Ocker ist superschön. Völlig identsich zu dieser Zeit und natürlich
Die Autos von heute sind ja nur noch schwarz und silber
Beiträge von archibom
-
-
Kommt gut. Ich finde nur das zweite Bild hat irgendwas von Matchboxauto abgelichtet. Liegt vielleicht an der Ausleuchtung ..
Hat was dran...und die Innerschweiz auf der Haube im Irmscher-look
-
Das die Mattschwarz bleiben und keine Schlieren bilden, nehme ich handelsüblichen Scheibenreiniger, wie Ajax Glasrein.
Schöne Grüsse Alois -
Diese Einrohranlage sieht doch sehr schön aus.
Hier eine Master of Sound. (klingt leider weniger nach Sound)
-
-
Gefällt mir auch.
..obwohl mir die "Oberklassiker ATS" mit 8x13" noch einen Ticken besser gefallen.
-
Perfekte Arbeit
Freue mich auch auf weitere Bilder.
Grüsse Alois -
ich bring das Geld Mittwoch mit
Bringe , wie Joiner , das Geld auch mit wenns o.k. ist Rainer ? bis mittewochhhhh
Seid ihr alle Nachbarn?Habe das Geld ebenfalls mit meiner Bank des Vertrauens
angewiesen.
Schöne Grüsse von der südlichen Bodenseeseite, wo die Berge noch weiss sind. Alois -
Freue mich auch darauf
-
Hat wunderbar mit einem Holzkeil geklappt.
Vielen Dank. Bei mir war es nur geklemmt, nix geschraubt.
-
Schönen Tag Allerseits
Frage: Ig nehme an, das die Aluleiste beim Türfensterschacht ist mittels Klipse an der Türe befestigt ist.Gibt es da ein Trick, diese unbeschadet abzunehmen. Ich möchte neuen Gummi einbauen, und dieser wird ja in diese Leiste eingeschoben und verklemmt, resp verleimt.
Vielen Dank für die Antworten
Grüsse Alois -
...und die B-Säule ist auch noch vom 1.April "verschluckt" worden
-
Hallo Stefan
Wenn dieser Winter nochmals 3 Monate dauert eher Spikes-Reifen, die mit den extra grossen Nägel.Felge wie Breit? 8"? ET? Ansonsten würde ich eher auf die 215 er tendieren.
Freigabe der Reifen/Felgen durch den Hersteller? Eintragung beim Strassenverkehrsamt abklären, bei mir im Thurgau sind die seeehr streng. Bei mir bekam ich den Eintrag nur mit Bescheinigung des Reifenherstellers.
(Habe 8x13" mit 205/60er drauf und stehen satt zur Karosse ohne zu streifen)
Schöne Ostern
Alois -
Danke targamanta, habe PN gesendet.
Gruss Alois -
Hallo
Da es in der Schweiz auch mal regnet, und mein Wischermotor bei meinem Manta A GT/E nur noch schwer in die Gänge kommt, (war schon mal zerlegt und Kohlen sind auch getauscht) tippe ich am ehesten auf den Motor.
Frage: War der Wischermotor auch noch in anderen Fahrzeugtypen verbaut? (Was die Suche natürlich vereinfachen würde)
Gruss Alois -
Toller Wagen
, auch hier ein "Eilgenosse in Rot" :
-
Herzlich Wilkommen aus dem Thurgau
Nicht nur ein Schweizer, sondern noch ein Schwiiizer mit einem coolen Wagen aus dem schönen Wangen.
Huärä kompliziert
Vielleicht klappt es einmal für einen Ausflug in die Berge, oder an den schönen Bodensee
Alois -
Wahnsinn, der sieht wirklich SPITZE aus.
Hoffentlich gibt es dieses Jahr für dich noch ein paar goldene Herbstausflüge.
Das Signalrot steht ihm in der Herbstsonne besonders gut.
Schöne Grüsse vom "Zwillingsbruder" aus der Schwiiiiz und vielleicht treffen wir uns im Raume Bodensee.
Alois
(PS: Zwischen dem "Alteisen" sieht der Manta aus wie ein "Teenie") -
Danke für die Antworten.
Frage an Rainer: Tankentlüftung wieso beim Wagenheck enden zu lassen? Physikalische Erklärung für tiefer als Tank?..oder einfach weil es Original ist.
...und wie prüfe ich die Entlüftung beim Deckel? Gibt es da einen Trick?
Grüsse Alois -
Nach einer Ausfahrt mit vollem Tank ist mir ein feuchter Fleck von ca. 20 cm unter dem Diff. aufgefallen.
Zuhause in der Garage ist daselbe nochmals passiert, das durch den Entlüftungschlauch nach ca. 5 min. erneut Benzin austropft.
Frage: Ist das normal oder baut sich nach dem Abstellen der Einspritzanlage ein zu hoher Druck auf?
(Das Kraftstoffsystem mit Tank wurde schon 2mal gereinigt, Filter vor der neuen Benzinpumpe eingebaut, alle Leitungen erneuert.)
Für einen Tipp oder Rat danke ich und schicke heisse Grüsse aus dem Bodenseegebiet
Alois