Ich glaube archiboms bild ist ganz gut und ausreichend ,hab kein besseres hinbekommen...
Beiträge von JoshuaM
-
-
Ich stell morgen bilder rein
der von speldin ist ordenlich vernäht,hat unten son "gummiüberzug" und die ränder sind auch schick genäht alsoa llen in allem bereue ich nichts. natürlich wer so ein einteilger gepresster wie der originale bessser aber nun gut. vieleichht ne marktlückkeeee? Würd sicher super laufen und gefragt sind se auch noch...
-
ich hab mir im winter auch nen neuen reingetan. Wollte auch anfangs die von ebay kaufen (einteilige gibt es ja leider nicht). Hab mich dann aber für das manta A set von spelding parts endschieden. die haben den für den manta rausgebracht nachdem sich ihrer für den gt bewährt hat. Bin von der qualität sehr begeistert. Passgenauigkeit stimmt auch (natürlcih muss die eine oder andere anpassung gemacht werden,mal ein schnitt hier mal einer dort wegen gaspedal,sitzkonsole usw) bin aber ganz zufrieden damit
leider fehlt ne einbauanleitung aber naja geht auch so...ich würd auf jeden fall lieber den von nem profi nehmen als so ein ebay zeugs. ausserdem ist der preis fast identisch. Sieht auf jeden fall klasse aus
gruss joshua
-
Naja ich wäre lieber damals geboren worden (also vor damals natürlich so dass ich in den 70 den führerschein gehabt hätte
). Wo es noch arbeitsstellen gab und vor allem cih ersatzteile in Mengen...
-
ach so okay das wusste ich nicht. Ja etwas hämmer muss man aber wenn man ne nabe montiert.zumindest soweit biss man die mutter auf das gewinde bekommt...probieren geet über studieren handballer
-
Die lenkradnabe muss man doch nicht notgedrungen mitwechseln.das henkt alles von deinen maasen ab?
Und achtung beim wiedermontieren! Unten sollte die lenksäule mit nem flachen schraubenzieher blockiert werden (da ist extra so ne stelle) sons kanns mal passieren dass die ein stück zurück rutscht wenn du oben draufhämmersd und das ist dann ärgerlich um die wieder hochzuziehen !
mfg joshua
-
Schade dass die zeit vorbei ist ! :((
-
Nee nee doll knickd er nicht ein und tüv hat er ohne mängel bestanden letztes jahr. Hab heute nachmitag nachgemessen und das wird wohl sehr knapp mit dem auspuff wenn ich da noch runter komm. Vorne liegt er eigentlich gut,ich müsste ihn dann wohl hinten etwas höher bekommen um diese keilform hinzubekommen. Mal schaun....
mfg
-
okay vielen dank
mfg joshua -
Wie wo ?:P
ich behalte meine stossdämpfer sicher drin,das sind schon bilstein.ich möchte lediglich andere federn kaufen. Für hinten und vorne.
Ich würde nur gerne wissen wie ich nachmessen kann wieviel er tiefer komt und wie man das insgesamt misst. Vom radkasten bis zu boden oder wie kann ich das messen? Die federn haben ja immer höhenangaben,wie sind die zu verstehen?mfg joshua
-
Guten tag,
Mein manta sackt wie so viele andere hinten ab,ausserdem ist er etwas zu weich (ich weiss dass das ersätzen der ganzen stabilisatorgummis auch viel bringt,das mach ich auch nach und nach),sodass bei stärkeren kurven der reifen am radlauf schleift. Und ne keilform würde mir auch echt gut gefallen,fahrwerkfedern sind nicht all zu teuer alsooooo möcht ich solche einbauen
Aber nun soll er nicht zuuu tief werden. Ich wollte also wissen wie man das nachmisst? Also wieviel tiefer er sein wird...
Und mit den dämpfern bin ich ganz zufrieden,der rebound ist klasse,nur würde ne revision zB die auch wieder etwas straffer machen?
mfg joshua -
Und warum wenn ich fragen darf?
-
Bin etwas spät dran
Aber auch von mir ein herzliches Wilkommen
Ich finde die farbe steht dem Manta echt gut!
ps: fährs du ohne gaspedal?
mfg joshua
-
Weil es der leistung zugute kommen soll wenn man den krümmer auf dichtungsmaas aufarbeitet,schaden kann es sicher nicht . ich gehe stark davon aus dass meine kanäle am kopf schon bearbeitet sind.
Ja das mit dem hasenrohr ist dann die nexte frage aber da findet sich eine lösung...auserdem liegt der fächer auch unten an der getriebeaufhängung an von da her...
Und verzogen ist er nicht,krümmer ist noch in ordung...mfg joshua
-
Ich habe warscheinlich ein defekt am fächerkrümmer. Den schmeiss ich jetzt raus und ersetze ihn durch einen bearbeiteten gusskrümmer
der gusskrümmer ist heile. Gibts auch eventuell wen im forum der sowas machen kann? Also den krümmer bearbeiten? Nur zur info falls ich hier keine geeignete firma finde.mfg joshua
-
Gut ,danke. Ich hab mal paar firmas angeschrieben zur bearbeitung.
mfg
-
Muss sich niemand umstände machen und extra bilder machen
ich will ja nicht umrüsten. Hat mich nur interessiert weil schon oft fon E und vergasertanks die rede war...danke
-
Dürfte ich mal ganz laienhaft nachfragen was eigentlich von den einspritzertanks und den für vergaser ist?
-
Guten tag,
Wie schon zu lesen war habe ich ja probleme mit dem motor. Diese woche kommt dann hoffentlich ein bekannter mechaniker vorbei der sich das mal anhört und mir dann hoffentlcih sagen kann was es sein könnte.
Da der motor problemlos läuft und auch nach weiterem hinhören kein störtgeräusch unmittelbar am Block zu hören war, tippe ich auf einen Riss am fächerkrümmer. Ob es dann tatsächlich das ist sehe ich beim ausbauen.Auf jeden fall soll der fächerkrümmer sowieso weg,weil er mir nichts als ärger beim montieren bereitet.Und weil die fächer ja am cih sowieso nichts bringen sollen....Ich habe gottseidank noch ein grösseres Haserohr (4,5 cm durchmesser pro rohr am flansch??) hier liegen und nen gusskrümmer.
Der soll jetzt bearbeitet werden und dann eben montiert. Nun stellen sich mir 2 Fragen:a) Auf was sollte man achten?Und hat vielleicht jemand erfahrung mit fächer und bearbeitetem gusskrümmer gesammelt?
b) Wo bekomme ich die dichtung zwischen hosenrohr und krümmer her? in der bucht finden sich nur welche mit 4 cm durchmesser für das kleine hasenrohr?
danke schonmal für die antworten
mfg joshua -
Also ich hab diese verstärkten ebay motorgummis drinnen und bin echt zufrieden. preisleistung stimmt und härte auch