Also was Federn angeht gibt es nicht wirklich was gutes von der Stange wenn du den Apparat auch mal sportlich mit guten Reifen (Semi´s) fahren möchtest. Man kann da schon was mit DB-Federn machen auf der VA allerdings erscheinen mir die zu hart ist im Rallyesport eventuell noch ok aber auf der Strasse naja. Auf der HA gehn zb. HA-Federn vom Rekord-E Caravan oder VA-Federn vom Ascona-B. Dämpfer wie gewohnt Koni´s oder Bilstein was anderes würd Ich net verbauen ausser du nimmst richtig Geld in die Hand und kaufst bei KW.
Beiträge von RG-Motorsport
-
-
Genau aus diesem Grund weil das Ding so abgrundbilligaussieht und obendrein noch saublöd befestigt ist habe ich aufs Pedal vom Kadett-C umgebaut.
Geht schnell und ist viel besser.
Guudn. -
Auf die 9er gehn auch 245/40R15er Avon Semislicks. Die kannste auch in 195/45 auf die 7er schnallen.
-
Zitat
Zustand sehr schlecht!
Dann ist er wohl auch nichtmehr zu gebrauchen oder?
Verstehe den Sinn deines Angeot nicht so Recht.
-
Zitat
aber für sportliches fahren hab ich mir
185/60/13 reifen mit ohne profil zugelegtSehr schön Crazy.

-
Da bauen wohl die Sättel zu weit auf oder? Ja das issn Nachteil. Aber fährst du nicht normalerweise 14-Zöller?
-
So hab das FW heute bekommen machtn sehr guten und hochwertigen Eindruck. Freue mich schon aufn Einbau und die 1.Testfahrten.
Das schönste daran iss! Niemehr irgendwelche Federn Ein&Ausbauen oder zusammenflexen bis es passt mit der Härte-Höhe-Fahrbarkeit.
Die Dämpfer sind in Zug&Druckstufe einstellbar wie lecker.Zitataber fürn motorsport gibt es günstigere möglichkeiten um nen ascona fahrbar zu machen
Keule das weiß Ich doch auch nur wollte Ich haltmal was gescheites und hochwertiges haben. Ausserdem gefallen mir die Farben der Dämpfer&Federeinheit so guuuut.
-
Zitat
Gibt es auch Gewindefahrwerke für Manta A ?
Kein Kommentar...

-
Zitat
Ist das auch in Druck und Zugstufe einstellbar?
Genau so isses.
-
Zitat
je mehr Ascona desto besser.....
Finde Ich auch. Und Manta´s sind eh langweilig ausser die Witze...

-
Hab da auch nochn paar im Angebot. Meld dich einfach wenn sie dir zusagen.
Gruß Uwe


-
Lass lieber den GT-Deckel drauf der andere sieht aus wie von ner Kirmesbude. Und den Kabelsalat lässte bestimmt auch nicht oder? Da sind die Kabelbrände vorprogrammiert.
-
Zitat
kostenpunkt?
Da reden wir nicht drüber wird auch eher nix sein für die Strasse.
-
Zitat
Schaut cool aus! Ist das ein "serienteil" oder eine Einzelanfertigung? Gibts da ein Gutachten?
Ist erstmal nurn Beispielbild meins kommt ja die Woche dann stell Ich eventuell n aktuelles rein wenn gewünscht. Iss ne Einzel/Sonderanfertigung da es sowas nicht von der Stange gibt fürn Ascona-A.

-
So diese Woche wird endlich mein KW-Gewindefahrwerk fürn Ascona geliefert. Freue mich wie Bolle drauf.
![Freude :]](https://www.classic-opel-forum.de/cms/images/smilies/pleased.gif)
-
Und Crazy was kannste den von deiner Volvobremse berichten?
Erzähl ma. -
In nem Boot würds sich auch gut machen...

-
Moin Mario, zu den KAW-Federn isses ja bekannt das die viel zu weich sind. Die haben sich bei mir innerhalb 1-Jahr um fast 2cm gesetzt. Eignen sich daher nur um event. zu tüven oder ma schnell zur Eisdiele zu fahren. Fahr mal damit aufn Ring dann weisste was ich meine.
Grüssle Uwe -
Zitat
auch der wagen von atilla ist drin zu sehen
Stimmt und der schönste breite wie Ich finde von Thomas aus Bochum iss auch mehrmals drinne
Grüssle Uwe -
Ich würd dir einen von Stack empfehlen. Die haben nen Schrittmotor dann iss schluss mit dem rumgeiere!
Sind aber viiiiiel zu teuer.