Drauf geschissen was man sagt , mir auch Latte : Negerkuss , Zigeunerschnitzel , Führerschein ....Und ???
warum ? wie heißt der Führerschein den jetzt?!
Drauf geschissen was man sagt , mir auch Latte : Negerkuss , Zigeunerschnitzel , Führerschein ....Und ???
warum ? wie heißt der Führerschein den jetzt?!
überprüfe mal die dichtheit deiner einspritzdüsen Dichtungen ( mit bremsenreiniger , oder siliconespray….)
Drosselkappe ist auch oft ausgenudelt
na was ham was gesagt !
vorallem der lebende Mangelbaum (oder so ähnlich), was gestern noch erheblich war , ist heute unrelevant…
Sieh heckwischer…
Mein Prüfer sagt er blickt es nicht mehr, er muß bei fast jedem Mangel erst nachgucken ,ob erheblich oder gering!
alles halb so schlimm! Wenn es keinen Rostfraß mit Lochbildung gibt….
Außer du erwischt nen kurintenkacker !
Aber Lichter Pfunzen?!
Die Reifen haben Profil und sind nicht rissig?!
Das klappt schon!
Danke jungs ,hab was in Aussicht!
Weiß jemand ob es noch ( neue ) Lager für die Motoraufhängung ( bis fgn ) gibt?
habe bei den einschlägigen Teilelieferanten nix gefunden ( oder übersehen )!
Gute Gebrauchte tun es auch.
Hab das Problem das meine Ölwanne bei starker Last meine Lenkung (Gehäuse einstellschraube Zahnstangenspiel ) touchieret .
Und früher oder später wird mir das , meine Ölwanne übel nehmen.
das guckt so!
Ist hier zwar tsz Zündung das Kabel zum Drehzahlmesser ist gleich!
:weise: Werte Gemeinde,
unsere Frontkratzerrutsche kühlt nur für 5 Minuten. Es ist ein 2008er Meriva 1.8 mit manueller Klima, keine Klimaautomatik. Letzte Woche wurde die Anlage gefüllt.
Wenn es kalt ist, dann kühlt die Klima schön frostig. Fährt man so ca. 5 Minuten, ist die Kühlleistung weg. Der Kompressor lässt sich durch betätigen der Taste mit dem Froststern nicht mehr zur Arbeit bewegen. :denk:
Wenn das Gebläse aus ist, hört man zwar im Armaturenbrett etwas klacken, was nach `nem Relais klingt, aber mehr tut sich dann nicht. :14:
Habt ihr Ideen, was es sein könnte????
Was du evtl. Prüfen kannst. ( dein Meriva müsste noch einen Kompressor mit Magnetkupplung haben.)
Ob nach 5 Minuten diese Kupplung noch Kraftschluß herstellt ( den kompressor mitzieht).
Wenn nicht , bei einpoligen Stecker kurz mit 12V bestromen ob diese dann funktioniert. Bei zweipoligem Stecker solltest du rausmessen auf welchem plus kommt, ( wobei ,bei abgezogenem Stecker plus und Maße dazugeben) Und dann den Versuch durch führen.( wenn du dir das zutraust.)
Idealer Weise könntest du den Fehler auslesen lassen. Wenn Fehler vorhanden ist.
In der Regel ist Kontrastmittel drin. Und das Öl geht selten verloren. Ansonsten steht aufm Aufkleber im Motorraum meist, welches und wieviel rein muss.
Kontrastmittel ist Orginal nicht mit drin, wird von vielen erst bei zweit Befüllung zugeführt. Da kann man sich aber nicht drauf verlassen.
Beim falschen absaugen, bzw. Einem Leck geht sehr wohl Kompressoröl verloren ( tritt aus) . Das nächste Problem, die richtige Menge an Öl beizufügen.
Die Aufkleber mit welchem Öl ,hab ich noch nicht gesehen( zumindest kann ich mich nicht dran erinnern). Ich kenne nur die ,mit welchem Kältemittel und die Menge in Gramm.
Um warum kann man das nicht
Um n Leck zu finden reicht ne UV Lampe.
…nur wenn ein Lecksuchmittel ,vorher bei Befülllng ins System mit eingefüllt wurde!
Das ist nicht automatisch drin !
und das nächste das richtige Klimaöl!
früher gab es mal düsen reibahlen
Ja genau solche habe ich ?
Bei bohren weiß jeder Bescheid, als bei Düsen aufhohnen ( nennt man das so?)….
Jungs, vielen Dank.
Das es 4 Dichtringe sein sollten - is klar.Das ich kein Thermostat gefunden habe, lag daran, dass keins drin war.
Vielen Dank für den Hinweis auf den Ersatzteilkatalog - hab ich jetzt gefunden. Ich weiß, hätte ich nach dem richtigen Begriff und direkt hier im Forum und nicht bei Dr. Google gesucht, dann wär meine Frage noch überflüssiger gewesen...
Ich bin dankbar, dass ich aus jeder Antwort was lernen kann.
Nix für ungut. Glückauf.
mir san hoid olle ab bissal, a gscheidhafal do herin , aba da derfst Dir nix Denga, des is hoid so. Und dawischen duads a ,an jeden a moi!
Ois richtig gmacht ,bast scho!
manchmal sind die an den Hohlschrauben so festgewachsen, das man die für nicht vorhanden ansehen könnte!
das sollte eigentlich klar sein
…für einen, der darin Erfahrung hat ,schon!
Ich denke die 8" 203mm Kupplung müsste es sein, hat jemand noch das Stück Antriebswelle zum zentrieren für mich?
du meinst den Zentrierdorn!?! = Getreibeeingangswelle! Für 4 Ganggetriebe
hab die Hella H4 ( neu ) erst bei nem Bekannten eingebaut….