Beiträge von keule

    ach noch was selbst im schiebe betrieb findet ja noch ne vebrennung statt - und selbst wenne dat feuer aus machs ziehst du nicht so ein vacuum das dat pleuelauge nach oben aufreißt :laugh:

    da ziehste dir vorher die drosselklappe bis vor dat ventil :D :D :D

    es geht in erster linie um die schwingungen die die masse erzeugen kann, viel gewicht holze da nicht das stimmt schon - nur nen gramm hier und n gramm da - jedes gramm weniger was die "explusion" weniger als masse bewegen muß ist ein mehr an leistung ;) - is nen physikalisches gesetz - die masse der bewegten teile is das a und o beim cih- je weniger masse - dasto weniger leistung geht "verloren" - und der wirkungsgrad steigt :up: :up: - stabil genug ist das allemal ---- 30 ps sind möglich nur durch bearbeitung ohne auch nur ein tunigteil verbaut zu haben !!!!!! ganz klar ist auch das der motor an " stabilität" verliert - und die lebensdauer singt --wenn alex den motor dann kaputt scheuert dann überall aber nicht am pleuel auge ;)

    mein motor fahre ich jetz schon 4 jahre auf der straße und im wettbewerb - der wird warmgefahren und dann kricht der feuer aber volle kanone --mir is aber völlig klar das wenn der verraucht das ich davon nixmehr gebrauchen kann - wenn der wegknallt dann isset mit neu lagern nich getan - ist aber eben so - :D :D

    Nee Alex- die Seite ist Tabou (!)
    Oszilierende Massen lohnen kaum. Denk mal was Kompression und Verbrennung in diese Richtung an "Gewicht" darstellen.
    Gruß


    ??????? das is das ende vom pleuel was am wenigsten belastet wird - beim komprimieren geht die kraft vom pleuelhals über das pleuelauge zum kolbenbolzen - und bei der verbrennung genau

    andersrum :laugh: :laugh: - et sei den auf dem zylinder is aus irgendwelchen gründen kein druck mehr dann wird der kolben vom pleuelauge "hinterher" gezogen

    aber ich hab noch nen schönes pleuel wo ich mit dem gewicht nicht mehr klar kam ,und es deshalb nichtmehr verwenden konnte ---- ich tu morgen ma foto 8)

    ja aber in schön ,wichtig is der teil an den schrauben :D - ganz wichtig hinterher müssen alle gleiches gewicht haben - und die kontergewichte an der KW müssen angepasst und untereinander auch gleich sein- weil ja des gewicht am pleuelzapfen auch weniger wird :up: :D :D

    wenn der unterbau sauber bearbeitet ist - und super gewuchtet ist ,was übrigens vorraussetzung ist für hohe drehzahlen- has du schon einen leistungszuwachs ohne das du nur ein teil verändert hast :D :D


    nach meiner berechnung mit 85er hub 2486cm³


    kann sein ;) ;)


    @ alex

    ich habe vom vorbesitzer schon geschätzte 200ps übernommen - habe den motor dann aber in 3 stufen weiter ausgebaut

    1. den block bearbeitet : feinstgewuchtet ,erleichtert, ölbohrungen optimiert,spezielle kolben,kolbenkühlung

    2. kopf extrem bearbeitet , rollenkipphebel ,natiumgefüllte ventile ,etc ;)

    3. kopf noch extremer ;) , steuergehäuse optimiert , ölkreislauf verbessert

    so das dat jetz gut haltbar und richtich feuer hat :no1: :no1:

    björn hat gestern nett gestaunt ,das ein motor mit ner welle die sehr wenig spreizung hat im stand bei 750 u/min relativ rund läuft :D :D

    mmh auf meinem block steht 24 :nd: wat hab ich da nur gebaut - aber egal wir schweifen mal wieder ab ---- also ich hab in meiner opeltechnischen jugend nur 2.2er gefahren ,weils

    die damals für 300-400 DM gegeben hat - aber die haben irgendwie immer nur von zwölf bis mittag gehalten wenn die gefummelt waren und richtig geschrubt wurden --- dir ersten gehversuche mit nem 2lidder
    waren zwar nich die reißer haben aber gehalten - mein jetziger 2,4lidda hält kurioser weise auch und der wird auch richtig geschrupt also ich will nix anderes mehr haben :ka: :ka:

    na na na holzbein du wollz doch wohl nich deine erfahrung mit deiner pfeffermühle hier bei son hoch brisantes thema kundtun - und pah dann is dat aber n verdammt fixer 2.8ter :tongue: :tongue:

    jetz ma ohne flachs - dann hätte nen hoch drehender c24ne physikalisch unrealisierbare kolbengeschwindigkeiten :nd: dat wären ja ca.11,5 m/sec und n 2.0er ca 9,5m/sec bei 8000u/min

