Jo, ich gebe mir Mühe es so zu machen, das es gaaaanz lange hält.
Wir haben auch Spass gehabt und uns sehr gefreut!
Grüße von uns zurück, auch an deine Frau!
Jo, ich gebe mir Mühe es so zu machen, das es gaaaanz lange hält.
Wir haben auch Spass gehabt und uns sehr gefreut!
Grüße von uns zurück, auch an deine Frau!
Nahtabdichtung von unten gemacht, Fluid Film rein, dann Nahtabdichtung von der anderen Seite - fertig.
Die Naht etwas warm machen dann kriecht es schön in die Blechdoppelung rein.
Wenn man die Naht vernünfig sauber macht, geht das.
Dann hält auch die Versiegelung und löst sich nicht ab.
Sicherlich bin ich nicht ganz untätig gewesen, doch einiges schmeisst einen in seinem Treiben
echt zurück und man kommt nicht so schnell vorran, wie man es gerne hätte!
Wir sind jetzt zum Wochenende total abgesoffen, den die Regenfälle die hier runtergekommen sind,
waren schon recht heftig.
50 cm Heiter bis Wolkig im Keller, da hast du andere Sorgen...
Nur gut das ich mehrere Tauchpumpen habe!
Nach der Flut haben wir unseren Garten dann rumänisch dekoriert.
Alles was nass und aufgeweicht war, raus aus dem Keller und zum trocken ersteinmal dort gelagert.
Eh alles fürn Müll.
Nur gut das meine eingelagerten Manta-Teile nichts abbekommen haben....
Aber zum Fortschritt dieses Projekts:
Unterboden mit Brantho-Korrux 3in1 mehrfach geschrichen, nachdem ich die Nahtabdichtung
am Unterboden gemacht habe.
Auch im Motorraum : Nahtabdichtung und besonders belastete Stellen gepinselt
Innenraum auch mit Brantho-Korrux 3in1 gestrichen, leider ist mir die Farbe
ausgegangen, Nachschub ist aber schon geordert.
Alle Scheißnähte des Seitenteils und der Radläufe und Schweller sind verzinnt und warten
darauf gespachtelt zu werden.
Zwischen die Bleche ist vor der Nahtversiegelung noch Fluid-Film gekommen.
Ansonsten hatte ich ja auch genug anders zu tun...
Bad Benteim - Oldie treffen
Monzaguhru-treffen
Badbergen
Münster-Classics
meinem Beruf nachgehen
Teile zusammensuchen, ich habe fürn Appel und ein Ei eine neue Tür ergattern können....
Und den anderen normalen Wahnsinn des Alltags...Also, ruhig Blut und Geduld bewahren.....
...ich werde morgen gegen Mittag mir die Show mal antun...
Leider ohne fahrbereiten Opel, aber Kontakte zu knüpfen kann ja nie schaden...
Bin gespannt, weil der Guhru ja mit einem von den Ludolfs rumrennt... (Autoverwertungskultjungs)
ich denke der wird auch da sein...
Schaun wer mal...
gugst du:
Viele alte (und neuere) Opels
...ich freu mich schon!
bisl verpeilt...sowas passiert wenn man abgelenkt wird...
guckst du:
verbesserte Ansicht...Danke Dino
Nicht untätig, habe ich mal wieder was fertig bekommen:
Trotzdem bräuchte ich zur Kontrolle zwei Maße:
Es wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte!
Am besten am Flansch wo die Schrauben drin sitzen bis zur Stabi-befestigung und
einmal bis zum Rand des Federtopfes oder jeweils mitte Stoßdämpferaufnahme.
Danke im vorraus uuuuuuund :
Fortsetztung folgt!
...mach ich evtl. auch noch.
Schaun wer mal...
Die Klammern sind übrigens neu, vom örtlichen Benz- Autohaus.
Den vergammelten Luftfilter habe ich mal schön gemacht.....
jetzt:
vorher:
Eigentlich nicht soooo wichtig, aber wenn jemand noch eine funktionierende Unterdruckdose
(die am Luftfiltereinlauf unten/ vorne sitzt) übrig hat, bitte PN an mich.
Bis zum nächsten mal...
Aber sonst läufts....ich bin da dran....
Ich mach was ich kann:
Aber :
Bald geht es weiter...dann wird wieder berichtet...
und einen schönen Gruß aus Rheine!
Viel Spaß hier!
Geplant hatte ich ja dieses Jahr das Heck fertigzustellen.
Da es aber so gut lief, habe ich nun auch den Vorbau komplett fertig, eingeschweisst und verschliffen.
Da auch noch andere wichtige Projekte darauf warten angegangen zu werden, beende ich für dieses Jahr
die Blecharbeiten. Vorgezogene Winterpause quasi....
Hier mit Haube und die Kotflügel nur mal drangehängt...
Später mehr...
§ 36a StVZO:
Radabdeckungen, Ersatzräder.
(1) Die Räder von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern müssen mit hinreichend wirkenden Abdeckungen (Kotflügel, Schmutzfänger oder Radeinbauten) versehen sein.
usw...usw
@ Brinki
...is bestimmt so´n Ostzonen Feuerwehrhelm und nich mal von der Wehrmacht...
...meine biergeschwängerte Vision sah eher so aus...
...nur halt mit eingekürztem Manta-Grill und bösen Scheinwerfern...
zwischendurch hatte ich mir ( ok, nach drei bis fünf Feierabendbierchen ) überlegt
das man ja auch mal einen HOT-ROD bauen könnte....
Aber schon am selben Abend wurde der Gedanke wieder verworfen...
...vielleicht setzt das ja mal jemand um???
Meine Limette wird´s jedenfalls nicht...