Ja Henning, ich bin da vorsichtig und mach lieber Sperrzusatz mit rein.
Gruß
Siggi
Zusätzlich zu dem 140ger öl?
Weiß Jemand was das für ein Additiv ist, was da mit rein kommt.
Ja Henning, ich bin da vorsichtig und mach lieber Sperrzusatz mit rein.
Gruß
Siggi
Zusätzlich zu dem 140ger öl?
Weiß Jemand was das für ein Additiv ist, was da mit rein kommt.
Das sind doch die selben wie aus m B oder?
Beim Kumpel haben wir das 75w140 Motul rein, ohne Zusatz ! das pfunzt super! Ohne Geräusche .
Mit nem richtigen Hebel kannst wahrscheinlich auch unsere Achsen so verbiegen, daß du nen negativen Sturz hast.
Ob man die dann noch fahren kann ..
Dad guckt dan so wie bei Manta der Film der ?Orangene?!? Den sie ohne hintere Dämpfer gefahren haben!![]()
... Da viel mir einiges ein, was man draus machen könnte!![]()
Und welche Laufleistung hat das Ding? So Wie das ausschaut ,bremst das Ding Metall auf Metall
Oder täusche ich mich da?
Ich hab mir auch schon mal überlegt was neueres einzupflanzen, aber ich hab festgestellt das ich Nostalgiker bin, und irgend wie mag ich den Gusklumpen ganz gern. Vor allem, begleitet mein 2,0e mich seit meinem 2. Manta. Das dürfte seit '96 sein . Kraftstoff Verbrauch bei nicht vorausschauender Fahrweise innerorts 9,5 ltr. kann man nicht meckern. Auch was bremsen angeht, komme ich von den 13" nicht weg... Muß man halt ein wenig mehr Platz dazwischen lassen!
Aber Spaß hab ich bei jeder Fahrt... Und wirklich schnell fahren kannste in der heutigen Zeit eh nicht mehr.
Dann würde er doch garnicht laufen?
wenn beim umsetzen das Kabel anders liegt. Den scheiß hatte ich schon mal.
Kabelbruch am kl.1 Kabel , zum Verteiler mal prüfen. Zur not provisorisch Brücken !
Diese Daten stammen von 1988 und sind leider überholt.
Das Buch gibt es ja auch nicht mehr.
Rainer
das heist? Wie ist (war) es denn wirklich?
Jetzt kann man(n) sich nicht mal mehr auf die Fachlitaratur verlassen....![]()
![]()
Also ich tendiere auch zu Original, evtl. doppelvergaser drauf und gut.
Auch wenn ich eher einspritzer Fan bin.
Wenn es jetzt nix anderes mehr gib... Dann ist das ne Überlegung wert.
Ich dachte, das bis 1,9 S auch der kleinen Kühler verbaut war. Erst die 1,9E den großen bekommen haben.
![]()
![]()
Besser als Loreo ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Aber vom Radi u. Bier is no ebs do !
Ihr kanntas oiso no weida doa.....
Willst Du dann die rw Plusleitung brücken, da die ja beim GTE durch das Amperemeter läuft ....?
Sicherer währe direkte Leitung von Lima zum Anlasser !
Kommt schon mal auf die Lagerung an. Bei falscher Lagerung , sollen die in der Packung schon kaputt gehen .
Deswegen hab ich mir den starren eingebaut , weil bei meinem Glück, geben die immer zur falschen Zeit , den Geist auf![]()
Lexmaul hatte doch auch mal ne hydrowelle im Angebot .
Auch ein herzliches Grias de aus dem südlichen Oberbayern![]()
Ist unter dem Gummi wirklich keine Verschraubung? Wenn in der Niederland die Gurtpflicht erst später eingeführt wurde , war evtl.keiner montiert. Somit kein Loch im Teppich
( Gummimatte )!
Welches Bj ist deiner?
Das Gewinde ist sogar im bis Manta vorhanden , unter dem inneren
Verstärkungsblech .