So wie ich das rauslese ,die Halter für den luftfilterkasten. Konnte die Anzeige auch nicht lesen.
Beiträge von Kloostein
-
-
Hört sich mal gut an.
Wenn ich 10 feste Interessenten habe würde ich mich noch mal drum kümmern.
Also alle die wirklich ernst meinen mal melden. Stichtag ist jeder bis 31.01.2019
Gruß Hannes

gibt es da Anschauungsmaterial ? Hast du da welche verbaut?
-
Wünsche auch ein guten Rutsch ins neue Jahr !

Auf das die Differenzen hier im Forum wieder abklingen und alle das nicht so ernst und persönlich sehen!
Allen ein gelingendes 2019

-
ah...jetz woas i warum dees bei mir nie Klappt hod....de ham mi need voschdandn...

des war nachat außahäub des weißwuscht equators!

-
Ein herzliches grias de! Aus Oberbayern

-
Wünsche auch allen ein geruhsames Weihnachtsfest !

-
Querlenker ist klar, aber den Stabi auf dem Boden in den Querlenker zu bekommen stelle ich mir schwer vor! Wobei die Stabilager doch frei drehbar sind ( im Querlenker, so wie die mittleren am Stabi) Oder hab ich da einen Denkfehler ? Ist ja schon ein paar Tage her das ich das eingebaut habe!
-
So eine Baustelle hab ich auch noch auf dem Hof stehen! Mal sehen wann ich wieder Muse hab weiter zu machen!
Aber ich hab es ja nicht mal geschafft, das ich meinem Grünen eine innenreinigung verpasse, seit er wieder auf der Straße ist!
Nur den mut nicht verlieren! Ich hab mir wenn ich in einE Unmuts Phase kam , viele Manta Bilder und Filmchen angeschaut, das hat meistens geholfen!

-
War heute beim Versuch meinen fertigen Breit bau zuzulassen. Obwohl auf der offiziellen München Seite nichts vermerkt ist hat die Bande heute zu
. 1,7 Millionen Menschen aber eine Servicewüste ohne Ende. Kann man sich nur als Behörde erlauben die auf sowas ein Monopol hat. Wenn man um 7,37 Uhr anruft (ab 7,30 Uhr ist offiziell wer da) bekommt man das man außerhalb der Öffnungszeiten anruft.


Ist das nur in München so oder bei euch auch.
Gruß Hannes
...das ist auf jeden Fall ein Bayrisches Phänomen ....! Das kenne iCh auch.

Auch eine geruhsame Weihnacht

-
wenn du zum Österreichischen TÜV mußt.... Dann Viels Spaß !

-
Wäre ja 'ne Idee, aber ich versteh die Sprache da unten nicht. Und mich versteht och kehner


Gruß
siggi


...das glaub ich jetzt nicht! ANsonsten gibt es Hände und Füße zum verständigen! Außerdem ist die Sprachbarriere durch die vielen Zugereisten miTtlerweile fast nicht mehr vorhanden!

-
-
Naja, LEDs haben ja schon viele Vorteile und wenn man sie im verbauten Zustand nicht sehen kann, ist es doch ok..
welche Vorteile haben den LED's?
-
Auch ein herzliches Griasde aus Oberbayern!
Hast ja noch etwas Arbeit vor dir! ?
-
Alles anzeigen
Gibt es noch irgendwo Verstärkungsbleche zu kaufen?
Ich verdächtige zu weiche KAW Federn.
Feder Durchmesser vorne dünner als hinten. Das scheint nicht Ok zu sein.
Dämpfer sind Koni von PohlPower.
Zugstreben gibt es beim Manta B oder?
Gruss
ich müßte mich jetzt schon arg täuschen, aber normalerweise sind doch die VA Federn die dickeren,( auch bei KAW ) aber der Hannes fährt ja auch in seinem BM die hinteren Federn vorn?
-
...das gleiche in grün
so fing das doch damals an! -
Auch ein grias di aus Oberbayern

-
Und gerade deshalb: Bleiben meine Achsen so weit original wie sie sind. Ich fahre aber auch 5 - 7000 im Jahr mit dem Manta.
Mit Brinkis Buchsen, Koni gelb und KAW Federn fährt sich das jetzt seit über 25.000km sehr gut und ohne Verschleißerscheinungen.
abgesehen von Brinkis Buchsen ( Serie bzw. Gummi von ATZ ) , bin ich auch mit der KAW / Köni Mischung sehr zu Frieden. Allerdings sollte man keine seriensitze fahren, Ist auf der Autobahn n bischen huggelig, zumindest wenn die Sitze Orginal sind.
-
Wo doch sonst alle über Opel schimpfen, hat der Adam doch sehr gut abgeschnitten.
Gruß
Olli
also was ich von nem Kumpel gehört habe, sind die Opels immer noch qualitativ besser was Ausfälle betrifft als VW! Und die Fehler sind nicht so berechenbar!
-