ickke glob det ickke da ochma hinmachen werde....![]()
Beiträge von keule
-
-
.... du siehst es wenn du so vorgehst wie ich es beschrieben hab .... hypothetisch gibt es KEINE NW die im Stand mit 38⁰ v. OT läuft , wo soll denn der ZZP sein wenn die Fliehkraft Verstellung bzw die Unterdruck Verstellung arbeiten ... 58⁰ v.OT....
Alles Mumpitz ... da ist ganz gravierend etwas daneben....


-
....mess mal aus wann der Zyl. 4 genau im Überschnitt ist ... nur so kann man NW technisch OT 100% sicherstellen und dann schau mal wo deine Riemenscheibe steht 😉
-
.... und der Bereich OT ist auch ein breiter ... alleine der Kipp-Punkt im OT Bereich kann locker 1 Zahn an der Kette ausmachen 😉
-
... wieso kann ich die Ventile nicht vernünftig einstellen wenn die Steuerzeiten nicht stimmen .... das ist wie in der Mathematik ... mit falschem Ergebnis richtig weiter gerechnet

-
Evtl. stimmen die Steuerzeiten nicht

-
... als ich damals mein erstes Womo einen MB 307 Bus gekauft hab , kam ich im leben nich drauf das man an son runden Knopp ziehen muss
und ich war bestimmt nicht doof wat Ka eff Zetts betrifft .... und meckert nicht über die Jugend Sie ist Eure Brut ....also wenn dann immer schön an die eigene Nase fassen 
-
Mein Voyage hat über 20Jahre gestanden ... mit n bisken "Impfung" und nem Stück Schlauch von der Pumpe zu einem 5L Reservekanister ist das Auto schnell angesprungen und hat nach ca. 15 Sekunden selbständig gelaufen ...
-
Mir würden 100 Sachen einfallen bevor ich das Zeug wieder in den Tank kippe. Allerdings ist Sprit bei mir auch noch nie so alt geworden...
Stimmt , bei mir och nich

-
Man kann damit z.B. auch einfach das Lagerfeuer anzünden
bei richtig alter Plörre geht selbst das nicht 

-
Bei ATZ habe ich ein A- Hosenrohr mit großem Flansch ergattern können und vom Matze werde ich mir einen Flansch fräsen lassen für ein "modifiziertes" Hosenrohr .... alles gut Jungs .... danke fürs suchen

-
tu mal Handynr. als Pn
-
... suche immer noch



Hosenrohr mit GROßEN Flansch .... Zustand und Herkunft ist egal ... Ich verwende nur den Flansch der Rest kann gammelig , irgendwo abgeschnitten sein alles egal.
-
Hallo auch von mir,
Spritleitungen auf alle Fälle von hinten bis vorne wechseln. Die sind meistens so porös, dass hier schon mal eine Fehlerquelle sein kann. Auch mal einen 5 l Kanister direkt an den Vergaser anschließen. Wenn’s dann geht weißt du warum.
Gruß Hannes
... wenn dann ein schlauch von der Pumpe zum Kanister und von der Pumpe zum Vergaser , wenn da noch n Filter zwischen ist dann siehste ob Sprit anliegt..
-
Der Motor ist total Serie oder? 3 Übergangsbohrungen ist optimal... Als erstes mal den schwimmerstand einstellen damit er nicht Überläuft..
So Grundbedüsung
Venturi 30...Zerstäuber 4,5..... Mischrohr F16.... Hauptdüse 115...luftkorrekturdüse185........leerlaufdüse 50F8....
Schreib mir mal eine PN.. Dann geb ich dir meine nummer und wir reden mal drüber...
Leerlaufdüse würde ich sogar auf ne 45 F8 gehen und versuchen es über die Leerlauf Gemisch schreiben bei zu Regeln dann könnte der Übergang sauberer sein ... aber 50f8 sollte auf jedenfall auch gehen
-
... wenn du keine Ahnung hast sollte sowas erstmal egal sein ...
Wenn du eh erstmal testest , schau Dir das Kerzenbild an , von zu Fett nach zu mager ist nicht viel


-
.... da musste mal aufn Treffen kommen , die Standarddüsen und n Schraubenzieher hab ich in der Regel dabei ...
-
...alles Gute nachträglich Lüddn

🎉🎂🎂🧁🍺 -
... du bist leider viel zu weit weg...
-
... cool 😜