na na na auch in büchern steht nicht immer die wahrheit
Beiträge von keule
-
-
so hab so ein lager vor mir liegen
das ausrücklager von sachs typ kzis-1 teile nr.3151 089 001
ist komplett aus metal und macht keine geräusche
da hamse dir irgend n schund als sachs verkauft
-
ich verwende nur lager von fichtel &sachs da sind noch niegeräusche aufgetreten -die gibt im jeden autozubehör
kann ich nur empfehlen -kann bei bedarf die teilenr geben
-
ICH HAPPEN AU GESEHN ALLA DINKS BEI 1.15-1.19
KRICH ICH AU NE EINS
-
genau so isses ,dem is nchts hinzuzufügen
-
moin jungs
ich möchte ja mal sagen das gelbe konis im alltags gefährt
ohne "zuzudrehen" völlig ausreichend sind. alles andere macht
überhaupt keinen sinn. ansonnsten muß jedes fahrzeug je nach
"einsatzgebiet" ralley,rundstrecke,slalom andere abgestimmt
werden. oder mann muß mit schlechteren fahrverhalten inverschiedenen bereichen rechnen
-
türlich muß die glocke ab,sonns kommse doch nich anne kupplung
die sitzt da wo du deinen wandler hast
-
moin moin
den schalldämpfer brauchst du normalerweise auch nicht abbauen
hab vor nen paar tage beim futzi ne kupplung getauscht
antriebswelle ab ,schalthebelstift ziehen,kabel und tachowelle ab,
trägerplatte ab ,getriebe ab,stabibrücken los machen,glocke los und
fertig , hat bei futzi's auto auf der heimischen bühne 2,5std.
gedauert bis er wieder fuhr. zeit für nen kaffee und n zigarettchen wa
auch noch.
beim nächsten mal gehts schneller weil dann bisse ja n
alter "kupplungshase"
-
äh nö is nich -entweder blitz oder garnich
und wenn ich ne flipfront bastel dann gehört da n 8,2er hemi rein
son ding inne amazone bin ich widda bei dir
-
ich würd den ganz normal mitte dose lackieren ,dh. peniebel
endfetten,füller,lack,klarlack. und wenn du die schichten schön
dünn hällst brauchste auch keine angst vor den temparaturen haben
-
ah so is dat - solche daten sind ja besonders für die 1te hand edel
asconas in unberührten orig.zustand sehr wichtig.
bei sollchen autos (die ja leider auch nichmer nachwachsen)
müssen dann auch alle daten bekannt sein.top auto mit allen daten
dat is wohl der diamant in der hand eines atze freund
-
naja als spaßbutze (was es ja wohl sein soll) ganz nett
aba wat n richtiger atze fahrer is der baut sowat nicht .
jedenfalls nich mit nem volvo herz
hab au schomma n cqp gesehen mit nem 2,6 16v benz motor
ging auch wie dreck dat ding.
ich denke aber die palette der opel motoren ist groß genug.
son c20xe mit turbolader oder irgendwie sowat is netter
anzusehen
-
is ja ne feine sache mit den nummern
aber produktions tag bzw woche hat doch nix mit der EZ zu tun
mein ascona 400 war bj 1/80 und EZ 4,83 und das coolste
sämmtliche umbauten wie vergaser und. und. und wurden schon
6/82 in den brief ohne halter eingetragen.als ich das auto gekauft
hab gabs 3 briefe dazu einen ohne haltereintrag,einen mit dem
erstbesitzer und last but nut least einen mit meinem namen
-
3ter vl. der dicke onkel ja dat is dat durchgefrorene keulchen
4ter vl. dat is der durchgefrorene thomas der vadda vom futzi
5ter vl. dat is futzi dat is der der dat DK mitbringsel jetzt fährt
(im alltag mit H-nummer) -
ha ha ma abwarten wat ihr zu meinem voyage sacht
wenn dat denn im nächsten leben ma on se rod is.
ma kuckn wat da zu lästern gibt
-
dat schönste war hinterher der
und das grinsen anne tanke
beim kurzen smalltalk von dem bmw fahrer
-
also leute 6500u/min is für n motor der fit ist kein problem
schwierig wird es wenn das auto lang übersetzt ist ,zb 3,18er achse
und nem radduchmesser von >575mm überhaubt in die drehzahlen
vorzustoßen, also das dat ding auch im 5gang noch ausdreht !!!
und pro 100 u/min nach 6500u/min steigt die leistung die man
benötigt überproportional an !!! das heißt das "friesieren" wird immer
aufwendiger und stellt immer neue herausforderungen .
-
hab mich ma für scheiß in krefeld mit nem M5 angelegt
dat ding hat glaub ich 507ps !!!!!
wenn son ding aus n stand feuer macht da regelt die
elektonik locker 400ps ab . der is mir mal pauschal die ersten
100-150m hinterher gefahren und dat 3mal
fazit: keine angst vor goliath wenn man im david sitzt
-
@marius
die grüne is ja hammergeil
wo hasse die denn abgegriffen
-
hab mal mit son fahradtacho gemessen :
237,4 km/h bei ca.7750 u/min
laut original tacho war damals kurz nach halb also ca.250
diese geschwindigkeit kann ich aber nur ca. 2min fahren sonst
krieg ich meine temparaturen nicht mehr eingefangen