ich habe mir da auch mal watt aus einer jewindestange einem rohr und großen scheiben jebaut
Beiträge von crazy
-
-
hättest du dich als manta dany anjemeldet
hätte hier jeder jewust wer du bist
-
ich habe mal was von 710 deckel auflegen gehört
und wenn der klappert wenn der motor läuft
ist zu viel druck im kurbelgehäuse
entweder entlüftung dicht und es kann der druck nicht raus
oder die kolbenringe die kolben oder die laufflächen sind zu stark verschlissen
oder kaputt
-
mess mal den widerstandswert mit dem neuen kabel
möchte wißen ob sich der aufwand jelohnt hat
-
-
ich habe mir auch benzinstabilisator jekooft
ma kucken
muß den sprit aber erstmal ausm tank holen
-
macht er doch auch nich mehr
er fährt doch jetze bactofin
-
ich lasse nach längerem Stillstand vor der Inbetriebnahme immer etwas Sprit ab (mit der elektrischen Benzinpumpe geht das problemlos, ....immer etwas Wasser am Grund des Tanks,
wenn das wasser am grund ist
wie soll die benzinpumpe das absaugen
-
gabs früher auch schon
wenn die federn keine vorspannung hatten
und nur mit jekürzten dämpfern jefahren werden konnten
-
-
Ölpumpe reinigen und rückwärts spülen
wie rinigt man eine ölpumpe rückwärts
das sind zwei räder die sich gegen einander drehen
wenn die ausgebaut sind kann man die auch einzeln reinigen
das ist mir zu hoch bin ja auch kein motoren bauer
und ja für mich ist spülen und reinigen fast datt gleiche
-
-
stümmt ja garnich
-
-
ich glaube das ist der waldundwiesenkopf der auf den 2.0 halt drauf geshcraubt wurde
-
-
wenn es um bleiersatz jeht
glaub ich er meint gehärtete ventilsitzringe
-
voll 58,7 ohm
Es ist ja nicht nur der Geber im Anzeigekreis. Den Widerstand misst man am Instrument im Cockpit und nicht direkt am Geber im Tank. Dann hat man die Leitung mit berücksichtigt.
ich hab das tacho gelumpe jetze mal ausjebaut
am kabel im rund stecker kommen wahnsinige neunundfuffichkommaein ohm an
das is ja zum messen am tank ein frappanter unterschied von nullkommavier
-
ich hab p20e
-