fast vergessen, ich fahre zwar mit nem Opel hin ... aber neueren Baujahrs.
Mein Manta is ja noch nich fertig, aber selbst wenn würde ich den nich mit dahin nehmen
viiiiiiel zu matschig
fast vergessen, ich fahre zwar mit nem Opel hin ... aber neueren Baujahrs.
Mein Manta is ja noch nich fertig, aber selbst wenn würde ich den nich mit dahin nehmen
viiiiiiel zu matschig
JA ISCH!!!!!!! Cool ein Kölner und einer vom Nürburgring im Land der Horizonte
ja das stimmt, war schon zweimal da. Sieht soweit alles gut aus.
Freu mich schon aufs Ergebnis
Jaques steht noch beim Lackierer .
Hallo und herzlich willkommen,
viel Spaß hier im Forum
Greetz
Rudeboy
Hallo,
Ascona A du meinst die B6 Sport von Bilstein, mit Mattig Federn?
Ist der B6 normal lang oder Rebound?
Hallo Olaf,
echt schön geworden der Käfer!
Ich drück Dir die Daumen für die Tüv Abnahme.
Greetz
Rudeboy
Hallo Männers,
da die Karosse jetzt beim Lackierer steht gehts an die Achsen. Buchsen sind dank
Brinkus ja schon da. Und Stoßdämpfer sollten eig. BILSTEINS werden. Beim Googeln habe ich
aber auch Koni , Spax und sogar original Nachbauten gefunden.
Der Wagen soll eig. Nicht tiefer, max 2 cm. Ich tendiere derzeit zu den Spax mit
Serienfedern. Einfach weil ich schon in zwei Autos Spax hatte und die eig immer
top waren.
Ich wollte aber trotz allem mal hören ob die villeicht schon jemand fährt oder mir
Da absolut von abrät.
Gruß
Rudeboy
Der Lack sieht echt super aus...!!! Bin gespannt auf das fertige Auto.
Meiner steht auch beim lackierer (hab auch einen unschönen Fleck dran )
Nützt ja nix- also weiter sieht gut aus
ich habs aufgenommen, hab aber keine Ahnung wie ich das aus dem recorder raus bekomme?!
Wenn mir das jemand erklären kann stelle ich es gerne zur Verfügung.
Greetz
Rudeboy
Hi,
wie Andernach??? Am Rhein??? Hab nix mitbekommen ......
Sind doch bloß 20km....
Ich habe 2 Liter Farbe und einen Liter Härter in Innenraum,Kofferraum und Motorraum verteilt.
Ich bin bestimmt was großzügig gewesen.
Aber drei Liter für alles ist, fürchte ich, etwas sportlich ....
Greetz
Rudeboy
ne eig muss da nix mehr gespachtelt werde. Aber da ja ein komplett neuer Lackaufbau statt finden, war ich mir nicht so sicher. Ich klär das einfach mit dem Lackmann ab. Soll er sich das vorher ansehen und dann sagen was mehr Sinn macht wie er am besten/saubersten Arbeiten kann.
Greetz
Rudeboy
danke Crazy.......ist sonnenstrahlen Ocker ist diesen Sommer sehr selten......
@ Teufelsrochen, der kommt ja noch runter, ich habe nur inne lackiert aussen macht der Lacki. Und da der Aufkleber ,,nur,, aus Papier ist hab ich ihn drauf gelassen.
Greetz
Rudeboy
Hallo,
bohre ich die Löcher für die Zierleisten vor oder nach dem lackieren?
Mache ich es vorher kommt Lack rein und die Löcher sind zusätzlich geschützt. Allerdings kann es auch sein das der Lacker ein oder mehrer Löcher zu spachtelt und ich sie wieder aufpopel....
Mache ich es danach bohre ich im frischen Lack?!
Ich tendiere zu hinterher.....?
Greetz
Rudeboy
Thx!!!
@ Joiner, der Aufkleber ist fertig... leider!!!, man sieht nur noch die Farbe sonst nix mehr...
Greetz
Rudeboy
Ich hab sogar die gestrahlte Hutablage wieder schön bekommen!!!
Feiertage sind cool, da bekommt man mal was geschafft mit den Bildern klärt sich auch die Farbtonfrage......