Bowdenzug...
Meinte ich halt...wer wird denn gleich so pingelig sein...
Außerdem mein Duden ist eingebaut , und da die Kiste in der Werkstatt steht konnte ich nich so schnell nachgucken
Bowdenzug...
Meinte ich halt...wer wird denn gleich so pingelig sein...
Außerdem mein Duden ist eingebaut , und da die Kiste in der Werkstatt steht konnte ich nich so schnell nachgucken
...darum wollte ich euch auch nicht dumm sterben lassen!
...der das ausrücklager der Kupplung durch betätigen des Kupplungspedals über den bautenzug ( kupplungsseil) bewegt! ....
Hat das nicht mit der verbauten Kupplung zu tun? 8,5" oder 9"
Evtl. das Kraftstoffpumpen Relais , wobei ich das dann so kenne , das man Ca. 10 min. Warten muß bis er wieder anspringt
Oder luftblasenbildung im Kraftstoff,
Wie sind denn deine Leitungen verlegt?
und yogi mit üpsilon vorne
Ich hoffe das nimmt mir Yogi nicht übel! ....das mit dem j als y
Auch ein herzliches hallo, aus dem entgegengesetztem schönsten Bundesland OBB!
Ja schade. Gibt es eigentlich ein Erkennungszeichen für Mitglieder vom Forum? Shirts oder Aufkleber, sowas in der Art?
Ja es gibt forumsaufkleber!
Bloß in meine momentanen Zustand, fällt mir das nicht mehr ein, wer die vertreibt!
.....( ich hab spioniert) ... Bei jogy!
Wobei mir das um Berlin rum nicht so doll vorkam...
Da kenne ich das viel rücksichtsloser, hier in der Gegend !
.... Nach dem hochladen kann Mans nicht mehr lesen!
Soweit ich weiß, müsste die schon eingetragen werden, .....
Steht zumindest in dem Gutachten , wenn ich das richtig entziffere
Wenn der Preis stimmt, und kaum rostfraß hat , denke ich kann man sich schon darauf einlassen!
Wenn ich sehe, für welches Geld hier rostzerfressene Oldies gehandelt werden, wo schon zich blechschichten übereinander oxidieren, oder einfach mit bodeplast überstrichen wurden.....
Dann ist eine Karosse die halbwegs kein Rost hat Goldwert !
Auch wenn das Interieur zu wünschen übrig lässt!
Hallo
hat jemand schon mal das untere Lager vom Lenkstock ersetzt?
Gibt es da noch Ersatz?
Bremskraftverstärker vom B passt nicht! Ohne den halben Wagen umzumodeln! Oder Spezial Umbauten
...haste aber nich geschrieben
Das Staubblech muss auch geändert werden.
Ich hab bei mir hab ich die Bleche leicht eingeschnitten und etwas zurückgebogen!
Bremssättel sollten die mit Kolbenmas von 48mm sein!
Radbbremszylinder haben 19,05mm,
HBZ u. Bremsdruckregler hab ich vom 2,0 B bis '79 übernommen, wobei ich erst gelesen hab das da ein anderer reingehört !
Hab aber seit über 20 Jahren kein Problem damit!
Auch ein hallo aus Rosenheim !
Natürlich habe ich 12v an das Instrument gelegt, allerdings ist es 30 und nicht 15... ist das der Fehler?
Du solltest kl. 15 an das Instument legen ,da sonst die öldruckanzeige dauernd Strom Frist u. Deine Batterie schneller gen leer läuft!
... Ich hoffe du lebst nicht auf zu großem Fuß!
Bei den Dingern sind die Pedale recht eng angebracht.
Ich trete generell (unabsichtlich) beim Bremsen das Gaspedal mit!
Ansonsten frag doch hier mal nach!
Auch von mir ein herzliches hallo