.... finde die Mega
Beiträge von keule
-
-
Oder den Flansch vom Hosenrohr mit großem Flansch umschweißen.
... dat werd ich mal als erstes versuchen ... dann Flansch Hosenrohr vom B 2.0E an Hosenrohr Ascona a ... dat hätte ich sogar noch in neu....
Wenn dat nich klappt dann Option Klaus
-
.... die sind 2 Teilig werden "reingezogen" ..
-
... wie isset eigendlich mit den Stabbi Gummis .... hat da wer Erfahrung mit dem Zubehör Kram ...
Ich habe die anderen Lager selbst gedreht , aber Stabbi is ne andere Hausnr. weil die haben ja schon ne spezielle Form . Meine Idee die Gummis wie die anderen Zweiteilig drehen und das Originale "Metallteil" wieder zu verwenden
-
...und unter den Gummis gammelt es weiter.
Stimmt
... wenn die nicht vor dem Strahlen und grundieren abgewesen wären und ers kurz vorm lackieren wieder drangekommen wären ... die "Halteplatte" wo das Gummi aufvulkanisiert ist sollte an den kannten bzw. die Mutter von hinten mitlackiert werden
...
...hinterher siehts immer uselich aus wenn an dem frischen Lack mit Werkzeug rumgefuddelt wird
-
Moin
Hat jemand zufällig n Hosenrohr fürn
A Modell mit GROßEM Flansch über ???
-
... Hallo aussem Pott
-
is datt silber
Jap ... Reflex Silber von der Konkurenz
-
.... und wieder n bisken mit Farbe gespielt
-
Moin aussen Pott
-
Da sind ja Akkord Touren .... da kann man sicherlich sowas gebrauchen....
Ich fahr keine 3000 im jahr ... also schon regelmäßig an den Wochenenden aber wenns dann jeweils 100/150 Km werden ist das schon viel ..... + die Treffen
-
Stimmt, da war noch was
Jaaa.... hab ich nicht vergessen
-
ich auch
... kommse mittn Silbernen , oder mittn Gelben
-
Mutti und ich sind dabei
Dann muss ich ja das Feuerzeug mitbringen
-
Wir haben eine Bestätigung , aber Anja muss ja 100 Mails beantworten, also Ruhe bewahren ... ist tatsächlich ausgebucht ...
-
immer entspannt durch die Hose atmen
-
-
... durch die möglichkeit des "Baukasten" System können wir unsere Lieblinge gut so konfiguieren das diese gut an unsere Ansprüche angepasst werden können .
-
Awat .... auf so ne Putzlappendose hab ich keinen Bock ...
... aber mal wat anderes im "Keule" Style 😏😏
-
... es geht munter weiter ... Meppen ist abgehakt , dat Feuerzeug hat wie immer seinen Dienst gut und zuverlässig verichtet .... und schon gehts am Ocker Hocker weiter ....
Der vordere Teil des Antriebstrang soll ausgetauscht werden ... also Motor , Getriebe , Vorderachse etc
Das erste Teil ist fertig ....
Der Achskörper ist in Reflexsilber lackiert
Der Rest der Achse ist auch schon gestrahlt und wartet auf Lack