Beiträge von keule

    wenn dat prüfspray gemeint ist mit der roten und weißen farbe dan hab ich das :D :D -

    wie gesagt es handelt sich bei der nummer wirklich um ne schnellreinigung für unterwegs , man kann glückhaben und wenn es nur n popel inne düse is dann löst der sich - dann aber umgehen richtig

    reinigen !!!

    ja und die vorratskammer sollte immer fast voll sein - wenn nich musse pollezei rufen :lol: :lol:

    keine ahnung was ne sperre kostet hab schon lange keine mehr gekauft :laugh: - einbauen is eigendlich recht einfach wenne messuhren hast - das flankenspiel muß eingestellt werden

    mit nem bischen gefühl und tuschierpaste geht das auch aber da braucht man n bischen erfahrung --- kann ja auch gut reden haben kann mir ja sogar nen ALTOPEL aussuchen

    :lol: :lol: :tongue: :tongue: :tongue:

    :lol: :lol: ich finds auch geil das jemand genauso bewämmst is wie ich :up: :no1: ----- was mich fasziniert is diese kompromisslosigkeit mit der alex die nummer durch zieht

    das is schon nich so oft anzutreffen bei opel schraubern--- nochmal alex hut ab :up:

    ja ok - wie du das machs bleibt ja dir überlassen dachte nur wenn man das mit dem fräsen so draufhat wie du ,dann brauch man da nicht soviel mit der bohrmaschiene rumfiedeln !!!!

    was ich jetz nicht mehr genau weiß is die nummer mit dem auswinkeln der dinger ,damit die beiden bohrungen 100% fluchten - die letzten dinger hat die fa. dressendörfer in dortmund

    gemacht - aber ich denke das ist jetz in deinem fall nicht so ganz wichtig ?( ?( -- hasse eigendlich mal drüber nachgedacht ob deine hinterachse die nummer durchhält ???

    leistungssteigerung um 100% geht aber dann wirds kritisch ?( ?( - war doch n 16n oder ???


    ps. beim fertigstellen mit dem leichtesten pleuel anfangen sonns hasse auch son wandschmuck wie ich :lol: :lol:

    @ alex

    cool aufn ersten blick siehts schon gut aus - am zapfen wäre ich noch nen mü näher ran gegangen mit nem dünneren fräser bis ganz nah an die schrauben so das die konturen von dem klotz kompl.

    wech sind ,dann haste beim polieren weniger arbeit :up: :up:

    @ comander

    man vom cruisen issa lange wech :D :D

    ;) dadurch erzeugt er mehr unterdruck an den düsen weil sich ja nen "richtiges" vacuum bildet - mußte halt nur schnell wieder wechziehen wenn der krüppel angesprungen ist - hatte mal nen fiat bambino als winterauto ,da mußte ich dat auch immer so machen weil dat saudingen nicht laufen wollte wenn dat länger als 1nen tag gestanden hat :lol: - so funktioniert ja auch ne vergaser schnellreinigung - wenns dann läuft richtig gasgeben ,dann schnell die hand auf den vergaser und kurz bevor der motor abstirbt hand wech nehmen ;) ;)

    ich kannte den betriebratsvorsitzenden vom bochumer werk (kegelbruder meiner eltern) - der hat das schon vor 8 jahren vorrausgesagt - der ist leider schon verstorben - hätte er das noch erlebt

    wäre spätestens jetz an gebrochenem herzen gestorben - weil der war opelaner durch und durch - hat dort sein komplettes arbeitsleben verbracht - von der lehre bis zur rente !!!!!!

    :wink: ich hab ja nur cnc grundkurs belegt - daher bin ich ja ma gespannt wie das ergebniss wird :up:

    ich habs ja von hand mit sämtlichen maschienen die der handwerkermarkt zu bieten hat gemacht

    daher is ja auch leider eins als anschaungs und deko an die wand gewandert :lol: :lol:

    is zwar nich son tolles bild aber man kann erkennen worum es geht - alle gusskanten weg


    auch am pleuel zapfen wesentlich schlanker - der 4eckige klotz wech , alles n bischen runder

    unten kann mann gut erkennen seitlich an den stegen auch keine gußkannten mehr und nen rundes pleuelauge

    so sehen die pleuel aus die ich "modifiziert" habe - und es ist noch keins kaputtgegangen in allerregel haben die kolben schlapp gemacht oder nen lager war fratze :D :D

    aber so wie es der nocke und armin im ohf beschrieben haben is das schon vom feinsten -besser hätte ich das auch nicht so in worte fassen können :lol: :lol:

    also nochmal mit den gewichten is das a und o - auch wenne keine brutalen drehzahlen brauchs :up: :up:

    @ joker

    du muß auch richtich lesen --ich sprach von leistung nicht von drehzahlen - um standfest in den bereich von über 7000U/min zu kommen brauchts nen bisken mehr als nen paar bearbeitete pleuel -

    so schnell schießen die russen nich - aber durch die bearbeitung wird er deutlich leichter und damit schneller bis zur enddrehzahl meinetwegen 6500 u/min drehen - wobei das schon hoch ist !!!!!


    @ alex

    wenn ich et noch schaff fahr ich gleich in meine andere garage und hol dat dingen - versprechen tu ich aba nix - kam erst spät vonne knechte :kotz: :kotz: