Auf meinem iPad bleibt die Seite weiß!![]()
Beiträge von Kloostein
-
-
ich brauch keinen Übersetzer.....wenn man in der Weltstadt mit Herz aufgewachsen ist versteht man alle....nur manche Menschen versteh ich nicht.....

...das liegt dann aber nicht an der Sprache!?!

-
... Ich kann micH als Übersetzer anbieten, aber nur bis 1,9promille . danach tu ich mir auch schwer,
-
Der überhammer waren angescHweiste Nägel mit Draht verflochten ,damit der Spachtel Besser hält!
-
Den könnte man fahren und geniessen ohne Schweißarbeiten

Gruß
siggi
... Bei den amikisten hab ich schon so manchen Pfusch gesehen! Wo rostlöcher zugespachtelt oder laminiert wurden!
-
Ein Traum !....wenn die häßlichen Stoßstangen nicht währen!
-
Und wenn du nächste Woche vom Bus überfahren wirst?

das ist dann Schicksal ! Was ja keiner wünscht!
-
Nein , wie viele andere elektrische Bauteile!
-
Wenn unser ÖkO Kommunisten mal nur einmal Nachdencken würden was wirklich nachhaltig ist

an Neufahrzeugen ist mehr verdient, und Arbeitsplätze werden auch geschaffen!........

Dann noch die umweltfreundlichen E-Autos, wenn man weiß unter welchen voraussähen in China die Batterien hergestellt werden... das wird dann als grün verkauft

-
Älter Als mein erster Manta A bin ich auch...zwar nur ein 3/4 Jahr! ' 93 hab ich mir den zugelegt, hab dann bei der Instandsetzung festgestellt das der seine 4000 Mark nicht wert war, aber ich dachte mir der Zweite wird besser , den schleppe ich auch schon seit '98 von Stellplatz zu Stellplatz!
Mitlerweile hab ich notdürftig meinen ersten das zweite mal instandgesetzt und lackieren lassen.
Hauptsache Manta fahren...
Und man hat ja noch die Hoffnung, das die Muse für den anderen in Gang kommt!
-
?
www. Gab es damals nicht! Zusehen rechte seite
-
Du hast nämlich nicht begriffen wofür der Topf ist.

...der Topf ist dazu da das man dem Zapfhahn vorgaukelt, das der Tank voll ist!?!
Somit ist bei Ausdehnung durch Wärme noch ,, genügend " Platz das er nicht überläuft.
Man möge mich berichtigen wenn ich falsch liege.
-
Was noch für die benzindampfteorie sprechen kann, das bei Überfüllung bzw. Ausdehnung bei Wärme der aktivkohlebehälter geflutet wird.wobei es dazu kommt das benzindämpfe wieder eingeatmet werden, was ja der aktivkohlebehälter Verhindern soll.
-
Also ich bau immer erst das Getriebe aus bevor ich die Glocke ausbaue! Weil mit glocKe ist mir das alleine noch nicht geglückt!

Geficke ist die Schraube oben rechts, da hab ich mir einen 15er anlasserschlüßel besorgt!
-
Das hatte etwas mit Benzindämpfen und Benzinverschütten/-verlieren beim Volltanken zu tun. Es war die Zeit, bevor es indem USA Absaugeinrichtungen an den Zapfpistolen gab. Ist eine längere Geschichte, aber spannend.
Und dann hatten die US-Modelle ab 08-1973 noch ein Reduzierstück im Tankstutzen, durch den nur die dünnen Zapfpistolen für bleifreien Sprit passten.
Rainer
hast du das in einem Buch beschrieben ? Wenn ja welches ? Bin neugierig...

Dann sind ja die US Motoren ab 8/73 Bleifreitauglich!?! Ab wann wurde das in Deutschland genau eingeführt ( Das mit den gehärteten Ventilsitzen )? Hab ich mal gewusst aber was man nicht aufschreibt .....
Geht mit den Jahren irgend wie verloren!
-
Ich meine das mein 79 er 2,0e ein Bosch Vertiler mit Unterbrecher drin hatte...
... Aber je älter ich werde , desto öfter stelle ich fest das meine Erinnerungen mich täuschen

Es gibt recht preisgünstige Multimeter mit Schließwinkel Meßfunktion!
Welche Nummer hat den der Verteiler?
-
Unterbrecherkontakt neu, mit richtigem schließwinkel?
Auf der Riemenscheibe ist eigentlich eine Markierung die mit der Nase am steuergehäuse die 10 Grad Markierung ist. OT Markierung gIbt es nicht.
Alternativ gibt es an der Schwungscheibe einen Punkt der die 5 Grad Markierung für Vergaser ist. Rechte Seite zwischen dem Auspuff durchgucke, da ist ein Fenster am Motor wo die Glocke Festgeschraubt ist.
-
Wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl ,Wenn du den auf die vordere 10 Grad Markierung stellst?
Untedruckleitung abgezogen!?!
Hast du die 30Grad durch Verstellen der Zündlichtpistole erguckt, oder durch eine selbstgemachte Markierung?
TSZ oder Unterbrecherkontakt?
-
-
Also bei meinem Ascona sind 890kg eingetragen. In den ersten holländischen Papieren von 1973 sind 790kg eingetragen.
also bei den Holländern kein Wunder, wenn der Fahrer schwebt.
ne aber musst ja bedenken. du hast 20 flaschen halber liter bier... macht 10kg
aber die flaschen selber wiegen auch etwa ein halbes kilo
eigentlich haben wir 0,33er flaschen, da wiegt eine in voll 700g
ja gut. nicht 25 sondern vielleicht nur 20kg der kastenda passen abermindeStens 3 Kästen Bier u. Ein Kasten Wasser rein , dann noch der restliche Einkauf ....
... Dann bei der Einfahrt in die Garage macht es komische Geräusche .... weil der Auspuff am torraster hängen bleibt! Das kenn ich mitlerweile auch schon.