man kann alles eintragen lassen
auch mit abe
…macht aber Arbeit!
man kann alles eintragen lassen
auch mit abe
…macht aber Arbeit!
Das offene Seil gabs doch beim A meines Wissens nicht...hab sowas an ner B Achse
Mittlerweile hab ich auch rausgefunden , das die Achse eine B sein muß!
Ich habe nur die Feder- Topf und deichselrohr -Querstrebe Vermessen und die haben die gleichen Maße.
Ich war der Meinung ,mal gelesen zuhaben, das diese beim B dort ein etwas anderes Maß haben sollen, wie beim A.
Sind aber genau gleich. Das vom Federtopf bis Ankerblech ca. 2 cm mehr sind hatte nicht auf dem Schirm.
Und da ich die Aus nem A selber ausgebaut habe, das Handbremsseil auch kürzer als beim B ist, war ich fest der Meinung ….ne
Ja, so schauts aus. Ich hing jetzt fast 1,5 Jahre nach der Erkrankung meines etatmäßigen Prüfers in der Luft, bis mir jemand den Hinweis auf den Herrn gegeben hat. Angst, fehlende Kenntnis, oder Bereitschaft, sich damit zu befassen oder einfach generell keinen Bock auf uns "Spinner". Deswegen ist es wichtig, jemanden zu haben, der darauf Lust hat.
Wenn’s ist , kann ich mal mit meinem Prüfer reden, der ist ganz in Ordnung? fährt selber 1er Capri und 20M als alltagsauto…..
Hat ne Menge Ahnung , Bock auf solche Fahrzeuge , ist fair und recherchiert auch bei Bedarf!
Zumindest hab ich den so kennengelernt.
Ist halt hier in Bad Aibling bzw. Rosenheim.
Hallo
EIn weiterer Rückschlag!
Suche Längslenker HA rechts ( oder auch beide ) Achse sollte eine `74 bzw. `75 er produktion sein
Es ist ein Handbremsseil ohne Bowdenzug verbaut.
Halterung siehe Foto
außer mann bremst wie ein mädchen
bremspedal berühren aber nicht langsamer werden
… du meinst bestimmt ,das vorausschauend fahren…
Hallo
Weiß Jemand die Länge vom Handbremsseil hinten ( Ohne Bowdenzug ) gemessen hätte ich ca. 2470 mm
bzw. Passt das vom C-Kadett mit 2447 mm ?
vom A hätte ich nix gefunden ( wenn nur mit Bowdenzug )
Das Ausschneiden des unteren LLB mit 185/70 13 auf 6x13 Rädern wird sogar in den Opel-TIs empfohlen und gezeigt.
Rainer
also ich fahre 185/70R13 auf 6x13 et 28
Hatte das Problem früher , beim Rückwärtsfahren ,bevor ich die stabilager erneuert habe.
Aber wenn dann spurplatten drauf sind, kann ich mir das sehr gut vorstellen das die am LLB unten streifen
Aber diese ti wäre interessant , hast du die in nem Buch oder kannst/ willst du die Posten?!?
Träumer...
die Frage ist doch , in welchem Zusammenhang…..
für die H4 gibt es bessere Steckerlösung als den Notbehelf von Hella
Wenn du willst kann ich dir die ET Nummern schicken
oder du holst dir das Pedal vom B
… dann hätte er es ja jetzt auch nicht gesehen!
… wo sind denn die Löcher für die Gaspedal schrauben?
seit dem letzten zerlegen / Zusammenbau inkl. Tankt aus ein, vor ca. 4 Jahren,hab ich bei längerem stand bzw. Meist Morgens vor fahrtbeginn einen kraftstoffgeruch im Innenraum. Kraftstoffbumpe inkl. Leitungen( im Kofferraum verbaut ) sind dicht.
Während der Fahrt bzw. Tagsüber fällt mir der geruch nicht auf… was nicht heißt das er nicht da ist.
weil meine nämlich auch lackiert ist,…. deswegen frag ich so doof!
ich meinte die Abdeckungen über dem gebläsemotor
Die Dämmung hab ich größten teils noch drin.
waren die eigentlich von Haus aus lackiert?
@eckhard: bis wann braucht ihr Bescheid? Wann ist anmeldeschluß?