollten mir jedoch keine Auskunft geben, da sie täglich irgendwelche Fremdteilanfragen hätten.
-
Wären heute alleine durch die allgemeine Inflation schon 3000€.
-
Die Auswahl ist größer
Nur die Hälfte zu zahlen ist glaube ich, das bessere Argument!
-
Habe ich gerade per Mail gemacht. ?
-
Detlef, neue wirst du nicht finden und gebrauchte sind oft nicht besser als deine alten.
Pack die alten Züge mit allen Anbauteilen dran ein und lasse dir neue anfertigen: http://www.taflexa.de
Rainer
Züge kann man mit kleinen Anpassungen vom Golf I, Porsche 911 G-Modell oder Volvo 240 nehmen. Diese Fahrzeuge haben ein SSD von Golde. Anfertigungen bei http://www.bowdenzugmanufaktur.de
Aber: Billig war gestern.
Rainer
Das sind jetzt 2 Firmen, die du empfohlen hast. Macht die erste nichts mehr, oder sind es 2 Adressen, an die man sich wenden kann? Und mit welchen Kosten muss man rechnen?
-
-
Vom Käfer bekommt man noch neue. Kann man die anpassen?