also meine konis sind so lang (sind aber gelbe)
Beiträge von crazy
-
-
jau und datt is die erste version
und datt die aktuelle
brauch ich keine angst mehr haben datt der wech rutscht -
Zitat
Original von joachim´ s ascona a
spezialwerkzeug -
Zitat
Original von stielie
crazy.. der kopp is schön gerissen so wie der ausschaut...
jau is der auch und nich nur ein mal hab ma wieder ganze arbeit geleistet -
Zitat
Original von joachim´ s ascona a
hallo crazybilder sind kein problem nur wie bekomme ich die ventile ohne spezialwerkzeug raus???
mit einem stück rohr passend groß wie der federteller einschlitzen damit du an die keile kommst und eine schraubzwinge dann geht datt
kann morgen ma ein bild machen -
hast du die möglichkeit die feder gegen eine andere zu tauschenwas noch sein könnte is das sich das ventil in den kopf eingearbeitet hat und dadurch luft entsteht
kannst du denn mal ein paar aussage kräftige bilder machen
-
hast du denn luft bei ausgebauter nockenwelle oder luft wenn die nockenwelle eingebaut is und auf den stössel drückt
vieleicht is ja auch die ventilfeder gebrochen -
Zitat
Original von Schrüfje
Ascona/Manta Sondermodelle
hättest du auch gleich bei schreiben können -
Zitat
Original von Schrüfje
(gabs ja auch serienmäßig).aber doch nich beim a
-
Zitat
Original von Monzablau
Mittellage 0 grad (passend für uns),
kerbe nach außen oder innenZitatnach links gedreht 1,5 grad positiver Sturz (für dicke Socken geeignet)
in fahrtrichtungZitatund nach rechts gedreht gibt´s 1,5 grad negativen Sturz (geht gar nicht).
so wie mein bmw hinten -
Zitat
Original von Alex58
wuste ich nicht das die gab
Tip von mir EINLAGERN und warten bis einer kommt
weiß auch nich ob es die original gababer eher nich
mehr gut wäre einbauen und selber fahren
-
sieht doch noch recht brauchbar aus is nur ein bischen dreckig
wieviel grad kann man mit sowas denn wohl ausgleichen -
Zitat
Original von joachim´ s ascona a
gabs die schrauben nicht auch als inbuschraubendu braucht beides
den einen für die kopfschrauben und den anderen für das zahnrad nockenwelleund es gibt keine inbusschrauben
die heißen zylinderschrauben mit innen sechskant
und die gab es auch als kopfschrauben aber original müßten es vielzahn (wobei ich nich weiß ob die bezeichnung richtich is) gewesen sein
der sechskant schlüßel für die vorderen schrauben is ein 6er -
ich bin grad dabei meine vorderachse von bis bj auf ab bj um zu bauen da wollt ich ma kucken ob die führungs gelenke richtich eingebaut sind und hab ein paar querlenker die ich mal mit einer achse gekauft hab genommen um zu vergleichen is mir doch gleich ein vierkant ins auge gesprungen
ja wenn datt ma keine exenter führungs gelenke sind -
bei mir steht eine 20 und gm
kuckst du -
Zitat
Original von Monzablau
Wo liegt eigentlich Pisa?vieleicht in italien
oder is datt nich datt mit dem schiefen turm -
hier is meine 812865553
gebaut sein müßte der in bochum irgendwann im märz 72 -
da waren sie wieder meine 3 probleme
ich hab drei in drei verschiedenen längeneine 685 mm mitte-mitte
eine 650 mm und
eine 545 mm
und eine 600 mm aber die is im ascona mit einem zf verbaut -
Zitat
Original von gtemarvin
weiss einer genau wie lang die Kardanwelle bei einem Umbau auf 240ger Getrag sein muss?eine kürzen lassen
könnt ich morgen ma nach kucken ich hab so eine im keller liegen
-
die platte is mit 2 kleinen schrauben (nich verlieren) festgeschraubt