Der HBZ ist auch anders , bei der 246 Bremse.
Beim Bremskraftregler gibt es glaube ich auch Unterschiede.
Der HBZ ist auch anders , bei der 246 Bremse.
Beim Bremskraftregler gibt es glaube ich auch Unterschiede.
Du meinst die zwangentlüftung?
">
">
in einem 2,5mm loch eingesetzt
Sieht glaube ich ganz gut aus
Ich hab auch noch einen Satz... Gutachten hab ich auch keins aber soweit ich mich erinnern kann, gab's da nur eins für VW.. Polo und golf... Hab auch noch keins gesehen für Opel, aber mit einer einzelabnahme sollte das trotzdem gehen...
Wenn aber die Bezeichnungen nicht mehr sichtbar sind, könnte das ein Problem darstellen
@klostein: ich brauche 16 Nieten kannst du mal ein probieren, ob sie sich auch verformt?
Probiere ich am Wochenende
Wieviele Nieten benötigst du?
Ich hab vor einigen Jahren , welche bei Förch gekauft.
aber wieso zeigt bei den alukühlern der rechte anschluss nach unten
der sollte doch gerade sein
Der Rechte Kühler mit dem Ausgang nach rechts, ist wahrscheinlich für den D Rekord
Ein herzliches grias de.
Bilder gucken wir hier auch sehr gerne
Habe vor kurzem einen kompletten 2,0 e mit opamatic bekommen, wenn der Schwung für 1,9 passt gebe ich den gerne her.
Hab ja so 16N 60 PS noch nicht zerlegt...aber hat der nich auch -Muldenkolben ?
Denke auch, sowas mal gelesen zu haben.
Mein beileid ?
Servus!
…Strom und Masse liegen an. Komischerweise geht der Warnblinkschalter. Es blinken alle 4 Blinker. Blinkerbirnchen sind alle auf Richtigkeit, Funktionsfähigkeit und Kontakt gecheckt.
An was kann das liegen?
Hast du eine Messung unter Last durchgeführt? Sprich mit einem z.B. 21 w Lämpchen
So wie du das beschreibst fließt zu wenig Strom
Auch ein Herzliches grias de aus dem südlichen Oberbayern
Grias de aus den südlichen Oberbayern!
Mal bei , Andrea Sitzwerkstatt nachfragen, die ist doch gleich drüben in Frankfurt
Aber warum hat der Ascona Max et34 die Achsen sind doch gleich….?
Außer es geht um die Freigängigkeit an / in den Radläufen im Orginalzustand.
Moin. Ich hab die GT/E-Line vom Leidinger drin. Sind von Höhe und Drahtdurchmesser wie die Originalen vom GT/E.
Fahren sich super mit Bilstein B6
Kannst du mal ein Bild einstellen , wo die Radläufe zu sehen sind , mit dieser Federvariante!