Beiträge von crazy
-
-
ich glaube das ist der waldundwiesenkopf der auf den 2.0 halt drauf geshcraubt wurde
-
-
wenn es um bleiersatz jeht
glaub ich er meint gehärtete ventilsitzringe
-
voll 58,7 ohm
Es ist ja nicht nur der Geber im Anzeigekreis. Den Widerstand misst man am Instrument im Cockpit und nicht direkt am Geber im Tank. Dann hat man die Leitung mit berücksichtigt.
ich hab das tacho gelumpe jetze mal ausjebaut
am kabel im rund stecker kommen wahnsinige neunundfuffichkommaein ohm an
das is ja zum messen am tank ein frappanter unterschied von nullkommavier
-
ich hab p20e
-
-
Diese wurde aber von Brinki damals normalerweise getauscht
ich habe für die anderen geld bezahlt
die aludinger liegen noch im keller
-
Ja das weiß ich, daß war aber nicht meine Frage... Es geht um einen stabi von brinki der angeboten wird und ich überlege den zu kaufen
maul hier mal nicht so rum
wenn du dir nicht sicher bist das der passt
dann kannst du den halt nicht kaufen
wenn thomas demnächst welche anbietet die passen sei doch froh
wenn die nicht passen kann man die zumindest reklamieren
und herzlich willkommen auf meiner ignorier liste
-
bekomst du den neuigkeitenbrief von monzablau
da steht das t.naske von der edelschmiede emmern die rechte und werkzeuge an dem brinki stabi gekauft hat
-
meiner hat gepasst
was soll da wo nicht passen
-
jau
datt rote is d+
und datt b+ ist original
-
Also vom 3er Stecker an der Lima das Kabel von der Ladekontrolle abgreifen und an D+ anschließen, das dicke Kabel wie gehabt an B+ und Masse an das Gehäuse? Und dann den ext. Regler raus schmeißen?
-
-
ich meinte eigentlich die potik
frisch lackierte vorderachse
anjelaufenes aluminium
sieht nich so toll aus hätte man auch einen spritzer farbe druff machen können
-
koppkratz
wesrum sieht die lenkung so aus wie die aussieht frägezeichen achselzucken
und watt sind datt für koni dämpfer nochmal koppkratz achselzucken
-
ich habs ja jetze kappiert
ich werde dasm wochenende achtundvierzichstunden auf der internetseite verbringen
-
dann ist das mehr ein optik als ein leistungs ding
und ja mann bekommt den sicher passend gebogen sind ja nicht verbunden die rohre
wenn du edelstahl schweißen kannst einfach passend abschneiden an den kopf montieren und wieder anschweißen
-
weil ich ja auch den janzen tach nüschts anderes zu tun hab
als auf der internet seite der alt opel hilfe zu blättern
weiß ich watt da anjeboten wird
-
welchen den größten Verzug haben mit Wärme und Druck wieder gerichtet?
wenn man wüßte wie der aussieht
und außerdem hab ich mal jelesen
datt ein bearbeiteter serien güßkrümmer mehr gut sein soll als ein fächerkrümmer