Hallo
hat jemand eine zubehöhr Nummer des hinteren Bremsschlauches ?
ATE Nummer oder ähnliches
Beiträge von Kloostein
- 
					
 - 
					
Alles gleich bis auf Seitenscheiben , die waren beim GTE Fest , dementsprechend waren die B-Säulenleisten und Dachkannten Leisten anders ..ob es Optional welche mit Ausstellfenster zu Bestellen gab weiß ich nicht ...Ich dachte die festen Seitenscheiben sind das Resultat der B -Säule die Anfang 1975 verbaut wurden! Somit gabs auch keine ausstellefenster mehr!

 - 
					
...wie gut das es schweißgeräte gibt...
 - 
					
Die die ich geschlachtet/ repariert hab hatten dort so ne Art blechmutter , bloß ob die jetzt geschweißt war bin ich mir nicht sicher!
Bei meine Grünen, war sie mit Affenbaz ( plastische Dichtungsmasse ) befestigt
Hab aber eine einpressmutter verwendet! Weil nach dem schweißen war da kein hinkommen mehr!
  - 
					
Wo bekommt man das Mike Sanders fett am besten her?
 - 
					
An seilfett hatte ich auch schon gedacht!
Aber läuft das auch zwischen Innenrahmen und Außenblech? - 
					
Hallo Leute
Wer hat Erfahrung mit Hohlraumkonservierung ?
Und welches Mittelchen ist am besten geeignet?
Da ich grade meinen vorderen Rahmen schweißen möchte und der ja doppelwandig ist, sollte da ja was zwischen! - 
					
Ascona und Gerd Müller-
kannst vergessen...... Stimmt ein Ascona mit nem Spieler vom FCB vergleichen
 Ne ne ne
So tief kann der Ascona garnicht Sinken
  - 
					
... So weit verbreitern wollt ich eigendlich nicht!
 
  Zitat - 
					
... Außerdem wenn ich hier zu meinem hiesigen FOH gehe u. Sage ich bräuchte kraftstoffschläuche für meinen A .... Heißt es da bist a Bisserl spät Dran oder Hamma ned! Bzw. die meterware die es da gibt, kommt auch bloß vom Großhändler ! Da bekomme ichs direkt billiger!

 - 
					
Wer ist wüster?

 - 
					
Welcher Hersteller ? Welche DIN Norm Nummer?
Meine kucken auch so!
 - 
					
Woher bekommt man eigentlich den dicken Schlauch vom Tankstutzen?
 
Der bildet bei mir Risse ! - 
					
...mit den alten Schläuchen gibt es keine Probleme ! Es sind wirklich nur die neu verbauten!

 - 
					
hallo Leute
 
Ich hab das Problem das nach dem Winter meine kraftstoffschläuche im Bereich der einspritzanlage immer undicht sind!
Wahrscheinlich trocknen die aus!
Das Problem hab ich aber erst seit ca 5 Jahren! Die alten waren immer dicht!
Nach dem ich die auf Grund einer Reparatur gleich mit erneuert hab.
 
Hat jemand nen Plan von welchem Hersteller die Schläuche eine längere Standzeiten überstehen? - 
					
 der LX 195 von Mahle hat die offiziellen Maße 392 x 157 x 33müßte also passen!
 - 
					
Laut Beschreibung hat der gte Filter die Dimension von 336,5x 135,5 x 38
Also zu klein!
  - 
					
Auf den ersten Blick ,würde ich sagen das das der Filter vom gte ist!
Wenn ich nicht vergesse, muss ich morgen mal nach! - 
					
Sind das 8" Felgen?
 - 
					
Hm.... Ich schätze ca. 5cm !
Ich mag halt keine vollausgefüllten Radkästen!
Ich hab probehalber eine Mattig 7x13et3 mit 205/60 angeschraubt und die Verbreiterung mit gaffa tape angeklebt, ... Das ist so mein Ding !
 
Die 7x13et20 is Quatsch weil da braucht man keine Verbreiterung, da reicht bördeln
Leider hab ich keine 8X13et 1 zur hand um das auszuprobieren!