    2,2 und 2,0 sind von der bohrung gleich haben aber ne andere kurbelwelle mit nem längeren hub -- 2,0 und 2,4 sind vom hub gleich aber der 2,4 hat größere bohrungen --- :nd: :nd:

    ach wat du has das nur 0,05 mm gemessen dat is doch nix - dat sind doch schon fast produktions toleranzen :ko: :ko:

    kuck dir die absteifringe an , wenn die an den beiden dichflächen ringsrum gleichmäßig abgenutzt sind dann las dat so wie dat is :up:

    alex ich glaub du wills dat nicht vestehen - ein 2,2er ist doch schon nen kompromiss - warum willze da denn jetz soviel kohle reinpumpen :nd: :nd:

    las dir vom nocke nen anständigen kopf bauen , da ist ja ersma nix gegen einzuwenden weil du den ja wieder verwenden kannz .

    aber den untermotor würde ich nur neu lagern und abdichten und dann läuft der doch schon gut :up:

    wenn du dann dein auto n paarmal gescheuert has dann kannze immer noch entscheiden ob du noch mehr feuer willst oder ob dir das zum cruisen wirklich reicht.

    nur wenn du nochmehr feuer willst dann mach dir nen schönen 2.4er . die 2.2er taugen zum richtig leistung aufbauen nix weil die einen viel zu langen hub haben.

    glaub mir du ärgerst dich schwarz - der 2.2er bis 150-160 ps kannze den wunderbar nehmen ohne neue kolben oder so einen blödsinn - aber alles was danach kommt kannze vergessen

    aber mach was du wills jeder macht so seine erfahrungen - der eine zahlt viel lehrgeld ,der andere weniger --- ich hab viel bezahlt sehr viel sogar --- warum wills du dat auch :oh: :oh:

    glaub doch mal nem alten cih killer :D :D

    als tip 0,05 mm das is genauso viel wenn du n bisken kacke zwischen daumen und zeigefinger zereibst - hinterher siehste nix mehr - aber das was du dann noch riechst das sind 0,05mm :D :D

    so und jetz werden wa mal wieder ernster- du must dir ganz klar sicher sein was du willst - nen etwas besser befeuerten 2,2er mit 150ps nur so zum spaß haben - da sind die kolben allemale

    gut genug für :up: :up: - wenn du dir ne waffe bauen willst - dann schmeiste den 2,2er so wie er ist inne tonne und nimmst nen 2,4er und baust den anständig auf ,da bisse aber mit gut und gerne

    5000 €uronen dabei ,da brauste dich nichmal für anstrengen- verstehste was ich mein ????

    zum üben reicht das so wie du es jetzt vor hast - bisschen kopp gefummelt ,schick vergaser dran und gut is :no1: :no1:

    m m m m meine fresse sach doch einfach dat auto soll richtig geil und schnell werden - optische geschichte ,ha gelechter im hause keule - deswegen hasse auch die achse verstärkt :D

    macht ja optisch richtich wat her - du hömma wenn ich n ascona sehe kuck ich immer zu erst ob die achse verstärkt is :laugh: :laugh: - man man man alex ich glaub langsam du glaubst selbst

    dat du nur cruisen möchtes , man wenne am schlüssel drehst muß dir dat blut inne adern gefrieren ,oder blasen schmeißen :lol: :lol: :lol: :lol:


    ich glaub et nich da erzählt der hier von optischen aspekten ;) ;) ;)

    ok yogi oder auch 2jahre - letztlich is dat ja auch belanglos - wichtig is dat jeder so wie dat pulver locker is sein ziel verfolgt - für manche is ja auch der weg das ziel und

    wenns dann fertig is - wirds unspannend :nd: :nd: :nd:

    @ rainer

    wenn ich nicht ne waffe hätte auf die ich bei bedarf zurückgreifen hätte mein alltags ascona ,anstatt nen varajet II auch 40ger weber - alleine der sound wenn man so nach dem anbremsen

    die klappen voll aufmacht is nur geil - das einzigste was mich vom sound noch mehr anmacht sind diese polo 1 1300ccm drosselklappen mistbienen ,die sind aber auf der straße nicht fahrbar !!!

    also bleibt nur the one and only cih mit weber :up: :up: :up:

    Alex

    wenn der motor gut gemacht ist hält der auch - mönsch dat issn cih - :no1: :no1: