a gt/e aber kaum zu bekommen und wenn dann viel zu teuer
Beiträge von crazy
-
-
wieso 2.0 e mit g kat
der kat war erst ab 86-87 beim manta wahlweise und dann auch nur als u kat
wie gesagt der hat keine ahnung -
dann sag dem prüfer mal er hat keine ahnung der 2.0e ist 30 jahre alt -
die nummer für den ring unten an der düse is 8 17 502
und die für den halter der düse is 8 17 500
kosten zusammen 10
hab die aber nur im 5er pack bekommen -
wenn der öldruck passt kein problem ist eigentlich aber zu dünnflüssig
10-15 w 40 ist besser -
brauchst du nicht rausrupfen wenn du noch ein getriebe hast auf den eingebauten müßte die größe draufstehen -
teile nummer nützt mir auch nichts
ich brauche durchmesser innen - außen und höhe/dicke -
Zitat
Original von Manta A
oder Wegflexen geht immer etwas an Farbe kaputtZu was ratet Ihr mir???
also wegflexen auf garkeinen fall
da geht ja nich nur farbe sondern auch stabilität verloren
wenn du nich bördeln möchtest hilft eigentlich nur höhere gummis und federweg begrenzer oder felgen umschüßeln -
ich hab grad mal im microfisch nach geschaut da stehen keine maße bei
hast du denn die maße von den ringen und sind die mit den (watt weiß ich wie die heißen) rillen drin -
Zitat
Original von Fuchs
gibts keine Alternative wo ich Wellendichtringe fürs Automatikgetriebe bestellen kann???
ist das denn ein standart simmerringich habe die möglichkeit an simmerringe ran zu kommen
muß da eh hin weil dervordere kurbelwellen simmerring bei meinem motor wohl ein bischen undicht is -
Zitat
Original von manta2009
kann mir außerdem jemand sagen wie das gaspedal fest gemacht ist. hab es versehentlich heut verbogen und es hat geknackst. hoffe ich hab es nicht kaputt gemacht.wenn du es nach hinten gebogen hast ist bestümmt die feder raus gesprungen
um die wieder rein zu bekommen brauchst du nur das gaspedal nach hinten biegen die feder auch ein bischen und dann siehst du schon wo die wieder rein gehört -
die gummi ringe hab ich im januar noch bei opel bekommen -
Zitat
Original von Alex58
für die einspritzdüsen die dichtungen bekomme ich die beim Boschdienst oder opel direkt?meinst du die gummiringe oder die dichtungen für die halter auf dem saugrohr
-
Zitat
Original von Alex58
Last euch ÜBERRASCHEN in jeder beziehung
langweilich
ich kanns mir schon denken -
Zitat
Original von orange(n)limo
Ich hatte (habe) ganz schön probleme mit dem von Wiechers für meinem Manta B
wiechers muß man mit spanngurten zusammen ziehen zum einbau -
Zitat
Original von gtemarvin
den ja teils selbergebaut ( oder sogar komplett ) oder?
nur teilweise erweitertZitat
Also ... wer iss von der Passgenauigkeit und Qualität am besten und welchen Käfig würde ich auf H Zulassung eingetragen bekommen?
passgenauigkeit und qualität is heigo auf jeden fall besser als wiechers -
und janz wichtich neue pleuelschrauben verwenden
watt nützt ein neu aufgebauter motor wenn die pleuelschrauben abreißen -
wohl auch eher die 3,44:1
-
sr glaub ich 3,67:1
normal 3,44:1
gt/e 3,18:1 -
Zitat
Original von Alex58
wilst du den verkaufen?geht nicht
den möchte ich selber irgendwann noch verbauen aber im irrenhaus wird auch ab und zu mal einer angeboten