Zitatklar ich wollte dann die kurzen Brücken nehmen.
Im Ascona-Manta A kannst auch die langen Brücken nehmen iss doch genug Platz. ![]()
Zitatklar ich wollte dann die kurzen Brücken nehmen.
Im Ascona-Manta A kannst auch die langen Brücken nehmen iss doch genug Platz. ![]()
Ja das sollte für einen ungetunten org.Motor reichen.
In 1:18 das wäre ma was von Minichamps und dann nochn Steinmetz... ![]()
Zitatfür hinten gibts keine mehr
Na klaro gibbet da noch welche! Musst ja nicht zwingend die 1801er nehmen. Passen auch die von Ascona-Manta-B und Kadett-C.
Zitatso nun aber echt gut. haben wir uns wieder alle lieb
JA das sowieso...
![]()
Zitatwegen ein paar dusseliger schrauben.
Wenns denn so iss lass doch die alten drinne...iss billiger...
![]()
Zitatüber Classicparts meckkern,und dann bei Wüster kaufen?
Ja kann ich auchnet ganz nachvollziehen. Es gibt halt netmehr viele Adressen wo man nochwas originales bekommt. Wenn dann sollte man sich vornerein schon im klaren sein! Entweder richtig oder garnett ![]()
Die Schrauben für die Dämpfer V&H bekommste auch bei Opelclassicparts. Da hab ich meine her... ![]()
Naja ich glaub da tut sich nixmehr...
![]()
ZitatDa guckt man doch zuerst!!!
Tja Brinki wenn wir alle so schlau wären wie du würds wohl keine Foren geben.
![]()
Dachte auch net das sowas in meinem Rep-Handbuch steht. Iss ja kein Werkstatthandbuch egl... ![]()
Danke Crazy für deine Bemühungen habse jetzt auch in einem Rep-Handbuch gefunden. ![]()
Hallo benötige ma die originalen Einstellwerte für die Vorderachse Ascona/Manta-A. Also Spur-Sturz-Nachlauf.
![]()
Zitatund ich nicht wie ein Hausmeister rummlauf
Ja da haste wohl Recht. Dann stelle ma n detailliertes Bild rein wo man schön die Bohrlochstelle sehen kann. ![]()
Axo ich dachte man könnte es ohne Gewalt oder mech.Einwirkung beheben. ![]()
Also wir (Erwachsene) schenken uns eigentlich nix mehr großartig(haben ja eh alles) und wenn dann kaufe ich mirs eh das Jahr über wenn ich es will/brauche. Der einzige der richtig abgesahnt hat ist mein Sohn bei dem sehe ich es auch ein. Bin eh net so ein Weihnachter iss e immer das gleiche ausser für die Kiddys da ist es was besonderes. Aber jeder wie er will... ![]()
Hi Markus macht doch nix. Wir lernen nie aus... ![]()
Greetz Uwe ![]()
ZitatAlso mit der Flex nen kleinen Schnitt in den Bogen, das Rohr entsprechend verbiegen und den Schnitt dann wieder verschweissen ?
Nee um Gottes Willen nicht in den Bogen sondern nachm Topfbogen sozusagen vorm eigentlichem Rohrbogen hab ich ca. 3cm rausgenommen und dann wieder stumpf zusammengeschweisst. Somit kommste im Rohrbogen ja automtisch tiefer. Iss kein Hexenwerk klappt gut wenn du grade flext.
Zitatder Achsbogen des Auspuffs liegt beim Einfedern auf dem Panhardstab auf
Ändere doch operativ durch kleinen Schnitt den Achsbogen. Hab ich auch gemacht und funzt prima.
Bilders folgen... ![]()
@Ascona75@
Hallo Ewald könntest du mal Bilder von zb. fertig aufgeklebten GT/E-Streifen aufm Ascona-A zeigen oder rübermailen? Und sind die Kleber auch in seidenmatt lieferbar. Suche sowas schon lange und würd mich über ne Info freuen.
Gruß Uwe.
Hi JJ na das ist doch klasse. ![]()