Beiträge von keule

    dann Steck ne 20e serien Hydrowelle rein und gib ihm n bisken weniger Zündung und n tik mehr leerlaufsprit ... feddich

    Aber dafür ruppste ein funktionierenden Motor auseinander (Nocke bekommste so nicht oder nur sehr umständlich raus)

    Ich würds lassen ... wenn anfang der Saison deinen Service machst stellste die Ventile einmal ein und fertig ... ist ja nich so das du 20000km damit im Jahr ballerst

    .... ich hab nie Hydros gefahren und das der Winkel sich so krass ändert halte ich für ein gerücht , weil ein Hydro liegt zwar immer an , aber die 0.3mm Spiel machen keine so große welt aus .... was die Winkel angeht ist es richtig das die KW 720⁰ dreht wenn die NW 360⁰ dreht ... und was die Spreizung angeht wird der Leerlauf instabiler je geringer die Spreizung ist ....

    Was ich dir als alter Motoren Onkel mit auf den Weg geben möchte ... wenn du einen 4 Takt Motor "frisieren" möchtest , dann musst Du ALLE 4 Takte "friesieren" alles andere ist völliger schwachsinn.

    Das würde in denem Fall bedeuten das Du auf jedenfall den 1. Takt Ansaugen veränderst weil andere Steuerzeiten, es wird früher und länger Luft durch deinen Vergaser gesaugt, ob das bei dem super von deinem Opelmeister eingestellten Vergaser sinnvoll ist möchte ich bezweifeln. 2. Takt Verdichten veränders Du dahingehend das ja mehr luft und damit auch mehr Pengzin verdichtet wird ... mit der folge das Takt nr. Zünden auch nicht mehr passt ... weils evtl. früher "Klingelt" ... und Takt nr. 4 will den ganzen rotz wieder viel früher und damit noch garnicht bis zu ende verbrannt durch den Kamin jagen ....

    Las das mitti fummelei sein , da bin ich voll bei Ulli ...

    Wenne leistung haben willst dann nagel da n besseren Motor rein , lass den Orschinolen ma so wie der is ....?

    ... ich behaupte mal das es der NW vollkommen egal ist ob sie die auf und ab bewegung per Mechanischen- oder per Hydrostößel an die Kipphebel überträgt... der einzigste Vorteil ist das nur eunmal eingestellt wird ...

    Also ist ein Umschleifen völliger Mumpiz

    ... die ersten 7km sind aus eigener Kraft unter die Räder genommen worden ... was ein Apparat ... Fahrwerk weich wie Honig, Bremsen noch kacke, Gurte noch nicht vorhanden, Auspuff schlägt irgendwo an, Achse heult .... aaaaber egal , das Ding fährt ....

    Ich bin direkt in die Waschstraße um dem 28jahre alten Dreck und den Staub des Durchreparieren los zu werden. So kacke sieht das alles garnicht aus ... danach bin ich dann die paar kilometer zur Klinik gefahren , dort wird Nico sich um den Lack kümmern und ich werde den innenraum abschruppen und komplettieren . Die restlichen kleinigkeiten Haubenschloss, Wischwaschbehälter etc. werden auch hier erledigt ....


    :nd:

    jeder so wi er es mag

    meiner is nach zweiundzwanzich jahren auch nich mehr perfekt

    Das würde ja heißen das er VOR 22 Jahren perfekt war....

    auch da streiten sich die gelehrten ... du hast soviel Kohle für Rohre ausgegeben das es am Ende nichmal fürn Teppich etc. gereicht hat.... 8o

    Da würden die Puristen wieder sagen ... uhhhhh nöööö dat is aba nich Orschinol ....

    Perfekt isset für mich dann wenns Handwerklich richtig gut umgesetzt ist unabhängig vom Geschmack.....

    daher möchte ich das was ich neu gemacht habe auch gut machen ... wo ich nich bei war is halt noch im Urzustand ... d.h. noch gut und bleibt so , oder in arsch und bleibt auch ersma so :D

    Das Benutzen unserer Lieblinge hinterlässt IMMER Spuren , oder man hat die nur zum ankucken benutzt... ;)

    Tiptop Keule!

    Ich freu mich, die Kiste in Heimborn zu sehen :no1:

    Ich würde sagen zu sehen wird ein ein technisch guter aber vom gebrauch runter gerockter sehr ehrlicher 70ger Jahre Gebraucht Wagen sein ... hat mit den toll bis ins Detail neu aufgebauten Autos nix vergleichbares ... es ist aktuell so das mich dieses Audowagen Projekt sowas von in die 70ger katapultiert. Ich habe sehr lebendige Erinnerungen an den Rekord D Kombi meines Onkels. Mit diesem Kasten sind wir mit Schäferhund Zengo und alles mögliche an Maurer Werkzeug und leeren Bierflaschen in jeder Ecke mitte der 70ger zum Hundeplatz gefahren .... der Geruch, die Geräusch Kulisse , die Optik ... ich habs 100% vor dem geistigen Auge und in der geistigen Nase ... als wäre es gestern und nicht vor 47Jahren gewesen ... ich bin ehrlich ... ein tolles Erlebnis mit nem bischen Gänsehaut feeling....

    Ich freue mich extrem auf die 1. Tour mit dem Apparat :up: :applaus: :no1: 8) :applaus: :love: :ehrfurcht:

    .... der Kabelbaum muß NICHT geändert werden ;)

    Bei umrüstung auf Bosch ist die Lima UND der Regler neu ... bei Delco hab ich immer noch n 50Jahre alten Regler verbaut , der auch nicht immer astrein ist .

    ...tu eine von Bosch dran mit internen Regler ;) ... dat is besser

    ... von mir könntest Du eine nicht neuwertige aber voll funktionsfähige von Delco kriegen ....