manchmal bleibt die Mitnehmerscheibe am Schwung bzw. an der Druckckplatte ( Kuplungsautomat) hängen!
Beiträge von Kloostein
-
-

oben is aber nix zu tragen
…auf jeden Fall hab ich somit Verwechslungen ausgeschloßen!
-
im Katalog ( Beschreibung ) stehen die unter traggelenke oben.
-

wieso schreibst du untere
aber wißen tue ich es nich
oben sind doch auch Traggelenke ( geschraubt ) oder wie nennst du die?die vom C Kadett mit CIH Motor sind identisch (der 1200er beim Kadett hat andere)
gut, danke!
Dann sollte ich die richtigen bekommen haben.war verwirrt weil auf der Packung Kadett C drauf steht.
-
Weis jemand ob die unteren Traggelenke vom C Kadett bei unseren passen?
bzw. hat jemand die genauen Maße unserer unteren Traggelenke oder kann mal messen?
-
auf der Hebebühne sieht man das auch nicht richtig. Da die Achse komplett ausgefedert ist. Ideal ist da eine Grube oder 4 säulenbühne wo das FZ auf allen 4 ren steht.

-
wie ist denn die Staffelung? 100 st. =800,- €uronen
beim Drucken biste bei hundert Blatt z.B. 50,- und 1000 kosten dann 75, € oder so -
ich hoffe der bleibt darauf sitzen ... und sollte er mir irgendwann übern weg laufen reiß ich dem ein Bein aus .... bis am Hals
….kann ich voll verstehen! So sans, die leit! -
…manchmal muß man sich die Dinge schön trinken!

-
-
Die ganze Karre ist Müll.
ach was, n bisschen drüberpoliern und gut… n richtiges Schnäpschen

-
Problem wird da nur die Karosserie! Eher könnte ich mir ein umbaukit vorstellen
-
in der Beschreibung ist das ja ein Bauteil , und dieser steht höchstwahrscheinlich,unten am Stbilisator an.
-
in der Regel gibt es Probleme mit dem stabi, bei Benutzung von b hosenrohren / fächern beim a
-
-
wie kommst du auf gießkanne
noch scheint er dicht geliefert zu werden! Außer Ein.- und Ausgang
-
wie lautet das Spendenkonto?
-
das Schwarz wird normalerweise nicht lackiert. Es wird Kunstleder ( oder so ähnlich ) eingeklebt.


-
-