Beiträge von Rudeboy

    Mahlzeit,

    ich habe soeben meinen 1,9 90PS Motor zerlegt. Dabei sehe ich, das die KW und Pleuellager besser mal neu kommen sollten wenn schon alles raus ist.

    Im Teilekatalog gibt's noch Lager in Standart und in 0,75 Übermaß. Leider habe ich keinen Wert was das Standartmaß ist noch welche Lager ich genau verbaut habe.

    Auf dem KW-Laqer steht GMMA darunter N sowie 1DVBWN und auf der anderen Schalenhälfte 1EBBXC was auch immer das heisst.

    Auf den Pleuellagern steht 1A6LC und 1A7LC.

    Ich hoffe mir kann da jemand etwas zu sagen.

    Und ggf. auch wo ich die Lagerschalen noch her bekommen könnte.


    DANKE

    Das mit dem Kommerz stimmt leider.
    Ich wohne ja direkt am Nürburgring gehe aber schon seit Jahren nicht mehr zu RAR. Ist halt kaum noch ne Rock Band da.
    Dieses Jahr war wegen der vorgenannte Gründe auch WOA das letztemal für mich.
    Obwohl man sagen muss das auf der Wet-Stage schon ein paar gute Bands waren (Eskimo Callboy z.B.) die kleinen ehrlichen Krawallschläger eben.
    Für die GOND Jungs war z.B. serum 114 da. (Ich war auf den ersten drei Gonds, als wir noch mit der S-Bahn von der Kuhwiese zum Gelände gefahren wurden :-))
    Was ich nicht unterschreiben kann ist das Kevin nix mehr taugt... Ich hab ihn in Geiselwind gesehen. Für das was er sich angetan hat war es echt super!
    Ich bin schon seit 90 Onkelz Fan und hatte in Geiselwind mal wieder einen richtig geilen Abend, Singen und tanzen die ganze Nacht, Schlägereien und Romantik, viel getrunken und viel gelacht .....

    Hi,

    ne wir waren auf G direkt an der roten Hand (Duschcamp und so)
    Das Wetter war super !!! Aber langsam wird das Metallfestival etwas zum Kommerz Santiano,Heino und am schlimmsten Doro...
    Gucken wir was das nächste Jahr bringt.
    Schade das Du Dich nicht vorher gemeldet hast, sonst hätten wir schön ein paar Bierchen getrunken.
    Können wir ja auf dem Forumstreffen nachholen :up:

    Die Dämpfer sind da. Leider habe ich von den Federn nur ein Teilegutachten.
    Das wird bestimmt wieder ein Kampf mit den Herren vom TÜV. ggf hat jemand von Euch die schon
    im Brief eingetragen und kann mir ne Kopie schicken?

    Zu der Zeit war ich gerade in der KFZ Lehre, wir hatten in der Nähe der Berufsschule auch so nen Laden der das Angeboten hat.
    Da sind Leute aus meiner Klasse hin gefahren mit Ihrem XR3, G40 und weiß ich was.
    Die Dinger wurden aufs Fahrwerk geklebt und sogar auf den Motor um die Schwingungen zu reduzieren.
    Hat nen Haufen Kohle gekostet und die Jungs haben sogar behauptet Sie merken eine Verbesserung???!!! :oh:
    Hätte ich nach 500 Schleifen wohl auch gesagt.
    Angeblich sollten diese Klebe Streifen die übermäßigen Schwingungen z.B. beim Einfedern aufnehmen und zum richtigen Zeitpunkt wieder abgeben
    um das Fahrzeug zu stabilisieren.. :lol: :lol: :lol:

    Ich hatte es fast vergessen... hihi ..... jeil

    NACHTRAG: Ich seh gerade im Bericht, der Hue ist der Typ aus Mühlheim-Kärlich wo die hin gefahren sind :laugh:

    Der Wagen soll einfach gut fahrbar sein. Ein sportlicher Einsatz ist nicht geplant.
    Und gerade stehen am Ende, wenn überhaupt vorne tiefer..

    Ich hab ein gutes Angebot für die Spax Dämpfer bekommen.
    Das schönen an denen ist das man die von aussen noch verstellen kann.

    Männers ich brauche mal Rat.

    Ich habe einen neuen ungebrauchten Satz KAW Federn bekommen.
    Auf den Federn steht KAW Ascona A HA 60-100/1/M 06-06 und das selbe auf den anderen nur mit VA
    Ich würde jetzt sagen das ist ein 60/60 Federnsatz?! Im beiliegenden Teilegutachten steht allerdings Tieferlegung um ca. 45mm?
    Hat die zufällig jemand von Euch verbaut und kann mir dazu was sagen?
    Und, ich wollte die eig. mit den B6 kombinieren oder mit den Spax vom Leidinger. Weiß jemand ob das geht und fahrbar ist oder muss ich
    gekürzte Dämpfer haben? Und falls ja, welche?

    @ Brinki - der Kontakt von Dir hat sich noch nich gemeldet, ich geh dem morgen nochma auf en Sack !

    So, hier mal ein paar Bilder von meinem heutigen Besuch im Lackierimperium.
    Jaques ist gefüllert und trägt noch etwas Kontrollfarbe.
    Die Chefin sagte mir das Opel 411 wegen dem darin enthaltenen Bleianteil nicht zu bekommen ist von Glasurit.
    Sie besorgt aber welche ....