ZitatOriginal von Alex58
meinste ich bekomme den bei Throst oder Stahlgruber?
die kenn ich nich
aber ich hab ein zubehör dichtsatz
ZitatOriginal von Alex58
meinste ich bekomme den bei Throst oder Stahlgruber?
die kenn ich nich
aber ich hab ein zubehör dichtsatz
so einen dichtsatz gibt es/gab es auch im zubehör
einfach achs stummel tauschen is nich die b haben ein im konus durchmesser größeres traggelenk
ZitatOriginal von GIJoe26
ich dachte mir vorne die konsole absägen, also da wo die zusatzarmaturen drin sind,(
und wieso datt
es gibt original konsolen die so aussehen da brauchte nüschts absägen
ZitatOriginal von Yogi
Dehnschrauben sind das doch nicht, oder?
Vielleicht für was anderes? Getriebe, Achsen, .. ?
selbst dehnschrauben haben eine höhere zugfestigkeit
also für mich sehen die wie kopfschrauben aus
ZitatOriginal von Yogi
Vielleicht sind die für nen VW?
bestümmt nich
die mit innen sechskant sollen auch fürn cih sein aber mich stört die 8.8 ein bischen
ich hab da auch ma eine technische frage
und zwar hab ich in meinem neuteile regal 2 satz kopfschrauben gefunden der eine hat vielzahn und 10.9 und der andere hat innen sechskant und 8.8 (reinz)und die schrauben sind alle 5 mm langer als die mit vielzahn
ich war immer der meinung 8.8 is zu schwach für kopfschrauben und warum sind die länger
ZitatOriginal von Sir Charles
Mein Händler kommt immer mit der Et-Nr. 902530.
werde heut nachmittach mal kucken wo die nummer hin gehört wenn ich sie im film finde
habs gefunden das lager gehört unten in die lenkung sozusagen da wo die lenkspindel rein geht
also das lager links
die nummer is opel 9 04 153 /gm 900 239 40 am besten feder opel 9 04 879 / gm 900 239 04 gleich mit bestellen
und so muß datt aussehen
oder mal bei ibäh kucken
1. auf was möchtest du den 1.9 denn aufbohrn lassen
2. der kühler vom automatik hat einen ölkühler für das automatik öl ob der größer is
wenn die hintere bremse die mit durchmesser 230 is reicht die auch
meiner fährt mit einem zf 1.0 und einer 3,67:1 hinterachs übersetzung auch nur 165 bei max drehzahl
ZitatOriginal von Jeff-Glenn-Fox
Das heisst, eigendlich darf man in Berlin ja gar nicht mehr in der Innenstadt rumfahren (wegen Umweltzone), aber ich habe es trotzdem mal riskiert.
ich darf meiner hat einen grünen umweltengel
ZitatOriginal von Jeff-Glenn-Fox
Ich stehe ebenso auf original, aber ich meine andere Räder, anderer Motor und ne Tieferlegeung sind trotzdem immer drin.
wie sind doch alle originalisten hier
meiner is ja auch noch original
ZitatOriginal von Jeff-Glenn-Fox
- anderer Motor (CIH 2.0E aus Rekord E von 1983) und weil es ein Einspritzer und kein Vergaser ist !
und da sagen die immer man sollte autos mit weniger verbrauch und besseren abgas werten fahren
und auserdem wenn der motor von 83 is is der ja innerhalb der ersten 10 jahre um rüstbar gewesen
reflektuierens ia ja schon länger pflicht
ich mußte mir dies jahr auch 2 neue kennzeichen kaufen
ich sach nur sch.. eu und diktatur in deutschland
ZitatOriginal von Asconium
Ich habe dann immer einen alten Zündverteiler genommen
wenn du den verteiler ausbaust kannst du auch gleich von oben öl in die pumpe einfüllen
man kann auch mit einer pump ölkanne durch das loch öl einfüllen
ZitatOriginal von Monzablau
Zum Einbau muss nur die rechteckige Aussparung in das Lenkungsrohr gefeilt werden, damit das Lager auf Dauer arretiert bleibt.
ich habe das lager ohne feilen aber mit einer feder eingebaut
ZitatOriginal von Fuchs
die Heckscheibenheizung
Grüße
so einen luxus hat meiner nich