Fein, sieht gut aus
Greetz
Rudeboy
Fein, sieht gut aus
Greetz
Rudeboy
Ich hab auch nen neuen von Ebay hier liegen, von der Qualität bin ich nicht so begeistert.
Ist recht dünn und nicht so dicht wie der orig.
Zur Passform kann ich Dir leider nix sagen der kommt erst gegen Aug. rein. Ich halte aber die Augen weiter nach nem originalen auf
und tausche den ggf. nochmal aus.
Greetz
Rudeboy
ich kann Bilder von verschiedenen Restaurationsabschnitten liefern, jeden Monat ein neuer Abschnitt und zu Weihnachten ist er fertig
Greetz
Ruddeboy
JAAAA
ich kann auch langsam keine Karosseriearbeit mehr sehen....
Am Wochenende wird verzinnt und in der nächsten Woche zum lackieren vorbereitet.
Wenns dann planmäßig läuft geht er im Juni zum Lackierer.
Greetz
Rudeboy
So neues aus den letzten zwei Tagen. Den Berlinette seine Front und dem Eckhart sein Kotflügel
Punkt eins es ist die originale Farbe und weil der ja erste Hand und so ist liegt es nah die auch zu nehmen.
Ich persönlich finde das Ocker sehr schön. Ich hab auf dem Treffen in Bordesholm festgestellt das
die Formen und Kanten des Fzg. am schönsten raus kommen.
Sieht man gut auf dem Foto das vom Leuchtturm aus auf die drei Mantas gemacht wurde.
Ich bin Zuhause auch bearbeitet worden.... mach ihn rot, schwarz. Met. Blau.
Ich war fast soweit den Wagen in pampas grün zu tunken aber nach dem Treffen stand fest, der wird in 2 takter ocker wie das März Auto.
Greetz
OckerRocker
Rudeboy
Ocker 411 oder brilliant ocker 426
Bin da noch nicht ganz einig. Aber Ocker steht schon mal.
Greetz
Rudeboy
Och menno... ihr Spaßbremsen..... obwohl.....
Deshalb läuft der auch wie eine Nähmaschine.
Ich vergaß zu erwähnen.... Zum jetzigen Zeitpunkt steht der Manta zum planmäßig Boxenstop in selbiger
Aber ist glaub ich eh klar das der ins Ziel kommt ....oder???
Greetz
Rudeboy
Guck mal was ich gestern am Trailer vom Kissling Manta #140 gefunden haben........
Ne ne, das wird geschweißt. Ich habe da noch nix lackiert oder so.
Ist Mittwoch oder Donnerstag drin.
Dann mach ich Bilder davon.
Greetz
Rudeboy
und dann die Bilder von der U-Schutz Aktion.....
Hier mal ein Bild von der ,,großen Endspitze,, von Leidinger.
ich finds geil, ist ne super Idee!!!
Greetz
Rudeboy
Ich hab die Tage den kleinen mit U-Schutz gespritzt. Wie weit geht das den vorne zum Motorraum.
Getriebetunnel bis an die Kante Stirnwand und Bodenblech bis an die Rundung?
Hat evt jemand ein Bild davon?
Greetz
Rudeboy
Ich hab den Tank mal mit was Kies über den Mischa (beton) laufen lassen. Nach dem durchspülen sieht der echt wieder gut aus.
Drei kleine Roststellen von Innen und zwei Löchelchen habe ich geschweißt. Hab mal was Fertan rein gekippt und wieder ausgewaschen.
Könnte man so lassen , hat jemand man Tipp was ich aussen über die Schweißstelle machen kann falls die doch mal undicht würde.
Irgendwas benzinbeständiges?
Geretz
Rudeboy