Joiner hatte doch auch keinen und Mares hatte auch keinen...
Die ersten Modelle hatten keinen. Mein 70er 19S hat auch keinen.
Joiner hatte doch auch keinen und Mares hatte auch keinen...
Die ersten Modelle hatten keinen. Mein 70er 19S hat auch keinen.
Ein Wuchten an der Maschine selber sollte immer das bessere Ergebnis liefern.
Das habe ich in meiner Ausbildung aber anders gelernt. Wir haben, wenn das Ergebnis an der Wuchtmaschine nich gut war, immer an der Achse direkt ausgewuchtet.
Und so ein Teil nimmt doch nicht viel Platz weg. Ist doch nicht größer wie ein Gokart.
Hier ist eine:
Na für die Differenz von 41000 kann man schon ziemlich viel machen (lassen).
Ich denke mal, Sascha weiß, was er und der Vorbesitzer jeweils bezahlt haben.
Ich würde ihn nämlich jetzt auch nicht kaufen. Wurde in Heimborn ja angeboten.
Den originalen Brief hab ich leider nicht.. Nur den neuen eurobrief... Der originale wurde scheinbar damals als er nach 20 Jahren im Schaufenster angemeldet wurde eingezogen.. ?♂️
Bei mir im zweiten Brief steht auch drin, dass der Pappbrief eingezogen wurde. Haben ihn aber wohl doch mitgegeben.
in meinem Brief steht auch Name, komplette Adresse UND Beruf
So auch bei mir.
Aber nur beim ersten Besitzer.
Bei mir steht die Nummer gottseidank im noch originalen Servicheft drin und auch der Name und Adresse vom erstbesitzer ?
Das habe ich auch noch mit Motornummer und Adresse.
Bei mir ist auch die Motornummer im Pappbrief drin und passt zum eingebauten Motor.
Ich bin der 3. Besitzer und habe ihn seit April 2007, also 15 Jahre. Ist seit 2013 abgemeldet und kommt bald wieder auf die Straße.
Der 1. Besitzer hatte ihn ca 18 Jahre und 7 Monate und die 2. Besitzerin hatte ihn ca. 17 Jahre und 8 Monate, wovon er ca. 12 Jahre und 4 Monate angemeldet war.
Gruß
Matthias
Nee, das ist nicht der GT/E für 48.500. Der wurde 2013 nach DK von D importiert und dort neu aufgebaut.
Rainer
Habe die Anzeige nicht gelesen und nur die Bilder angeschaut.
Der war, glaube ich, schonmal bei 48,5.
Nein die ich meine ist ein Anbieter aus Bad Honnef und ist beschrieben mit
Opel Manta A Hinterradachse
188€
Ist auch die kleine Achse.
Wenn du die aus Hofkirchen meinst, das ist die kleine Achse.
Gruß
Matthias
Dann bin ich mal gespannt.
Und ein Manta zusammen zu bauen, ist kein Hexenwerk. Ist eigentlich wie ein Puzzle. Mit der Hilfe, die du hier bekommst ist das 100%ig zu schaffen.
Aber wie ich schon schrieb, versuche persönliche Kontakte auf einem Treffen zu knüpfen. Zum Beispiel Anfang September ist in Fulda ein Manta Treffen.
Wenn man jemanden kennt, dann macht das helfen noch mehr Spaß.
Ist der GTE aktuell irgendwo inseriert?
Gruß
Matthias
Ich würde auch mal das ein oder andere Manta Treffen besuchen und persönliche Kontakte knüpfen. Das hilft mit Sicherheit am meisten.
....saß mit Inge vor Nicos und Jochens Manta mit in der Meditatuonsrunde????
Jetzt habe ich ihn auf den Bilder vom Eckhard gesehen.
Ich weiß nicht, wer Leo ist. Da habe ich wohl nicht aufgepasst.
Wir sind auch gut zu Hause angekommen. Vielen Dank für das schöne Treffen. War alles Perfekt!
Gruß
Matthias
z.B hier ....
Ich denke mal, er meint die Dichtung im Rahmen der Tür.