Komme bei fratzebook auch nicht drauf, soll erst der Gruppe beitreten!
Ansonsten nur Google Mops die ganzen Stationen! Zwar mit Uhrzeit aber nicht mit Datum!
Komme bei fratzebook auch nicht drauf, soll erst der Gruppe beitreten!
Ansonsten nur Google Mops die ganzen Stationen! Zwar mit Uhrzeit aber nicht mit Datum!
… wenn man aber eh schon täglich von früh bis spät, an Autos schraubt, ist das dann nicht immer für die Muse förderlich, in seiner Freizeit , das Vollgas durchzuziehen. Auch wenn man sich das vornimmt, ist die Luft ,dann doch oft am Abend raus.
…das sind wohl Alterserscheinungen!
Das kenne ich von mir auch ganz gut! Zipperlein hier, dann da…..
Aber dafür bei Beverly Hills Cop Teil 1 ein gelber Ascona Voyage kurz bevor der LKW stoppt.
Sag nicht das du noch 50 DM echtes Geld hast.
![]()
Also 50 DM hab ich aber auch noch…rumliegen, sogar in 5 Mark Münzen! Und nen zwanziger
Dann lieber den als einen Gemachten für 50000.
Kommt auf die Grundsubstanz an…
du hast ihn hier doch eingestellt....
… die Überschrift ist doch schon Sarkasmus !
Haste richtich gelesen, Keule!! Doch "GT/E" macht alle blind.
Rainer
…dazu muß man aber auch Englisch können….
Oder hab ich das deutsch nicht gesehen.
… waschwasserbehälter ist nicht stimmig, mittelamatur optisch von und bis vermischt und mit dem Fahrwerk stimmt was nicht!
und da muß noch sachwatt hintern grill
Und Anne Stoßstangen
Ich würde mir die Farbe mit nem farbscanner bei nem Farben Verkäufer , bzw. Einige Lackierer haben so etwas auch, auslesen lassen. Somit bekommst Du das richtige farbrezept deiner Farbe.
Das nächste Problem ist, das selbst wenn du die Farbe beim selben Hersteller, mit selber Farbnummer bestellst, teilweise leichte unterschied in der Farbe hast. ( so bei mir) Gottseidank hat mein Lackierer vorab die beiden Farben verglichen und beide Farb- Töpfe gemischt.
Hat man die Möglichkeit, eine richtig laute Achse durch neue Lager und Spieleinstellung wieder ruhig zu stellen oder ist die Verzahnung dann schon so weit verschlissen, dass sich das nicht mehr lohnt?
Gruß, Matze
Bei meiner ( singenden ,je nach Last unterschiedlich ) sieht man an den Flanken der Zähne ,das was nicht stimmt.
Bei der würde ich auf alle Fälle einen neuen Satz verbauen ( Kegelrad / Tellerrad )
Weis jemand ob die R Welle für den 2,0 E ne Hydrowelle oder einen für starre Stößel ist?
.... die Zimmermänner + ferodo DS2500
auch bei normalen Straßenbetrieb...?
Ich hab mit brembo schon schlechte Erfahrungen gemacht.
in wie fern?
Hast Angst, dass du vom Stuhl fällst um an die Klinke zu kommen…?
….das…ist…jetzt…..aber …..nicht nett! …
Ate baut ja kaum noch Scheiben , die sind meistern von anderen Herstellern zugekauft.
Das es mir welche verzieht hab ich keine Sorge! ( sauberer Untergrund ist das A.und O. Bei Bremsseiben. ) Eher das sie mir vergammeln.
Welchen Bremsscheiben Hersteller könnt ihr empfehlen?!?!
( 246 Voll )
Hat jemand Erfahrung mit aktuellen Bremsscheiben, was Standrost angeht.
Wenn ich mir teilweise moderne Fahrzeuge ansehe, haben die nach dem Regen ,gleich am nächsten Tag ,Rost auf der Lauffläche.
Was mir bei meinen aus den 90‘ern nicht sooo stark auffällt.
Gibt es da welche die , etwas besseres Material verwenden?
Recht viel schneller möchte ich garnicht auf der Autobahn fahren, wenn wieder einer, kurz vor einem anblinkt und rauszieht…. da hatte ich schon öfter Schweißperlen auf der Stirn!
Es geht drum,ob ich davon ausgehen kann, dass wenn ich die gegebenen Werte von den Reifen, Tacho und Abweichung eingebe, dass ich bei diesen Werten daraus schliessen kann, dass ich eine 3.18 Hinterachse mit blauem Ritzel habe und dies den -15% entsprechen. Dh. ich könnte den richtigen Tacho bis 220 einbauen und dann müsste es auf dien richtigen Wert ohne große Abweichung kommen. Oder verstehe ich das falsch und ich muss nach ner Kobination mit +15% suchen, statt -15%?
Also aktuelle Anzeige Abweichung ist ca. 15% zuviel. Muss da -15% oder +15% im Tachorechner stehen?
Welchen Tacho hast du den Jetzt drin ? wegstreckenzahl? Sollte unten klein drunter stehen W … !
Ich fahre die rote ATZ Anlage die hat 60 oder 61 mm und sieht auch optisch so aus.
Früher wurde damit geworben , das die der Ray Anlage entspricht