ich hab nur eine janze und eine halbe
in schwatt
![]()
... über ??
...wesrum schreibse dat denn dann ... hätte evtl. dat obere an Voyage vorm lacken getauscht
ich hab nur eine janze und eine halbe
in schwatt
![]()
... über ??
...wesrum schreibse dat denn dann ... hätte evtl. dat obere an Voyage vorm lacken getauscht
... weiß garnich mehr wie die angespühlt wurde
Die hat der blaue doch bekommen oder?
Jau die ist jetzt in Spanien ... aber falls dat nix wird , ich hab noch eine in Ocker
... Kettenzug nehme ich nicht , aber sowas in der Art
Ich werde das schon dengeln .... hab schon schlimmeres glatt gebügelt ... mit den Zughammer hab ich den Nachteil das kräftiges Ziehen meistens unkontrolliert ist, daher werde ich mal schauen ob ich da nicht etwas anders rangehe wenn das mit dem Zughammer nichts wird......
Die Tür ja, aber der Knick am Vorbau auf dem oberen Luftleitblech erfordert mehr Feingefühl.
Rainer
jau der ist noch drin weil die vordere Kannte getroffen wurde , und dafür brauche ich ein Zughammer und den hat sich n Kumpel ausgeliehen.
ich denke wenn ich nach Vorne ziehe und dabei die Beule runter drücke sollte es klappen . Ein Nachteil ist sicherlich das diese Stelle sehr hart bzw. stabil ist
die delle ausm kotflügel solltest du aber rausdrücken lassen
Die Delle ist mittlerweile auch "rausmassiert"
... ob ich die Tür retten kann
Bilders folgen
... waren neu auch nicht viel besser
... war mal wieder fleißig ...
Motorraum ist bis auf Motor leergeräumt und schon nimmt das Drama seinen Lauf ... der leichte Treffer vorne Links zeigte sich heftiger als gedacht ... eindeutig zu erkennen an Lackplatzer unter der Zündspule und nachdem ich den Kotflügel Links nach frischer Haube und Fahrertür versucht habe auszurichten
Die Front ist Links gut 2cm nach Hinten und 1,5cm nach Unten gewandert .
...alles tricksen half nicht, et is wie et is, also musste Dr. Keule den Patient mit Hilfe mechanischer kontrollierter und hydraulisch unterstützter GEWALT zwingen in seine Ursprungsform zurück zu wandern .
Nachdem dann mit Hilfe von 4 und 5mm Fliesenkreuzchen alles wieder in der Richtigen Position war , ist es dann alles doch nicht mehr so schlimm
Jetz werde ich mich erstmal um den Karies am Vorderwagen kümmern ... nicht viel durch bzw. zu Schweißen aber es ist leider oberflächlich fast alles angegriffen und schreit nach Liebe ....
Es geht weiter ....
... achso ... aktuell fährt das garnicht ... bei mir bezog sich das auf "fahrfertig"
.... die Spaltmaße waren damals auch kacke ... perfekte Spaltmaße zeigen dann am Ende auch mit pefekten Chrom und Lack die Qualität einer Restauration ... da hat jeder seinen eigenen Anspruch ... ?
Vielleicht hab ich dann optisch nicht mehr den "runtergerittensten" Ascona.
da muss ich Sie entäuschen Herr Kollege ( so sagt man das unter Le(e)hrkräften
das wird ne Megabutze ...das wird n totschickes survivor Teil
die delle ausm kotflügel solltest du aber rausdrücken lassen
Die Tür und der Kotflügel sind für die Tonne ... werden getauscht wenn der Hocker Lackiert wird ... jetz erstmal unwichtig und wird nur (TÜV konform) repariert ...
... hoch motiviert wie ich war, hab ich direkt mal n paar Räder drangesteckt
... könnte mir vorstellen wenn der Kasten den einen oder anderen mm tiefer kommt, dann wird das richtig gut
... direkt noch ne Frage an die Experten ... es gibt doch große und kleine Achsen ... da der Hocker ja n 16n ist müsste er ja ne kleine haben ... aber er hat ne Achse mit Bügeln an der Kardanwelle ... hatten die kleinen Achsen nicht immer nen Flansch mit 4 Schrauben , oder hatte das nur der 1,2er
Heute war mal ein gelungener Tag ...
Der Voyage läuft ...
Nachdem ich schon mehrere Tage immer mal wieder tüchtig WD40 in die Kerzenlöcher gesprüht habe , gabs dann heute einen Kompressionstest ... alle um die 8Bar ... dat reicht zum Anspringen ...
Also einfach mal kucken was passiert... n Schlauch vonne Benzin Pumpe innen 5L Kanister gehängt ... Batterie dran und Starten ... nach anfüttern mit Bremsenreiniger sprang der Kübel an und lief dann wohl nach ca. 10sec ohne anfüttern aus eigener Kraft ... also sofort n funktionstest... Kupplung und Getriebe machen auch das was sie sollen ... also fahren wird das schon mal
... und das nach 28Jahren Standzeit...
... nee reicht ja einer der Ahnung hat und Lösungsvorschläge anbietet ?
Dat weiß ich wohl , aber egal ob Ascona oder Manta , beide haben Ausstellfenster , ebenso der Voyage !!
Samma hast Du Lack gesoffen ???
dat war doch garnich die Frage ... ich weiß dat die alle drei teilweise sowat hatten ... es geht um die befestigung der Scheibe in Richtung B-Säule . Da hat Opel eine ziehmlich beschissene Lösung mit diesen blöden Metallplättchen gewählt ... das war damals kacke und das ist heute kacke ... deswegen würde ich gerne eine der mir bekannten Verbesserungen in Form der U-Profile bzw. dieser Leisten verwenden ...